Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?

muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?

#26

Beitrag von muggel »

Hallo,

also Abdrücke und Otoplastiken sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Otoplastiken kosten... und diese Kosten müssen auch gezahlt werden. Einige Akustiker fertigen die Otoplastiken selbst an, andere lassen diese von größeren Otoplatikherstellern wie zB Pahl anfertigen.
Entscheidet sich der Träger für den Akustiker und ein Hörgerät, so zahlt die Krankenkasse die Otoplastiken. Bricht der Patient die Versorgung ab etc, dann muss er selbstverständlich die Kosten für die Otoplastik zahlen.

Sven: vielleicht hast du es überlesen, aber derjenige kommt aus Österreich! Hier sieht die Versorgung anders aus als in Deutschland und du vergleichst Äpfel mit Birnen!!
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
sky
Beiträge: 119
Registriert: 20. Dez 2019, 17:31
5

Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?

#27

Beitrag von sky »

Bei den Thermo-sowieso gibt es laut HGA hier immer eine Zuzahlung da die Krankenkassa nicht alles zahlt.

Wie gesagt - ich hab kein Problem damit. Weiß als Selbständiger selbst dass Kosten immer irgendwie weitergegeben werden müssen.
Ich höre: links 30dB @125Hz bis 50 dB @8kHz | rechts 25dB @125Hz bis 40dB @8Khz
Ich nutze: HG Signia Pure Charge&Go 5X mit Thermotec Otoplastik in Ringform
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Kann man nach Test von 2 HG schon eine Entscheidung treffen?

#28

Beitrag von muggel »

Hallo,

stimmt, Thermotec ist ein recht teures Material. In Deutschland muss man für die Kostenübernahme nachweisen, dass man auf die anderen Materialien allergisch reagiert. Oder halt den Mehrpreis zu Standardotoplastiken selbst zahlen.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Antworten