HG Versicherung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Jan 2020, 11:44
- 5
HG Versicherung
Nächste Woche werde ich mir ein neues HG kaufen links mit CROS Verbindung rechts.Nun bezahlt mir die Berufsgenossenschaft das Cros Gerät aber das HG muss ich zahlen.Wird etwa 1300 eur kosten.Lohnt sich eine Geräteversicherung ??? Gibts da Erfahrungen ???
Re: HG Versicherung
Ich habe von meinem Akustiker einen Schutzbrief dazu bekommen.
Laufzeit 5 Jahre.
Günstige Reparaturpauschalen.
Bei Totalschaden oder Verlust 30% Selbstbeteiligung.
Versicherungen habe ich mir auch angeschaut. Die Konditionen sind überall praktisch gleich.
Laufzeit 5 Jahre.
Günstige Reparaturpauschalen.
Bei Totalschaden oder Verlust 30% Selbstbeteiligung.
Versicherungen habe ich mir auch angeschaut. Die Konditionen sind überall praktisch gleich.
Zuletzt geändert von Bert667 am 13. Mär 2020, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Mär 2020, 15:09
- 5
- Wohnort: Külsheim
Re: HG Versicherung
Hallo, ich bin auch gerade an diesem Thema dran, weil ich derzeit kurz vor dem Kauf stehe. Als ehemaliger Makler, der auf diesem speziellen Gebiet allerdings keine Erfahrungen hat, habe ich mich mal reingelesen. Auch das Thema Schutzbrief, das Bert angesprochen hat, habe ich mir angesehen. Wie immer gibts Vor- und Nachteile.
Die Akustiker dürften solche "Versicherungs/ Schutzbrief"-Paket m.E.n. eigentlich nicht anbieten. Häufig wird das unter eigenen Namen und mit eigenem Risiko angeboten, also ohne Rückversicherer. Hintergrund sind hier allerdings spezielle Konditionen mit ausgesuchten Herstellern, die als Versicherung oder Schutzbrief angeboten werden. Ob das bei Bert nun so war, keine Ahnung.
Fakt ist, dass Dich eine Versicherung im Fachgeschäft häufig auch an dieses bindet. Ich bin kein Freund davon, denn die Abhängigkeit, bei einem Schaden immer wieder hingehen zu müssen, wäre mir zur groß. Aber das ist Geschmackssache. Auf der Suche nach Produkten, die nur für Verbraucher gemacht sind, bin ich im wesentlichen auf zwei Seiten gestoßen, siehe Unten (hoffe die Links klappen). Hier schließt Du also einen Vertrag mit der Versicherung selbst. So machst Du Dich unabhängig vom Laden, falls das für Dich relevant ist.
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass Reparaturen gut abgesichert sind. Denn die können über die 6 Jahren Krankenkasse offensichtlich deutlich höher werden als die Reparaturpauschalen der Krankenkassen. Darüber habe ich mich nämlich auch mal mit meinem Hörakustiker unterhalten. Verlieren sei nur im ersten Jahr relevant.
Naja ... Wie Bert schon sagt, sind die Tarife nicht sonderlich unterschiedlich. Lass mal was von Dir lesen
https://www.versicherungen-vergleichstest.de/hoergeraeteversicherung/
und einen spannenden Vergleich gibts hier (unter dem Kalkulator)
https://www.hoergeraeteversicherung-testsieger.de/
Die Akustiker dürften solche "Versicherungs/ Schutzbrief"-Paket m.E.n. eigentlich nicht anbieten. Häufig wird das unter eigenen Namen und mit eigenem Risiko angeboten, also ohne Rückversicherer. Hintergrund sind hier allerdings spezielle Konditionen mit ausgesuchten Herstellern, die als Versicherung oder Schutzbrief angeboten werden. Ob das bei Bert nun so war, keine Ahnung.
Fakt ist, dass Dich eine Versicherung im Fachgeschäft häufig auch an dieses bindet. Ich bin kein Freund davon, denn die Abhängigkeit, bei einem Schaden immer wieder hingehen zu müssen, wäre mir zur groß. Aber das ist Geschmackssache. Auf der Suche nach Produkten, die nur für Verbraucher gemacht sind, bin ich im wesentlichen auf zwei Seiten gestoßen, siehe Unten (hoffe die Links klappen). Hier schließt Du also einen Vertrag mit der Versicherung selbst. So machst Du Dich unabhängig vom Laden, falls das für Dich relevant ist.
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass Reparaturen gut abgesichert sind. Denn die können über die 6 Jahren Krankenkasse offensichtlich deutlich höher werden als die Reparaturpauschalen der Krankenkassen. Darüber habe ich mich nämlich auch mal mit meinem Hörakustiker unterhalten. Verlieren sei nur im ersten Jahr relevant.
Naja ... Wie Bert schon sagt, sind die Tarife nicht sonderlich unterschiedlich. Lass mal was von Dir lesen

https://www.versicherungen-vergleichstest.de/hoergeraeteversicherung/
und einen spannenden Vergleich gibts hier (unter dem Kalkulator)
https://www.hoergeraeteversicherung-testsieger.de/