Das ist auch vernünftig. Ich kenne Akustiker, die berechnen trotzdem mehr (und da ist dannBert667 hat geschrieben:Was ist denn das Angebot momentan? Mehr als 4.000,- würde ich nicht bezahlen für das Paar.
Phonak M70 oder M90
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak M70 oder M90
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak M70 oder M90
Pro Stück 2750 Euro = 5500 euro das Paar.Bert667 hat geschrieben:Was ist denn das Angebot momentan? Mehr als 4.000,- würde ich nicht bezahlen für das Paar.

Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak M70 oder M90
Da geht auf jeden Fall was. 5500 für das Paar ist schon ein stolzer Preis.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak M70 oder M90
Das ist wohl war, was wäre denn so " Normal" ? hier am Ort habe ich nur einen HGAku noch und dort ist der Preis 2450 proOhrenklempner hat geschrieben:Da geht auf jeden Fall was. 5500 für das Paar ist schon ein stolzer Preis.
Das sind
Zuletzt geändert von Jubek am 3. Mär 2020, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak M70 oder M90
Das klingt auf jeden Fall vernünftiger. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak M70 oder M90
Ohrenklempner hat geschrieben:Das klingt auf jeden Fall vernünftiger.
OK dann weiß ich wo ich ungefähr hin muss

Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
Re: Phonak M70 oder M90
Wie gesagt:
Ich war nach Abzug desKK -Anteils bei glatt 4.000,- Nach dem Handeln versteht sich. Ursprünglich wollte er 4.400,-
Privatpreis für das Paar M90 wäre ca. 6.000 gewesen.
Ich war nach Abzug des
Privatpreis für das Paar M90 wäre ca. 6.000 gewesen.
Zuletzt geändert von Bert667 am 4. Mär 2020, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak M70 oder M90
Donnerwetter... aber wiederaufladbare Variante, oder?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak M70 oder M90
Verstehe ich richtig du hast 4000 Euro bezahlt für dieBert667 hat geschrieben:Wie gesagt:
Ich war nach Abzug des KK-Anteils bei glatt 4.000,- Nach dem Handeln versteht sich. Ursprünglich wollte er 4.400,-
Privatpreis für das Paar M90 wäre ca. 6.000 gewesen.
Wow Dann werde ich mal nichts groß sagen denn mein Anteil aus meiner Tasche wird sich bis jetzt ohne Verhandlung bei 550 Euro bewegen. Den Rest trägt die
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak M70 oder M90
Für High-End-Geräte mit allem Schnickschnack ist 4000 Euro kein ungewöhnlicher Eigenanteil, wenn man "nur" die gesetzliche KV an seiner Seite hat. Das Paar wiederaufladbare M90 kosten bei mir auch knapp 4000 Euro, und ich bin schon einer der eher preisgünstigeren Anbieter.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak M70 oder M90
Das ist wohl war, zum Glück habe ich schon Jahrelang diese Zusatzversicherung meiner KV (Brille,Zähne,Ohrenklempner hat geschrieben:Für High-End-Geräte mit allem Schnickschnack ist 4000 Euro kein ungewöhnlicher Eigenanteil, wenn man "nur" die gesetzliche KV an seiner Seite hat. Das Paar wiederaufladbare M90 kosten bei mir auch knapp 4000 Euro, und ich bin schon einer der eher preisgünstigeren Anbieter.
Meine M90 werden auch
Zuletzt geändert von Jubek am 4. Mär 2020, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
Re: Phonak M70 oder M90
Hi,
was ist das für eine Versicherung?
Monatsbeitrag? Lohnt sich das?
Gibt es das auch für gesetzlich Krankenversicherte?
VfL Jonny
was ist das für eine Versicherung?
Monatsbeitrag? Lohnt sich das?
Gibt es das auch für gesetzlich Krankenversicherte?
VfL Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Re: Phonak M70 oder M90
Ob es das für die Gesetzliche gibt weiß ich nicht genau, bei mir ist es die PostbeamtenJonny hat geschrieben:Hi,
was ist das für eine Versicherung?
Monatsbeitrag? Lohnt sich das?
Gibt es das auch für gesetzlich Krankenversicherte?
VfL Jonny
Zusatzversichern geht auch über eine normale Versicherung die Kosten muss man dann erfragen.
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Jubek am 4. Mär 2020, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
Re: Phonak M70 oder M90
@Ohrenklempner,
nein waren die Batteriegeräte.Akku hätte 250,- mehr gekostet für das Paar. Ich wollte Batteriegeräte. Ganz bewusste Entscheidung.
@Jubek,
ja ich habe 4.000 aus eigener Tasche bezahlt. Ist ganz normal bei den HighEnd Geräten.
@Jonny,
sowas nennt sich normalerweise private Zusatzversicherung. Bekommt man nicht, wenn man bereits "erkrankt" ist.
nein waren die Batteriegeräte.
@Jubek,
ja ich habe 4.000 aus eigener Tasche bezahlt. Ist ganz normal bei den HighEnd Geräten.
@Jonny,
sowas nennt sich normalerweise private Zusatzversicherung. Bekommt man nicht, wenn man bereits "erkrankt" ist.
Zuletzt geändert von Bert667 am 5. Mär 2020, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Phonak M70 oder M90
Das denke ich nicht weil das nichts mit der Erkrankung zu schaffen hat, sondern mit den Hilfmitteln,Bert667 hat geschrieben:
sowas nennt sich normalerweise private Zusatzversicherung. Bekommt man nicht, wenn man bereits "erkrankt" ist.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
Re: Phonak M70 oder M90
"Beihilfe" klingt für mich jetzt nach PKV für Beamte oder Staatsangestellte. Und tatsächlich, du schreibst ja in Beitrag #63 von der Postbeamten KK .
Ich gehe auch wie Bert667 davon aus, dass man keine günstige Zusatzversicherung in der Art wie du sie hast bekommt, wenn man nicht Beihilfeberechtigter beim Staat ist und bereits über einen Hörverlust verfügt. Zumindest habe ich bis dato noch keine gefunden, die meinen Hörverlust nicht ausgeschlossen hätte oder zu einem vernünftigen Preis inkludiert hätte. Würde aus ökonomischer Sicht ja auch keinen Sinn für dieseKK ergeben.
Ich gehe auch wie Bert667 davon aus, dass man keine günstige Zusatzversicherung in der Art wie du sie hast bekommt, wenn man nicht Beihilfeberechtigter beim Staat ist und bereits über einen Hörverlust verfügt. Zumindest habe ich bis dato noch keine gefunden, die meinen Hörverlust nicht ausgeschlossen hätte oder zu einem vernünftigen Preis inkludiert hätte. Würde aus ökonomischer Sicht ja auch keinen Sinn für diese
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Phonak M70 oder M90
OK war mir so nicht bekannt, dachte das auf dem freien Markt dafür Versicherungen bestehen zu moderaten Beitägen.Dani! hat geschrieben:"Beihilfe" klingt für mich jetzt nach PKV für Beamte oder Staatsangestellte. Und tatsächlich, du schreibst ja in Beitrag #63 von der Postbeamten KK.
Ich gehe auch wie Bert667 davon aus, dass man keine günstige Zusatzversicherung in der Art wie du sie hast bekommt, wenn man nicht Beihilfeberechtigter beim Staat ist und bereits über einen Hörverlust verfügt. Zumindest habe ich bis dato noch keine gefunden, die meinen Hörverlust nicht ausgeschlossen hätte oder zu einem vernünftigen Preis inkludiert hätte. Würde aus ökonomischer Sicht ja auch keinen Sinn für diese KK ergeben.
Hz __ 125 _250 _500 _1k __2k __3k __4k __6k __8k
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
dB L __30 __30 __35 __35 _40 __50 _55 __60 __85
dB R __25 __30 __35 __40 __30 __45 _45 _45 __65
Re: Phonak M70 oder M90
Ja die bestehen aber sie nehmen immer bestehende Sachen aus. Ich als stark kurzsichtig und hörgeschädigt bekomme keine Versicherung mehr, die Brillen oder Hörgeräte mit einschliesst. Das ist normal und üblich.
Re: Phonak M70 oder M90
Also einfache Google Suche spuckt axa und Nürnberger aus. Da steht, auch wenn man schon geschädigt ist....!!?
Vg Jonny
Vg Jonny
Zuletzt geändert von Jonny am 5. Mär 2020, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Re: Phonak M70 oder M90
Grade mal die axa angeschaut:
"Die Hörgeräteversicherung von AXA erstattet Ihnen anteilig die Kosten für Hörgeräte in allen Ausführungen und Qualitätsstufen bis zu einer Höchstgrenze von 500 Euro."
Maximal 500,- Erstattung bei Neukauf.
Die Versicherung kostet 12,00 im Monat.
Auf 6 Jahre gerechnet --> 864,- Kosten --> 500,- Erstattung...
Macht also irgendwie keinen Sinn....
"Die Hörgeräteversicherung von AXA erstattet Ihnen anteilig die Kosten für Hörgeräte in allen Ausführungen und Qualitätsstufen bis zu einer Höchstgrenze von 500 Euro."
Maximal 500,- Erstattung bei Neukauf.
Die Versicherung kostet 12,00 im Monat.
Auf 6 Jahre gerechnet --> 864,- Kosten --> 500,- Erstattung...
Macht also irgendwie keinen Sinn....
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Phonak M70 oder M90
Bei der Hanse Merkur kostet so eine Zusatzversicherung 14,90 pro Monat. Da gibt's dann alle 6 Jahre 500 Euro für Hörgeräte, alle 2 Jahre 200 Euro für eine Brille oder Kontaktlinsen und alle 2 Jahre 400 Euro für Vorsorgeuntersuchungen. Auf sechs Jahre hochgerechnet lohnt sich das schon, wenn man alle Leistungen in Anspruch nimmt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Phonak M70 oder M90
Bei AXA wird wohl keine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Der Beitrag richtet sich aber nach dem Alter: Bis 29 Jahre: 12€, ab 30 Jahre sind es schon 23,17€ und steigt bis auf 27,97€.
Hansemerkur:
Auszug aus https://www.hansemerkur.de/documents/29 ... mation.pdf
Ja ganz große Klasse diese enfache Google-Suche. Laut dieser gibt es auch fliegende Autos.
Hansemerkur:
Auszug aus https://www.hansemerkur.de/documents/29 ... mation.pdf
Wie hoch die Beiträge in Abhängigkeit des Alters ist, da schweigt sich die Homepage aus.Prinzipien der privaten Krankenversicherung
In der privaten Krankenversicherung ist für jede versicherte Person ein eigener Beitrag zu zahlen. Die Höhe des Beitrages richtet sich nach dem Alter und nach dem Gesundheitszustand der versicherten Person bei Vertragsabschluss sowie nach dem abgeschlossenen Tarif. Es werden nach versicherungsmathematischen Grundsätzen berechnete risikogerechte Beiträge erhoben.
Ja ganz große Klasse diese enfache Google-Suche. Laut dieser gibt es auch fliegende Autos.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2