
ich bin 72 Jahre alt und nicht nur neu in diesem Forum, sondern auch Neuling im Umgang mit einem Hörgerät.
Bereits vor 6 Jahren hatte ich auf meinem linken Ohr den ersten Hörsturz. Mittels Medikamente konnte die Hörfähigkeit einigermaßen wieder hergestellt werden. Im Oktober letzten Jahres nun der zweite und seitdem ist die Hörfähigkeit dauerhaft stark gemindert.
Ich habe keine Ahnung welcher Prozentsatz die Minderung beträgt, aber wenn ich mein - für mein Alter noch sehr gut hörendes rechte Ohr zuhalte - höre ich links zwar Geräusche, kann aber weder sagen, ob es sich um Sprache, Musik oder sonstwas handelt.
Seit nunmehr 3 Monaten probiere ich die unterschiedlichsten Geräte. Anfangs das Widex Evoke 110, danach das Evoke 220, zwischendurch von Octicon das Siya 1 und nun seit einer Woche das gerade neu im März von Widex auf den Markt gekommene Moment 440 RIC.
Ich weiß, dass niemand mit dem neuen schon seine Erfahrung machen durfte, darum geht es mir auch nicht. Ich weiß auch, dass das einseitige Tragen eines Hörgerätes die Einstellung sehr schwierig gestaltet, da hatte mich schon mein HNO vorgewarnt. Aber soll es normal sein, dass sich alles nach Mickey Maus Stimmen anhört, sobald ich mein rechtes Ohr zuhalte?
Das Problem ist, dass wenn ich einen Anruf bekomme, kein Wort verstehen kann, da der Ton nur über das Hörgerät ankommt. Wenn ich aktiv jemanden anrufe deaktiviere vorher das Bluetooth. Bei ankommenden Gesprächen geht das natürlich nicht.
Ich bin jetzt schon am Überlegen, ob ich - wenn ich eh schon tief in die Tasche greifen soll - mich für ein