Hallo miteinander!

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Bernd Miggel
Beiträge: 2
Registriert: 19. Feb 2020, 09:05
5

Hallo miteinander!

#1

Beitrag von Bernd Miggel »

Mein Name ist Bernd, ich bin jetzt fast 75 und gehe meiner Frau wegen meines schlechten Hörens inzwischen so ziemlich auf die Nerven.

Jetzt habe ich einen tollen Einfall: ein Hörgerät muss her!
Eigentlich habe ich ja eines aus einer Erbschaft. Das Teil hat immer funktioniert. Mein Problem: keine Gerätebeschreibung oder Datenblatt vorhanden. :help:
Auf den Hörgerät-Einheiten ist aufgedruckt:

"Audio Service Acro Duo".

Wer kann mit Informationen weiterhelfen, z.B. mit einem Datenblatt?

Herzlichen Dank im Voraus! :angel:

Bernd
Nanni
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Hallo miteinander!

#2

Beitrag von Nanni »

Hallo,

die Einsicht zum Hörgerät ist schon mal super. Was absolut nicht geht, ist ein altes Gerät aus einer Erbschaft in die Ohren zu stöpseln.
Geh erst mal zum HNO, lass Dir eine Verordnung geben und geh damit zu einem Akustiker. Vielleicht lässt er mit sich reden, ob das Erbstück auf Dich angepasst werden kann - was ich aber mal ausschließen würde, Gebraucht-Hörgeräte in Deutschland sind m.W. nicht erlaubt.
Dann passt nicht jedes Hörgerät zu jedem Hörverlust, auch hier mus ein Fachmann schauen, was geht und was nicht.
Von den Krankenkassen bekommt man ja auf jeden Fall einen Zuschuss von ca. € 700 pro Ohr, damit lässt sich was Aktuelles anschaffen und man ist technisch besser aufgestellt, als mit einem veralteten Gerät.

Gruß Nanni
Bernd Miggel
Beiträge: 2
Registriert: 19. Feb 2020, 09:05
5

Re: Hallo miteinander!

#3

Beitrag von Bernd Miggel »

Hallo Nanni,

mit deiner schnellen Antwort hast du mir schon mal ganz toll geholfen!! Deinem Vorschlag werde ich in den nächsten paar Tagen nachgehen.
Trotzdem würde ich noch interessieren, wo man noch ein Datenblatt herbekommt.

Viele Grüße
Bernd
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Hallo miteinander!

#4

Beitrag von sky »

Hallo
Hier alle verfügbaren Downloads von Audio Service: https://www.audioservice.com/de/service ... ad-finder/

Dazu eine Frage: was erhoffst Du Dir vom Datenblatt? Im besten Fall hat ein Hörgerät 2 Knöpfe. Manchmal nur 1. Was wie bedient wird, ist meistens eine Sache der Einstellung des HGA. Auch die Programmierung kann nur ein HGA übernehmen.

Ein HG ist nicht wie eine Brille. Es hat verschiedene Frequenzen die je nach Bedarf eingestellt werden können. Dazu gibt es noch bei Bedarf generierte Töne gegen Tinnitus.

Auch die Ohrpassstücke werden individuell angefertigt und passen nur in ein Ohr.

Ich würd den Weg zum Akustiker gehen und das Erbstück Erbstück sein lassen.

Gruß Sky.
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hallo miteinander!

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich sag es mal so: Die Technik des Acro Duo ist sowas von überholt (etwa 6 Mal). Mit einem neuen Gerät, das die Krankenkasse 100% bezahlt, wirst du auf jeden Fall glücklicher.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten