Hilfe!!!
Hilfe!!!
Hallo ich bin total neu hier und nur durch einen zufall auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich bin Mutter von 2 Mädchen meine Große ist zwei und meine kleine gerade zehn wochen alt. Meine fragen drehen sich um meine kleine Nina wie schon gesagt sie ist erst zehn wochen als sie ist in der 35+4 SSW per keiserschnitt auf die welt gekommen da ich am HELP-Syndrom litt. Sie hat bei geburt ein gewicht von 2590g und 47cm. Der erste Hörtest (ich war zu dem nicht dabei weil mir keiner was gesagt hat das er gemacht wurde) war auf der Intensiv bei der U2 im U-Heft ist vermerkt (Hörtest BERA li.<30db re. <30db EKG SR Rechts. altersentsprechend.) Nun war sie gute 14 tagen evtl ein wenig länder stark mit schnupfen beslastet. Es war ein zufall das mir auffiehl das sie sich nicht erschrak als meine große ein Bügelbrett umgeworfen hat. Dann versuchte ich es mit klatschen aber es kam keine wirckliche reaktion angst machte sich breit also bin ich zum Kinderarzt der nahm mich erst nicht wircklich ernst da ja der erste test ok war ich soole nasentropfen geben und abwarten. Warten ist nicht meine stärke das gebe ich zu also machte ich bei einem HNO Arzt hier in Hildeheim einen Termin der hat letzte woche Freitag festgestellt das sie ein freifeld bis 70db hat aber keine reaktion und ohren o.B. wären. Mit dieser diagnose und einer Überweisung für die MHH in Hannover schickte er mich nach Hause (Text der Überweisund lautet: Abklärung unklares Hörvermögen erbeten, Freifeld bis 70db keine Reaktion, Ohren o. B.) Zur zeit habe ich angst vor dem was da kommt wie kann man so klienen mäusen weiterhelfen auf was muß ich achten wie kann man weiter testen ob und was sie hört. Und wenn si nicht hört was kommt dann? Wie der Test hieß den der HNO gemacht weiß ich nicht er hat ihr so kline stöpsel ins ohr gesteckt die an ein gerät angschlossen waren ging sehr schnell fand ich. Ich freue mich über jeden beitrag der mir helfen kann so oder so nur die ungewissheit quält.
Gruß Nicole
Gruß Nicole
Hoffnung stirbt als letztes
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hilfe!!!
Liebe Nicole,
keine Panik. Der HNO bei dem Du warst, hat genau das RICHTIGE gemacht. Dafür muss man den Mann loben!!! Die Hinhaltetalktik, die Dein Kinderarzt praktiziert ist leider auch bei HNOS gang und Gebe.
Du solltest Folgendes machen:
1.) KEINE PANIK. Es deutet alles darauf hin, dass Euer Kind schwerhörig sein könnte. Es MUSS aber NICHT sein. Die MHH wird das abklären! Bis dahin geh mit Deiner Tochter so um, als ob sie normalhörend wäre. Hör vor allen Dingen nicht auf, mit ihr zu sprechen. Die Sprache kommt bei ihr an!!! Die Überweisung vom HNO besagt übersetzt. Er glaubt, dass Euer Kind schwerhörig ist, kann es nicht sicher feststellen und er denkt, dass die Schwerhörigkeit nicht daher kommt, dass Eure Kleinen einen Paukenerguss etc. hat. Und selbst wenn Eur Kind sh sein sollte, keine Panik, es wird Hörgeräte bekommen und Hören und Sprechen lernen. Es ist sehr, sehr gut, dass Euer Kind schon so früh aufgefallen ist.
2.) Deine Tochter war also auf der Intensivstation? Besorg Dir die eine komplette Kopie der Krankenakte. Mach dort nicht viel Wind, sondern frage höflich an, ob Du nicht eine Kopie natürlich gegen Unkostenerstattung haben darfst.
Gruß
Andrea
keine Panik. Der HNO bei dem Du warst, hat genau das RICHTIGE gemacht. Dafür muss man den Mann loben!!! Die Hinhaltetalktik, die Dein Kinderarzt praktiziert ist leider auch bei HNOS gang und Gebe.
Du solltest Folgendes machen:
1.) KEINE PANIK. Es deutet alles darauf hin, dass Euer Kind schwerhörig sein könnte. Es MUSS aber NICHT sein. Die MHH wird das abklären! Bis dahin geh mit Deiner Tochter so um, als ob sie normalhörend wäre. Hör vor allen Dingen nicht auf, mit ihr zu sprechen. Die Sprache kommt bei ihr an!!! Die Überweisung vom HNO besagt übersetzt. Er glaubt, dass Euer Kind schwerhörig ist, kann es nicht sicher feststellen und er denkt, dass die Schwerhörigkeit nicht daher kommt, dass Eure Kleinen einen Paukenerguss etc. hat. Und selbst wenn Eur Kind sh sein sollte, keine Panik, es wird Hörgeräte bekommen und Hören und Sprechen lernen. Es ist sehr, sehr gut, dass Euer Kind schon so früh aufgefallen ist.
2.) Deine Tochter war also auf der Intensivstation? Besorg Dir die eine komplette Kopie der Krankenakte. Mach dort nicht viel Wind, sondern frage höflich an, ob Du nicht eine Kopie natürlich gegen Unkostenerstattung haben darfst.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hilfe!!!
Andrea vielen dank erst mal für die schnelle antwort ich werde mich um die krankenakte kümmer soll ich denen sagen für was ich die kopie benötige wenn sie danach fragen sollten? oder soll ich denen einen vom sogenanten Pferd erzählen? weil die damals schon wissen wollten wofür ich die Kopie des U-Heftes brauchte da ich die klein privat-Zusatsversichert habe brauchte ich das.
Und wenn sie Hörgeräte brauchen sollte kann sie die schon so klein bekommen?
LG Nicole
Und wenn sie Hörgeräte brauchen sollte kann sie die schon so klein bekommen?
LG Nicole
Hoffnung stirbt als letztes
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hilfe!!!
Liebe Nicole,
ich würde nur ganz neutral und freundlich antworten, dass Du die Krankenakte gerne bei Dir zu Hause hättest, Du würdest aus Prinzip die wichtigsten Krankeunterlagen wie Röntgenbilder zu Hause aufbewahren. Du hast eh einen Rechtsanspruch auf die Akte und das wissen die Krankenhäuser genau. Ich würde aber immer erst auf die freundliche Tour versuchen, dran zu kommen. Wenn man gleich mit Rechtsanwalt etc. droht, dann besteht die Gefahr, dass die Akte gesäubert wird.
JaHg gehen ab 3 bis 4 Monate. Da der Termin in der MHH wahrscheinlich auch nicht gleich morgen ist, wird die Kleine dann sicherlich auch groß genug für Hg sein. (Wenn sie überhaupt Hg braucht!!!)
Gruß
Andrea
ich würde nur ganz neutral und freundlich antworten, dass Du die Krankenakte gerne bei Dir zu Hause hättest, Du würdest aus Prinzip die wichtigsten Krankeunterlagen wie Röntgenbilder zu Hause aufbewahren. Du hast eh einen Rechtsanspruch auf die Akte und das wissen die Krankenhäuser genau. Ich würde aber immer erst auf die freundliche Tour versuchen, dran zu kommen. Wenn man gleich mit Rechtsanwalt etc. droht, dann besteht die Gefahr, dass die Akte gesäubert wird.
Ja
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hilfe!!!
Liebe Nicole
herzlich willkommen erstmal hier im Forum!
Andrea hat ja schon alles wichtige geschrieben. Vielleicht ist ja auch alles ok. In H seid ihr jedenfalls gut aufgehoben.
Und Gratulation zu eurem sehr verantwortungsbewussten HNO!!!!
Alles Gute
herzlich willkommen erstmal hier im Forum!
Andrea hat ja schon alles wichtige geschrieben. Vielleicht ist ja auch alles ok. In H seid ihr jedenfalls gut aufgehoben.
Und Gratulation zu eurem sehr verantwortungsbewussten HNO!!!!
Alles Gute
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hilfe!!!
Hallo Nicole,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter! :jump: Wie geht`s denn eigentlich Dir inzwischen nach dem Hellp-Syndrom? Wievielte Woche war Deine Kleine??? (ich frag, weil sie doch recht schwer war bei hellpsyndrom und somit ja auch Gestose); ups, habs grad nochmal gelesen: super dieses Gewicht für 35+4 Wochen! so schwer war keine meiner Töchter
(ich hatte selbst 3 Kaiserschnitte, weil ich jedesmal ne Gestose und bei der ersten Tochter wohl auch ein Hellp-Syndrom hatte, nur dass man das damals noch nicht erkant hatte, weil man es nicht besser wusste. Im Nachhinein kann man es an den Angaben in meiner Krankenakte erkennen).
Und wegen einer möglichen Schwerhörigkeit brauchst du Dich nicht verrückt zu machen. Verhalt Dich so, wie Andrea schon geschrieben hat: Ganz normal!! Genieß Dein Mäuschen, vergiss die Große nicht und selbnst wenn was sein sollte....es gibt inzwischen soviel mittel- und Wege einem kind zum Hören zu verhelfen, dass das wirklich nicht mehr dramatisch ist.
Und auch von mir Glückwunsch zum HNO, der wirklich sehr verantwortungsvoll gehandelt hat!
[size=small]
[Editiert von Birgit am: Donnerstag, Mai. 3, 2007 @ 00:00][/size]
herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter! :jump: Wie geht`s denn eigentlich Dir inzwischen nach dem Hellp-Syndrom? Wievielte Woche war Deine Kleine??? (ich frag, weil sie doch recht schwer war bei hellpsyndrom und somit ja auch Gestose); ups, habs grad nochmal gelesen: super dieses Gewicht für 35+4 Wochen! so schwer war keine meiner Töchter
(ich hatte selbst 3 Kaiserschnitte, weil ich jedesmal ne Gestose und bei der ersten Tochter wohl auch ein Hellp-Syndrom hatte, nur dass man das damals noch nicht erkant hatte, weil man es nicht besser wusste. Im Nachhinein kann man es an den Angaben in meiner Krankenakte erkennen).
Und wegen einer möglichen Schwerhörigkeit brauchst du Dich nicht verrückt zu machen. Verhalt Dich so, wie Andrea schon geschrieben hat: Ganz normal!! Genieß Dein Mäuschen, vergiss die Große nicht und selbnst wenn was sein sollte....es gibt inzwischen soviel mittel- und Wege einem kind zum Hören zu verhelfen, dass das wirklich nicht mehr dramatisch ist.
Und auch von mir Glückwunsch zum HNO, der wirklich sehr verantwortungsvoll gehandelt hat!
[size=small]
[Editiert von Birgit am: Donnerstag, Mai. 3, 2007 @ 00:00][/size]
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Hilfe!!!
Vielen lieben dank für die tolle aufnahme hier im Forum ich werde alles berücksichtigen und versuchen mich nicht verrückt zu machen den Termin in der Mhh haben wir am kommenden Donnerstag gleich mogens um 8 Uhr meine große bliebt bei der Patentante und mein mann wird mich begleiten spätestens dann werde ich euch mehr schreiben was dabei raus gekommen ist bis dahin lg
Hoffnung stirbt als letztes
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hilfe!!!
Oh so schnell habt ihr einen Termin bekommen? Na dann drücke ich die Daumen, dass sich Alles in Wohlgefallen auflöst. Gibt Du uns Nachricht, egal wie es ausgeht?
GRuß
Andrea
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hilfe!!!
Hallo Nicole,
ich finde 10 Wochen ehrlich gesagt viel zu früh um eine aussagekräftige Freifeldaudiometrie zu machen !!!
Aus diesem Grund drücke ich Euch ebenfalls die Daumen, dass sich alles in wohlgefallen auflösen wird.
Möchte aber noch anmerken, dass möglichst VOR der Bera noch unbedingt geprüft werden soll, ob die kleine Maus nicht DOCH Ergüsse in den Ohren hat und eventl. sogar die Polypen vergrößert sind.
Uns hat man damls auch sehr schnell abgespeißt mit den Worten " Die Ohren sind frei, die Tymps sind unauffällig, und für vergr. Polypen wäre Jonas eigentlich noch zu klein ( damals 4 Wochen alt )"
Er galt 7 Monate als mittelgradig Schwerhörig und war es eigentlich garnicht.
Falls die in der Klinik eh eine Bera unter Narkose machen wollen, bestehe unbedingt darauf, dass sie sich dabei die Polypen ansehen ( dies ist kein Akt und kann so nebenbei gemacht werden )
Liebe Grüße
Nadine
ich finde 10 Wochen ehrlich gesagt viel zu früh um eine aussagekräftige Freifeldaudiometrie zu machen !!!
Aus diesem Grund drücke ich Euch ebenfalls die Daumen, dass sich alles in wohlgefallen auflösen wird.
Möchte aber noch anmerken, dass möglichst VOR der Bera noch unbedingt geprüft werden soll, ob die kleine Maus nicht DOCH Ergüsse in den Ohren hat und eventl. sogar die Polypen vergrößert sind.
Uns hat man damls auch sehr schnell abgespeißt mit den Worten " Die Ohren sind frei, die Tymps sind unauffällig, und für vergr. Polypen wäre Jonas eigentlich noch zu klein ( damals 4 Wochen alt )"
Er galt 7 Monate als mittelgradig Schwerhörig und war es eigentlich garnicht.
Falls die in der Klinik eh eine Bera unter Narkose machen wollen, bestehe unbedingt darauf, dass sie sich dabei die Polypen ansehen ( dies ist kein Akt und kann so nebenbei gemacht werden )
Liebe Grüße
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Re: Hilfe!!!
Vielen lieben dank habe mir alles auf einen merk zettel für die Klinik geschrieben. Den ich bei meinen Unterlagen behalten werden.
Birgit du fragtest wie es mir geht die Symptome die ich in der SS hatte waren gleich nach der Entbindung (KS) weg. Aber sonst fühle ich mich doch sehr an meine grenzen gerieben und es fließen viele tränen und das nicht aus sorge um Nina`s Gehör sondern weil ich glaube ich auch einfach ein wenig überfordert bin. Nina ist nun schon die dritte Woche verschnupft obwohl die Ärzte sagen das die Nase frei sei und meine große fordert halt sehr viel Aufmerksamkeit und will die letzten nächste schon per du nicht alleine schlafen aber bei uns findet sie keine ruhe und somit sind selbst die Nächte keine Erholung mehr. Melde mich Donnerstag nach der MHH bei euch.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende bei uns scheint noch die Sonne und wir wollen nach her entweder in den Zoo nach Hannover oder ins Rastiland
LG Nicole
Birgit du fragtest wie es mir geht die Symptome die ich in der SS hatte waren gleich nach der Entbindung (KS) weg. Aber sonst fühle ich mich doch sehr an meine grenzen gerieben und es fließen viele tränen und das nicht aus sorge um Nina`s Gehör sondern weil ich glaube ich auch einfach ein wenig überfordert bin. Nina ist nun schon die dritte Woche verschnupft obwohl die Ärzte sagen das die Nase frei sei und meine große fordert halt sehr viel Aufmerksamkeit und will die letzten nächste schon per du nicht alleine schlafen aber bei uns findet sie keine ruhe und somit sind selbst die Nächte keine Erholung mehr. Melde mich Donnerstag nach der MHH bei euch.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende bei uns scheint noch die Sonne und wir wollen nach her entweder in den Zoo nach Hannover oder ins Rastiland
LG Nicole
Hoffnung stirbt als letztes
Re: Hilfe!!!
Wie kommst du dann drauf?Erstellt von NicoleB
Nina ist nun schon die dritte Woche verschnupft obwohl die Ärzte sagen das die Nase frei sei ...
Klingt sie irgendwie verschnupft, oder kommt richtig was raus oder kann sie schlecht durch die Nase atmen?
Ich würde das unbedingt erwähnen, denn das kann schon sehr für vergrösserte Polypen sprechen und verursacht dann eine vorrübergehende SH, allerdings im MO. Das sollte VOR der Bera oder WÄHREND ausgeschlossen werden!
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Hilfe!!!
Hallo nicole,
das Überfordertsein steht Dir zu bei 2 Wickelkindern!!! Hast Du die Möglichkeit, wenn Nina schläft, die Große mal "abzugeben" (zu jemand, den sie sehr mag und der dann was Tolles - Eis essen oder Spielplatz oder...in der zeit mit ihr macht, was eben nur "GROßE" schon können und dürfen?) einfach, damit Du Dich auch mal lang legen und schlafen kannst oder was anderes für Dich Schönes machen kannst?? Danach geht es Dir dann sicher auch wieder besser und Du hast Deine Batterien ein bischen aufgetankt...
Hilfreich ist auch, wenn man sich mal irgendwo zum Essen einladen kann (Freundin, Oma etc..) oder auch nur die Bügelwäsche abgeben.....
Die meisten menschen wollen gerne helfen, wissen aber nicht wie und brauchen die konkrete Bitte: (Ich hab`s beim 3. Kind endlich gelernt und meine Schwiegermutter war plötzlich ne Wucht! Sie wollte einfach nur gefragt werden, weil sie Angst hatte, aufdringlich zu sein. Seither bitte ich immer, wenn ich nicht mehr kann - und wenn sie Zeit hat und auch Lust, dann macht sie fast alles:D, was die Kinder betrifft).
Probier es einfach aus: mehr als "nein" sagen kann niemand. Manchmal hilft es auch, wenn jemand zu besuch kommt, Kuchen mitbringt und sich seinen Kaffee einfach selber kocht...sodass man auchmal nur quatschen kann.
tschüss
das Überfordertsein steht Dir zu bei 2 Wickelkindern!!! Hast Du die Möglichkeit, wenn Nina schläft, die Große mal "abzugeben" (zu jemand, den sie sehr mag und der dann was Tolles - Eis essen oder Spielplatz oder...in der zeit mit ihr macht, was eben nur "GROßE" schon können und dürfen?) einfach, damit Du Dich auch mal lang legen und schlafen kannst oder was anderes für Dich Schönes machen kannst?? Danach geht es Dir dann sicher auch wieder besser und Du hast Deine Batterien ein bischen aufgetankt...
Hilfreich ist auch, wenn man sich mal irgendwo zum Essen einladen kann (Freundin, Oma etc..) oder auch nur die Bügelwäsche abgeben.....
Die meisten menschen wollen gerne helfen, wissen aber nicht wie und brauchen die konkrete Bitte: (Ich hab`s beim 3. Kind endlich gelernt und meine Schwiegermutter war plötzlich ne Wucht! Sie wollte einfach nur gefragt werden, weil sie Angst hatte, aufdringlich zu sein. Seither bitte ich immer, wenn ich nicht mehr kann - und wenn sie Zeit hat und auch Lust, dann macht sie fast alles:D, was die Kinder betrifft).
Probier es einfach aus: mehr als "nein" sagen kann niemand. Manchmal hilft es auch, wenn jemand zu besuch kommt, Kuchen mitbringt und sich seinen Kaffee einfach selber kocht...sodass man auchmal nur quatschen kann.
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Hilfe!!!
Hallo ihr lieben
Der Tag gestern war sehr stressig aber von viel erfolge glaube ich. Auf die Nase sprich dieses schlecht Luft bekommen evtl.. Polypen sind sie nicht eingegangen kam nur ein eventuell aber es wäre wahrscheinlicher das die Atemwege noch zu eng wären was wohl normal sein kann. Sie haben etliche Test gemacht wobei mir nur bei dem einen gesagt wurde das es dieser besagte BERA Test wäre, Bei dem musste sie schlafen und hat dann Elektroden aufgeklebt bekommen und Kopfhörer haben sie ihr ach auf gesetzt gefallen hat es ihr nicht und sie wäre auch fast wieder wach geworden. dann haben sie noch einen test im Schlaf gemacht weil der wohl nicht funktioniert hatte als sie wach war da haben sie ihr abwechselnd so einen Stöpsel mit kabeln ins Ohr gesteckt. Nach mehreren Stunden sind wir dann ziemlich schnell abgefertigt worden was mir nicht so toll gefallen hat der Arzt sagt nur kurz und schmerzlos das sie zwar nicht toll hören kann aber doch gut liegt wohl so bei 80-90% und das man jetzt somit noch nichts weiter unternehmen muss wir sollen nun im August wieder kommen und dann wird halt alles noch mal von vorne getestet. Genauere Werte hat er nicht genannt nun habe ich mir heute einen Termin bei meinem überweisenden HNO geholt um das mit ihm noch mal in ruhe zu besprechen.
LG
Der Tag gestern war sehr stressig aber von viel erfolge glaube ich. Auf die Nase sprich dieses schlecht Luft bekommen evtl.. Polypen sind sie nicht eingegangen kam nur ein eventuell aber es wäre wahrscheinlicher das die Atemwege noch zu eng wären was wohl normal sein kann. Sie haben etliche Test gemacht wobei mir nur bei dem einen gesagt wurde das es dieser besagte BERA Test wäre, Bei dem musste sie schlafen und hat dann Elektroden aufgeklebt bekommen und Kopfhörer haben sie ihr ach auf gesetzt gefallen hat es ihr nicht und sie wäre auch fast wieder wach geworden. dann haben sie noch einen test im Schlaf gemacht weil der wohl nicht funktioniert hatte als sie wach war da haben sie ihr abwechselnd so einen Stöpsel mit kabeln ins Ohr gesteckt. Nach mehreren Stunden sind wir dann ziemlich schnell abgefertigt worden was mir nicht so toll gefallen hat der Arzt sagt nur kurz und schmerzlos das sie zwar nicht toll hören kann aber doch gut liegt wohl so bei 80-90% und das man jetzt somit noch nichts weiter unternehmen muss wir sollen nun im August wieder kommen und dann wird halt alles noch mal von vorne getestet. Genauere Werte hat er nicht genannt nun habe ich mir heute einen Termin bei meinem überweisenden HNO geholt um das mit ihm noch mal in ruhe zu besprechen.
LG
Hoffnung stirbt als letztes
-
timtom
Re: Hilfe!!!
Es wäre aber schon wichtig, dass Du immer, wenn ihr zu einem Test geht, Dir die genauen Werte sagen lässt, bzw. sie Dir mitgeben lässt! Würde an Deiner Stelle nochmal anrufen und bitten, dass sie Dir die Ergebnisse zuschicken oder eben Deinem HNO zukommmen lassen. Weil 80-90% ist schwammig und kein anständiges Ergebnis, dass man richtig auswerten kann.
[size=small]
[Editiert von timtom am: Freitag, Mai. 11, 2007 @ 08:07][/size]
[size=small]
[Editiert von timtom am: Freitag, Mai. 11, 2007 @ 08:07][/size]
Re: Hilfe!!!
Hallo Nicole,
lass Dich bitte nicht abspeißen was die Polypen betrifft !!!!
Es gibt sehr wohl Kinder die schon mit vergrößerten Polypen auf die Welt kommen !
Mich haben damals ungelogen 4 verschiedene Ärzte abgewimmelt was die Polypen betrifft....
Jonas hatte ebenfalls kurz nach der Geburt ein auffälliges Atemgeräusch. Er schnorchelte regelrecht durch die Nase. ( Als wenn er tief drinnen verschleimungen hätte. Kein Schnupfenmittel half. Kinderarzt, HNO , usw. behaupteten alle, dass kein Schnupfen vorhanden wäre, und dass es auch "normal sein kann".
Doch es war NICHT normal.
Der normale HNO Arzt kann in seiner Praxis leider NICHT die Polypen einsehen bei so kleinen Babys, dass stimmt.
Diese kann man nur unter Narkose kontrollieren.
Bei Jonas haben die vergrößerten Polypen zu chronischen Ergüssen in den Ohren geführt, welche ebenfalls NICHT zu erkennen waren.
Erst nach 7 Monate hat man die Ergüsse deutlich gesehen, aber die Geräte ( Tymp. ) haben es immernoch nicht angezeigt.
Dadurch galt Jonas 7 lange Monate als mittelgradig Schwerhörig.
Du kannst Dir nicht vorstellen in was für eine Mühle wir geraten sind, da sich Ärzte nicht gerne gegenseitig ans Bein piss.. !
Es war ein sehr anstrengender Weg für uns damals, aber er hat sich gelohnt.
Auf mein penetrantes Drängen hin, wurde Jonas mit 7 Monaten operiert.
Eigentlich wollten sie nur Paukenröhrchen legen, aber ich habe drauf bestanden, dass sie auch nach den Polypen schauen sollen.
Und siehe da, die Polypen waren riesig !
Sie wurden entnommen und Röhrchen gelegt. Seit dem Tag ist Jonas völlig normalhörend.
Gruß
Nadine
P.S:
Wenn die Polypen nicht erkannt werden, kann es , wie bei Jonas, auch zur chronischen obstruc. Bronchitis führen !
Der Eiter fließt nämlich ständig nach unten und reizt die Brochien.
Seit der OP ist dieses Problem ebenfalls gelöst !
lass Dich bitte nicht abspeißen was die Polypen betrifft !!!!
Es gibt sehr wohl Kinder die schon mit vergrößerten Polypen auf die Welt kommen !
Mich haben damals ungelogen 4 verschiedene Ärzte abgewimmelt was die Polypen betrifft....
Jonas hatte ebenfalls kurz nach der Geburt ein auffälliges Atemgeräusch. Er schnorchelte regelrecht durch die Nase. ( Als wenn er tief drinnen verschleimungen hätte. Kein Schnupfenmittel half. Kinderarzt, HNO , usw. behaupteten alle, dass kein Schnupfen vorhanden wäre, und dass es auch "normal sein kann".
Doch es war NICHT normal.
Der normale HNO Arzt kann in seiner Praxis leider NICHT die Polypen einsehen bei so kleinen Babys, dass stimmt.
Diese kann man nur unter Narkose kontrollieren.
Bei Jonas haben die vergrößerten Polypen zu chronischen Ergüssen in den Ohren geführt, welche ebenfalls NICHT zu erkennen waren.
Erst nach 7 Monate hat man die Ergüsse deutlich gesehen, aber die Geräte ( Tymp. ) haben es immernoch nicht angezeigt.
Dadurch galt Jonas 7 lange Monate als mittelgradig Schwerhörig.
Du kannst Dir nicht vorstellen in was für eine Mühle wir geraten sind, da sich Ärzte nicht gerne gegenseitig ans Bein piss.. !
Es war ein sehr anstrengender Weg für uns damals, aber er hat sich gelohnt.
Auf mein penetrantes Drängen hin, wurde Jonas mit 7 Monaten operiert.
Eigentlich wollten sie nur Paukenröhrchen legen, aber ich habe drauf bestanden, dass sie auch nach den Polypen schauen sollen.
Und siehe da, die Polypen waren riesig !
Sie wurden entnommen und Röhrchen gelegt. Seit dem Tag ist Jonas völlig normalhörend.
Gruß
Nadine
P.S:
Wenn die Polypen nicht erkannt werden, kann es , wie bei Jonas, auch zur chronischen obstruc. Bronchitis führen !
Der Eiter fließt nämlich ständig nach unten und reizt die Brochien.
Seit der OP ist dieses Problem ebenfalls gelöst !
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Re: Hilfe!!!
Vielen dank für eure INFORMATIONEN das mit den Ergebnissen habe ich geklärt das werde ich am 29.5 mit unserem HNO besprechen und dann werde ich versuchen ihn dazu zu bewegen sie nochmals zu einer Untersuchung wegen ihrer Polypen zu schicken denn auch mir kommt dieses ständige röcheln doch sehr merkwürdig vor, wobei ich sagen muss es wird kurzzeitig für ein paar Stunden besser wenn sie Nasen tropfen bekommen hat aber das ist meiner Ansicht nach nicht die Lösung des Problems sondern nur eine minimal Linderung irgendwelcher Symptome. Aber aller spätestens werde ich auf die Untersuchung der Polypen drängen wenn ich im August wieder in der MHH bin nächstes mal bin ich einfach besser vorbereitet und werde mich nicht wieder so abspeisen lassen. Ich habe aber seit ein paar tagen das Gefühl das es schon ein wenig besser geworden ist und sie mehr reagiert auch wenn man sie anspricht wir machen mit ihr aber auch Osteopatie weil sehr viel die Zunge herausstreckt und das bei meiner großen damals auf Verspannungen hinwies aber ich sie damit auch gleich vorgestellt.
LG
Und einen schönen Familien /Vatertag morgen
LG
Und einen schönen Familien /Vatertag morgen
Hoffnung stirbt als letztes
