ich bin Christian aus Hamburg.
Ich habe eine Hochtonschwerhörigkeit, die schon etwas länger bekannt ist und einen Tinitus.
Ob die Schwerhörigkeit von einem Schießunfall bei der Bundeswehr (kein Gehörschutz) oder von einem Hörsturz vor einigen Jahren kommt, kann ich nicht sagen. Da der Hörverlust rechts aber ausgeprägter ist, würde ich auf ersteres tippen.
Lange habe ich das Thema schleifen lassen, habe meine Arbeitskollegen immer schlechter verstanden, v.a. die Frauen (akustisch

Letztendlich hat mich ein Wechsel des Arbeitsplatzes motiviert, das Thema Hörgerät mal anzugehen. Ist ja auch kein guter Eindruck, wenn man auf einem neuen Arbeitsplatz als Führungskraft ständig nachfragt (hä? hä? hä?).
Seit Dezember bin ich also dabei, Hörgeräte zu testen und bekomme, wenn alles gut läuft, Ende Juli meine Geräte (Signia Styletto X5).
Meine ehemalige Arbeitskollegin hatte den Schritt schon zwei Jahre vor mir gemacht. Von ihr habe ich viel gelernt, vor allem, dass ich das auch hätte tun sollen.
Ohne die Geräte könnte ich heute nicht mehr leben. Das ist wirklich eine große Hilfe im Alltag und bei der Arbeit. Auch wenn wir jetzt nicht mehr so viel zusammen sitzen, weil meine Kollegen und ich alle im Home Office sind.
Viele Grüße
Christian