Neuzugang

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Helmut Wegner
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2020, 19:13
5

Neuzugang

#1

Beitrag von Helmut Wegner »

Hallo aus Schleswig-Holstein,
wollte mich mal kurz vorstellen. Bin knapp 63 Jahre und seit ein paar Tagen hier im Forum und seit anderthalb Wochen Träger von Hörgeräten.
Die Welt hat sich verändert. Ich habe festgestellt, dass ich Nachbarn habe.
Ich vor hatte vor ca. fünf Jahren eine Virusentzündung auf dem rechten Hörnerv und dadurch ein gutes viertel Jahr Gleichgewichtsstörungen.
Auch das Hören ließ danach kontinuierlich nach.
Vor ein paar Wochen meinte mein HNO-Arzt, ich könnte jetzt ein Hörgerät vertragen.
Trage seit anderthalb Wochen das NovaSense Elite 50 von Unitron. Also Kassengeräte von Geers.
Habe mich sehr schnell an die Geräte gewöhnt und möchte sie nicht mehr missen.
Habe kaum noch Kopfschmerzen und bin auch nicht mehr so kaputt wenn ich nach Hause komme.
Bin eigentlich jeden Tag erstaunt, was ich schon lange Zeit nicht mehr gehört habe.
Kann mir jemand etwas zu meinen Geräten sagen? Was es da so an technischen Möglichkeiten gibt?
Programme, Steuerung über Smartphone App und ähnliches.

Viel Grüße Helmut.
Ohrenklempner
Beiträge: 10970
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neuzugang

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo Helmut!

Ich bin ja richtig baff, dass Geers endlich mal brauchbare zuzahlungsfreie Geräte anbietet.
Auf welchem Chip von Unitron die Geräte basieren, kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht weiß es ein Kollege hier im Forum.
Die Geräte sind wireless, und möglicherweise (*) kann man sie mit Zubehör von Unitron koppeln. Beispielsweise mit dem uDirect 3 von Unitron. Der uDirect 3 kann dann per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Passend dazu gibt's die uControl-App, mit der man Hörprogramme, Lautstärke und so einstellen kann.

(*) "möglicherweise" bedeutet, dass die Geräte zwar eine Wireless-Antenne haben, aber manche Funktionen nicht freigeschaltet sind. Ich habe keine Ahnung, wie das bei den Geers-Eigenlabel-Geräten ist. Hersteller machen sowas aber bisweilen, um ein Argument zum Kauf des nächstbesseren Geräts zu haben. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Helmut Wegner
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2020, 19:13
5

Re: Neuzugang

#3

Beitrag von Helmut Wegner »

Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Habe heute in wenig bei Tante Google gesucht und bin fündig geworden.
Und habe im GKV-Hilfsmittelverzeichnis von April diesen Jahres folgende Angaben zu meinen Geräten gefunden.

Ha13.20.12.4135 NovaSense Elite 50 R 312 xSP RIC; Art.-Nr.: 050-5690-XX65
Merkmale:
Bauform: HdO - RIC
Bauart-Nr.: DHI 6328
Schutzklasse: IP 57
Gerät baugleich mit:
Vista N R 312 510 (xSP) RIC
N Moxi Fit 500 (xSP) RIC mit Hörereinheit 131/63
SoniTon UP2 520 R312 (xSP) RIC
Anzahl der Kanäle: 6-kanalig
Verstärkung: 70 dB bei 1,6 kHz
OSPL 90: 137 dB
Signalverarbeitung: digital
Mikrofone: 2 Richtmikrofone
Mikrofonsystem: dual mit Richtcharakteristik
Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja (MPO)
Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar
Verstärkungsregelung: automatisch, manuell
AGC-Regelsysteme: AGC I, Anzahl 6; AGC O, Anzahl 6
Klangblenden: ja/Verstärkung in 6 Bändern individuell einstellbar
Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/4
Hochfrequenzbereich transponierende Software: -
Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja
Rückkopplungsauslöschung: ja
Batterietyp: ZL 312
Telefonspule: ja
Audioeingang: nein
Fernbedienung optional: ja
Wireless: ja
Sonstige Ausstattungen: Natural Sound Balance, DataLogging, Wind control, Tinnitusmasker, StreamingProgramme, DuoLink, easy-T, AntiShock, Frequency compression, Pinna Effect, adaptive Direktionalität, MyMusic, binaural Phone, Sound Conductor etc.be

Du als Fachmann kannst sicher damit mehr anfangen als ich.
Sind auf den erste Blick einige sehr interessante Optionen für mich dabei.
Werde mal alles ausdrucken und meinen Akustiker damit am 05.06.2020 beim nächsten Termin damit konfrontieren. Mal sehen, was er dazu sagt und was er an Zusatzfunktionen freischaltet.
Melde mich wieder wenn ich den Termin wahrgenommen habe.

Wünsche dir ein schönes Wochenende.

Viele Grüße Helmut
Ohrenklempner
Beiträge: 10970
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neuzugang

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Ein durchaus interessantes Gerät!
Die "sonstige Ausstattung" wurde allerdings nur mit den Marketingbegriffen des Herstellers angereichert. Ich weiß aus dem FF auch nicht, was alles bedeutet.

Natural Sound Balance: keine Ahnung, vermutlich werden Verstärkung und Kompression beider Geräte aufeinander abgestimmt
Datalogging: Aufzeichnung des Hörgeräte- und Bedienverhaltens
Wind Control: Windgeräuschreduktion
StreamingProgramme: Hörprogramme für das Streaming über uDirect 3
DuoLink: vermutlich Synchronisation der Bedienelemente
Easy-T: vermutlich automatisches Telefonprogramm mittels Magnetfeld (Klebemagnete für Telefonhörer sind separat erhältlich :D )
AntiShock: Impulsschallunterdrückung
Frequency compression: Evtl unhörbar hohe Töne werden in einen tieferen Bereich verschoben; kurios dabei ist die Abgabe weiter oben, dass das Gerät keine Hochfrequenz transponierende Software hat
Pinna Effect: Klangliche Nachformung des Ohrmuscheleffekts
Adaptive Direktionalität: automatisches Richtmikrofon bei Störgeräuschen
MyMusic: vermutlich ein Klangequalizer für Musikstreaming
Binaural Phone: Übertragung des Mikrofonsignals auf die andere Seite im Telefonprogramm
Sound Conductor: ich habe nicht die leiseste Ahnung :D

Die meisten dieser Funktionen sind standardmäßig aktiv. Auch das automatische Telefonprogramm per Magnet, zumindest kenne ich das so vom Hansaton soundHD 3 (ziemlich das gleiche Gerät). Schau doch mal, ob du irgendwo einen Magneten findest und halte den ans Hörgerät. Es müsste ein Signalton kommen, der den Wechsel ins Telefonprogramm signalisiert.
Die Streaming-Optionen funktionieren logischerweise nur zusammen mit dem Zubehör.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Helmut Wegner
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2020, 19:13
5

Re: Neuzugang

#5

Beitrag von Helmut Wegner »

Hallo,

danke für deine Erläuterungen. Hilft mir beim Gespräch mit dem Akustiker garantiert weiter.

Viele grüße Helmut
Ohrenklempner
Beiträge: 10970
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Neuzugang

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Kein Problem. :)
Ich danke dir auch die die Info zu dem Hörgerät. Mein derzeitiger Kassengeräte-Favorit Nevara 1 von Bernafon kann da in einigen Punkten nicht mithalten. Und mein Argument, bei Geers wird entweder auf fette Zuzahlung gedrückt oder Kassenschrott verkauft, zieht nun teilweise auch nicht mehr. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten