bin neu hier im Forum und bin auch recht neu bzgl. Hörgeräten.
Folgendes: nachdem mein HNO mir eine Schwerhörigkeit bestätigt hat, bin ich erstmals seit Anfang des Jahres auf der Suche nach einem Hörgerät. Habe mich hierbei an einen Akustiker in der Nähe gewandt, und der hat mir einige Modelle von Resound, Oticon und Signia zum Testen gegeben. Generell fand ich die Hörgeräte alle ziemlich brauchbar, letztendlich würde ich mich für das Resound entscheiden, weil mir das am bequemsten erschienen ist. Konkret handelt es sich hierbei um das Resound LT561 (
KV-technisch ist es so, dass ich seit 25 Jahren in der privaten KV bin und auch keine preisliche Beschränkung im Vertrag habe.
Deshalb dachte ich mir, dass ich zum Vergleich noch gerne mal das Resound LT761 ausprobiert hätte - einfach weil ich mit der Entscheidung ja einige Jahre leben muss.
Nun hat mir mein Akustiker mitgeteilt, dass er das Resound LT761 zwar bestellen kann, ein Test jedoch nicht möglich ist, weil sie das nicht im Portfolio führen in der Filiale. Ich frage mich nun wiederum, ob das sein kann, oder ob er einfach schnell zum Abschluss kommen will - wie kann es sein, dass er verschiedene 5er Modelle zum Test anbietet, das 7er jedoch komplett ausschließt.
Nun hat der gute Herr inzwischen einige Termine für mich investiert, so dass ich ungern die Beratung wechseln möchte.
Was würden Sie mir raten - soll ich das 561 nehmen, evtl. nochmal wegen Test des 761 nachhaken oder wegen Test woanders hingehen?
Danke vorab für jede Antwort!
Alex
 Ich als Akustiker hätte dir das aktuellste RE761 an die Ohren gehängt. Was stimmt mit dem Typen nicht?
 Ich als Akustiker hätte dir das aktuellste RE761 an die Ohren gehängt. Was stimmt mit dem Typen nicht? 