ich bin vor ein paar Tagen das erste mal auf dieses Forum gestoßen und erstaunt dass es sooo viele Menschen gibt die eine Hörschädigung haben.
Ich habe eine 10 Monate alte Tochter die seit Geburt (Neugeborenen-Hörscreening auffällig) hochgradig hörgeschädigt ist. Bis jetzt ist der Grund dafür unklar. Schwangerschaft, Geburt alles normal verlaufen, keine Krankheiten etc. Ich hatte nie Probleme mit dem Hören, also ließen wir meinen Mann in der UNI Würzburg (die uns betreut) testen, das Ergebnis war eine leichte Hörschwäche jedoch noch im normalen Bereich (der Arzt: "Von Ihnen kann es Ihre Tochter nicht haben") und mich kann ich ausschließen.
Als unsere Kleine auf der Welt war hieß es wir haben eine gesunde Tochter und nächsten Tag war das Screening und mir wurde gesagt dass der Test schlecht war! Damit hatte ich ÜBERHAUPT nicht gerechnet und mir zog es den Boden unter den Füßen weg. Bis heute habe ich diese Diagnose nicht verkraftet. Ich sagte noch vor der Schwangerschaft wenn ich ein Kind mit einer Behinderung bekäme könnte ich nicht damit zurecht kommen. Da jedoch nichts dergleichen in unserer Familie vorkam machte ich mir darüber keine Gedanken mehr, wozu auch. Dass das jedoch wirklich eintraf hätte ich NIE gedacht. WARUM?? Und wieso? Diese Fragen beschäftigen mich heute noch, ... ich erfuhr erst Monate danach dass sowas von den Genen kommen könnte bzw. man es viell. nie erfahren würde! Ich kenne keine Kinder die eine Behinderung haben, alle sind gesund, also wieso unser Kind? Wir haben uns nur 1 Kind gewünscht, eine Tochter, und dann das.
Sie ist so ein glückliches und freudiges Kind das jede Person anstrahlt mit totaler Begeisterung, aber diese ganzen Umstände und Ärztegefahrerei machen mich noch wahnsinnig. Ich hatte mir alles so schön vorgestellt. Aber nun ist es so ich weiß. Ich könnte noch stundenlang schreiben, aber mich beschäftigt hauptsächlich die Frage ob sie mit ihren Hörgeräten (die sie seit dem 5. Monat trägt, Phonak Power Maxx 411) in die Sprache kommt. Ihre Werte sind lt. BERA rechts bei fraglichen 90db und links bei sicheren 80db. Reagieren tut sie mittlerweile im Freifeld (lt. Hörtest vom Febr. 07) bs. bei 55-70db zwischen 500 und 4000Hz. Die rechte Seite ist halt schlechter, sie reagiert seit sie die Hörgeräte hat stetig besser (bei den Hörtests), jedoch käme wahrscheinlich für rechts ein
Ich würde mich freuen wenn sich jemand melden würde der gleiche Erfahrungen (nach der Geburt hochgr. Hörschäd.) hat und zur Diagnose Stellung nehmen kann ob bei 80db Reaktion (rechts) wirklich ein
Liebe Grüße Yvonne


