ich habe mich nach ausführlichem Probetragen und Beratung final für meine Hörgeräte entschieden (Phonak Marvel Audeo M30). Für die beiden Geräte fällt eine private Zuzahlung an. Der Hörgeräteakustiker hat mir nun noch eine Servicepauschale von 16,- EUR monatl. angeboten. Damit wäre alle Reparaturen und Batterien abgegolten und ich müsse keine Zuzahlung mehr leisten. Den Batteriebedarf schätze ich auf 30,-/40,- EUR jährlich. Wie oft und was geht denn an dem Hörgerät so kaputt, dass ich mit Kosten von 150,-EUR oder mehr pro Jahr rechnen muss?
Hat jemand Erfahrung was und wie häufig etwas kaputt geht (und ich meine nicht Cerumenfilter oder
Vielen Dank für Eure Kommentare.