Trockenbox...Batterien raus?

Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Trockenbox...Batterien raus?

#1

Beitrag von Bachianer »

Guten Morgen,

da die warme Sommerzeit bevorsteht habe ich mir auf einer bekannten Auktionsplattform eine Trockenbox ersteigert!

Da ich die HG zwischen durch auch gerne mal trocknen würde habe ich mich für die Perfect Dry Lux entschieden, bei dieser Box sollen die HG ja nach 30 min. trocken sein, ich hoffe der Zeitrahmen reicht aus?!

Gibt es jetzt neue Erkenntnisse ob die Batterien während der Trocknung raus müssen?
Hier gibt es ja sehr widersprüchliche Aussagen, sowohl von Nutzerseite wie auch von Herstellern die nicht expliziert darauf verweisen das die Batterien raus müssen.

Dürfen Schirmchen und Otoplasten mit getrocknet werden oder müssen die vorher runter und müssen die HG vorher abgewischt werden oder können die auch ruhig etwas feucht in die Box?

Danke schonmal,
Andreas
Jani
Beiträge: 294
Registriert: 30. Jan 2011, 22:23
14

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#2

Beitrag von Jani »

Hallo Andreas,

ich an deiner Stelle würde auf alle Fälle die Batterien rausnehmen und nur das Hörgerät so in die Trockenbox legen. Otoplastiken dürfen in die Trockenox mit rein, das schadet nicht. Ob Schirmchen mit reindürfen, weiß ich leider nicht.

Ich hoffe, Andere aus dem Forum hier können dir auch noch eine Antwort geben.

Liebe Grüße Jani
Seit nach Geburt hörgeschädigt.

rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry) :blume1:
NRE
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2018, 15:22
7
Wohnort: Niederrhein

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#3

Beitrag von NRE »

Hallo,

da die Hörgeräte ja mit offenem Batteriefach in die Trockenbox gelegt werden sollen, ist die Herausnahme der Batterien ja kein zusätzlicher Aufwand.
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#4

Beitrag von BenB »

Hallo in die Runde,

rein elektrotechnisch gesehen, sind Batterien völlig immun gegenüber der Umgebungs-Luftfeuchte. (Sie sind nur empflindlich gegen übermäßig hohe Temperaturen.)

Viele Grüße, und bleibt gesund

Ben
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#5

Beitrag von Bachianer »

Danke erstmal an alle... :}

Jo das hatte ich mir gedacht, drei Antworten zwei Meinungen. :help:

Momentan sind an den HG noch Schirmchen, wenn der Akustiker denn jemals wieder aufmacht bekomme ich Otoplasten verpasst, aber das kann dann ja noch dauern.
BenB hat geschrieben: (Sie sind nur empflindlich gegen übermäßig hohe Temperaturen.)
Ab welcher Temperatur spricht man denn von übermäßig hoch?
Was mich immer wundert ist dass die Aussagen rein/raus so unterschiedlich sind, hat das denn noch nie jemand getestet?

Andreas
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#6

Beitrag von BenB »

Hallo Andreas,
Ab welcher Temperatur spricht man denn von übermäßig hoch?
Das hängt vom Batterietyp ab.

Aber:

Heizt Deine Trockenbox überhaupt?

Ein mir damalig bekanntes Modell hatte eine UV-Lampe, einen Umwälzlüfter und Trockenmittel. Das alles erhitzt sich nicht. Sollte Deine Trockenbox auch nicht heizen, brauchen wir die Temperaturempfindlichkeit der Batterien nicht weiterzuverfolgen ;)

Viele Grüße!

Ben
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#7

Beitrag von BenB »

Hallo Andreas,

Nachtrag, ganz pragmatisch:

Probiere es doch einfach aus. Wenn der Satz Batterien in der Trockenbox übermäßig abbaut, tu den folgenden halt nicht mehr mit dazu.

LG Ben
Zuletzt geändert von BenB am 1. Apr 2020, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Skater
Beiträge: 177
Registriert: 18. Feb 2014, 18:04
11
Wohnort: Bruchsal

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#8

Beitrag von Skater »

Mein Ansatz:
Ich mache die Batterien raus, damit warme Luft überall hinkommt.
Ebenso ziehe ich die Schirmchen (Dome) runter.
Gruß Frank
Hochtonschwäche, Phonak Audeo P90-R
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#9

Beitrag von Bachianer »

BenB hat geschrieben:
Heizt Deine Trockenbox überhaupt?

Ein mir damalig bekanntes Modell hatte eine UV-Lampe, einen Umwälzlüfter und Trockenmittel. Das alles erhitzt sich nicht. Sollte Deine Trockenbox auch nicht heizen, brauchen wir die Temperaturempfindlichkeit der Batterien nicht weiterzuverfolgen
Hallo Ben,

ähm wat jetzt?
Keine Ahnung, heute erst gekauft, kommt die Tage...aber...laut Herstellerangabe "Perfect Dry Lux" wird die doch mit Lüfter? auf konstante 45°Grad erhitzt?
Hab ich jetzt Mist gekauft?
https://www.sinfona.de/files/sinfona/do ... nblatt.pdf

Für diese Box habe ich mich entschieden weil ein Akustiker hier im Forum geäußert hat das die ganz gut wäre???

Andreas

P.S."Öffnen Sie, wenn möglich, das Batteriefach Ihrer Hörgeräte, um eine vollständige Trocknung zu gewährleisten, und legen Sie sie anschließend in den PerfectDry Lux."

Keine Batterieentnahme???
Zuletzt geändert von Bachianer am 1. Apr 2020, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#10

Beitrag von BenB »

Hallo Andreas,

45 Grad Celsius sind kurzzeitig kein Problem für Batterien. Es wird nix explodieren.

Gruß Ben
Zuletzt geändert von BenB am 1. Apr 2020, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#11

Beitrag von Bachianer »

BenB hat geschrieben:Hallo Andreas,

45 Grad Celsius sind kurzzeitig kein Problem für Batterien. Es wird nix explodieren.

Gruß Ben
Hallo Ben,

denke ich eben auch...

Theorie:

Im letzten Sommer wurde der heißeste Tag in Deutschland mit gut 41° Grad celsius gemessen, ist man jetzt reiselustig und begibt sich in entsprechende Regionen (Spanien, Nordafrika u.s.w.) dürften Temperaturen von 45°Grad schon Aufgrund des Klimawandels keine Seltenheit mehr sein?!
Hier wären Hörsysteme samt Batterien ja sogar über längere Zeit solch einer Belastung ausgesetzt.
Irgend ein Denkfehler?

Keine Ahnung, möchte halt eventuelle Schäden an den HG unbedingt vermeiden, um die Batterien mache ich mir weniger Sorgen...vermutlich werde ich die Batterien zur Beruhigung eh immer entnehmen. ;)
Trotzdem, Danke an alle. :)

Andreas
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#12

Beitrag von akopti »

Hallo,
in der Batterie läuft ein chemischer Prozess ab. Die Zink-Luft-Batterien haben die Eigenschaft sich auch selbst zu verbrauchen.
Führt man einem chemischen Prozess wärme zu, so läuft er schneller ab.

Deshalb Batterie nicht in ein elektrisches Trockengerät, verlängert die Nutzungsdauer.

Bitte jetzt aber nicht die Batterien im Kühlschrank lagern, denn dann bringen sie nicht die Leistung für die HG's.

Gruß

Dirk
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

So ist es :)

Die PerfectDry Lux ist prima für Exhörergeräte, wenn der Zapfen ins Loch passt. Für Geräte mit Schlauch und IdOs sind normale Trockenboxen ideal.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
14

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#14

Beitrag von serik »

ABBC3_OFFTOPIC
Hallo Dirk,
#12 hat geschrieben:Bitte jetzt aber nicht die Batterien im Kühlschrank lagern, denn dann bringen sie nicht die Leistung für die HG's.
was meinst Du unter "die Leistung für HG's"? Beschreibe bitte "möglichst" konkret, damit man es "nachvollziehen" kann.

Danke im Voraus.

Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#15

Beitrag von akopti »

serik hat geschrieben:
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo Dirk,
#12 hat geschrieben:Bitte jetzt aber nicht die Batterien im Kühlschrank lagern, denn dann bringen sie nicht die Leistung für die HG's.
was meinst Du unter "die Leistung für HG's"? Beschreibe bitte "möglichst" konkret, damit man es "nachvollziehen" kann.

Danke im Voraus.

Schöne Grüße,
Sergej
Hier möglichst konkret und "nachvollziehbar"

https://web.archive.org/web/20110908043 ... r_tech.asp

oder in kurz

http://www.powerone-batteries.com/de/wi ... nd-umgang/
Zuletzt geändert von akopti am 2. Apr 2020, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#16

Beitrag von Bachianer »

Ohrenklempner hat geschrieben:
Die PerfectDry Lux ist prima für Exhörergeräte, wenn der Zapfen ins Loch passt. Für Geräte mit Schlauch und IdOs sind normale Trockenboxen ideal.
???

viewtopic.php?t=9077&q=trockenbox&page=2
Re: Trocknungsboxen - sinnvoll?
Ohrenklempner hat geschrieben:Das hier ist gut und sieht auch schick aus:

http://hoergeraetetest.leichthoerig.de/...ctdry-lux/

Das Gerät bläst auch aktiv durch einen Lüfter, darum geht es schneller mit der Trocknung. Andere Trockengeräte werden nur warm und die Luft bewegt sich nur durch die Konvektion (warme Luft steigt auf, kühlere strömt nach)

Verkaufe ich selbst auch und bin von dem Gerät ganz überzeugt.


Andreas
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Öh, ja. Was willst du damit sagen/fragen?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#18

Beitrag von Bachianer »

Ohrenklempner hat geschrieben:Öh, ja. Was willst du damit sagen/fragen?
Öhm, ich hatte deinen früheren Beitrag so verstanden das die Perfect Dry Lux eine bessere Alternative zu einer herkömmlichen Trockenbox sei?!
Das war dann wohl ein Mißverständnis meinerseits... ;)

Andreas

P.S. Reichen die 30min. Trocknung bei der Box denn aus oder wie schätzt du das ein?
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#19

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich finde die PerfectDry Lux nach wie vor super. Nur bei HdOs mit Schlauch und Otoplastik habe ich meine Meinung geändert. Da reicht die Reinigungsleistung nicht aus.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
NRE
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2018, 15:22
7
Wohnort: Niederrhein

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#20

Beitrag von NRE »

Für Hörgeräte mit 675er Batterien und Otoplastiken ist die Box zu klein. Entweder nur 1 Gerät hereinlegen, oder Otoplastiken entfernen.
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#21

Beitrag von Bachianer »

NRE hat geschrieben:Für Hörgeräte mit 675er Batterien und Otoplastiken ist die Box zu klein. Entweder nur 1 Gerät hereinlegen, oder Otoplastiken entfernen.
Hallo,

ich habe die Signia Pur 312 7X...

So klein sieht die Box doch nicht aus!
https://www.schwerhoerigenforum.de/visc ... nt&id=1940
Ohrenklempner hat geschrieben:Ich finde die PerfectDry Lux nach wie vor super. Nur bei HdOs mit Schlauch und Otoplastik habe ich meine Meinung geändert. Da reicht die Reinigungsleistung nicht aus.
Ja o.k., seine Meinung sollte man schon ändern dürfen wenn man neue Erkenntnisse gewonnen hat, ansonsten wäre es ja auch blöd!
Aber was meinst du genau mit Reinigungsleistung?
Reicht das Trockenprogramm denn wenigstens mit 30min.?

Andreas
Zuletzt geändert von Bachianer am 3. Apr 2020, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#22

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, das Trockenprogramm reicht sicherlich. Aber die Kernfunktion der PerfectDry ist die Feuchtreinigung. Wenn es nur ums Trocknen geht, ist dieses Gerät nicht sinnvoll. Zumal es nicht arbeitet, wenn die Reinigungslösung alle ist. Okay, man kann auch Bioethanol kaufen (der ist normalerweise billig zu haben, derzeit nicht wirklich ;) ) oder das Gerät mit Schnaps betanken, das dürfte eine ähnliche Wirkung haben. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#23

Beitrag von Bachianer »

Hallo Ohrenklempner,

ähm...momentan bin ich etwas verwirrt, sprechen wir von der selben Box?
https://www.sinfona.de/files/sinfona/do ... nblatt.pdf

Ich habe das Teil gebraucht gekauft (ist noch nicht da) deshalb Null Ahnung!
Wo kommt welche Reinigungsflüssigkeit rein?

Ich sehe in der oben verlinkten Beschreibung nix von Flüssigkeit, nur ein UVC-System???

Man möge mich erleuchten... :help: :help: :help:

Andreas

Kann es sein das du von dieser Box redest?
https://www.zacho.de/reinigung-pflege/1 ... ergeraeten

PerfectClean und Perfekt Dry Lux scheinen unterschiedlich???
Zuletzt geändert von Bachianer am 3. Apr 2020, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#24

Beitrag von Ohrenklempner »

Oh je.

Sorry!

Wir reden die ganze Zeit von der PerfectDry Lux. Das ist eine normale Trockenbox mit UV-Licht. Alles richtig soweit. Ich war in Gedanken immer bei der PerfectClean. Das ist natürlich ein anderes Gerät. Ich nehme alles zurück, was ich gesagt habe bzw. gilt es nur, wenn man PerfectDry Lux durch PerfectClean ersetzt. Peinlich!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Bachianer
Beiträge: 176
Registriert: 19. Dez 2019, 15:07
5

Re: Trockenbox...Batterien raus?

#25

Beitrag von Bachianer »

Ohrenklempner hat geschrieben:Peinlich!
Peinlich nur dann wenn man einen kleinen "Denkfehler" nicht einräumt. ;)

Passiert halt, alles gut. :)

Andreas
Antworten