Gibt es eine Versicherung für Hörgeräte?

Antworten
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

Gibt es eine Versicherung für Hörgeräte?

#1

Beitrag von frogger1 »

Hollo,
meine Tochter hat ein Edulink verordnet bekommen. Da wir es wahrscheinlich selbst bezahlen müssen und das Edulink ja auch sehr oft transportiert werden muss, ist meine Frage ob jemand eine Versicherung abgeschlossen hat. Oder ist das Edulink über Hausrat oder Haftpflicht mit versichert?

Über eine kurze Mitteilung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
frogger

:)
frogger
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Gibt es eine Versicherung für Hörgeräte?

#2

Beitrag von Kaja »

Hallo frogger,

und wurde von der Akustikerin anfangs eine Versicherung für das HG unseres Sohnes angeboten, bis sie feststellte, dass er noch ein Kind sei und die Kosten für ein verlorenes HG immer von der Krankenkasse übernommen werden. Vielleicht übernimmt eure KK auch die Kosten für ein Ersatzgerät (die gesetzliche ist dazu nach § 33 SGB V verpflichtet)? Dann wäre eine Versicherung überflüssig.

Viele Grüße

Kaja
[size=small]

[Editiert von Kaja am: Freitag, April 27, 2007 @ 10:06][/size]
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gibt es eine Versicherung für Hörgeräte?

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Sie ist aber nicht überflüssig, wenn man selbst zahlt. Das einzige Problem: Es gibt kaum Gesellschaften, die so etwas versichern.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Gibt es eine Versicherung für Hörgeräte?

#4

Beitrag von Kaja »

Hallo Frogger,

die Haftpflichtversicherung übernimmt nur die Kosten für Schäden, die du oder die versicherten Mitglieder deines Haushalts anderen (insbesondere haushaltsfremden Personen) zufügen. Nur, wenn ein anderer das Gerät deiner Tochter beschädigt (und das nachweisbar ist), kann dessen Haftpflichtversicherung in Anspruch genommen werden.

In der Hausratversicherung sind medizinische Hilfsmittel selten mitversichert. Das hängt aber vom konkreten Vertrag und der konkreten Gesellschaft ab. Günstig ist es, einfach bei der Gesellschaft nachzufragen. Wenn ein zusätzlicher Versicherungsschutz erforderlich ist, vielleicht lässt sich das durch einen Nachtrag zur Hausratversicherung und einen zusätzlichen Beitrag oder einen separaten Vertrag bei der gleichen Gesellschaft zu günstigen Konditionen machen.

Viele Grüße

Kaja
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
frogger1
Beiträge: 53
Registriert: 26. Apr 2007, 09:45
18
Wohnort: Essen

Re: Gibt es eine Versicherung für Hörgeräte?

#5

Beitrag von frogger1 »

Hallo ihr lieben Helfer,

vielen Dank. Ich werde jetzt erst einmal abwarten und mit unserem Akustiker sprechen. Dann sehen wir weiter.

Mit freundlichen Grüßen
frogger;)
frogger
Antworten