Leben mit hörenden Kindern

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Mamalöwe
Beiträge: 4
Registriert: 26. Apr 2007, 13:46
18
Wohnort: Bretten

Leben mit hörenden Kindern

#1

Beitrag von Mamalöwe »

Hallole,
ich bin Mutter von Jungs im Alter von 5 und 7 Jahren. Ich bin schwerhörig und trage aber nur ein Hörgerät (2 sind mir einfach zu viel - li. 30 %/ re. 40 %) und kann bis dato sehr gut damit leben. Habe auf einer normal hörenden Wirtschaftsschule meine Mittlere Reife abgeschlossen und eine Ausbildung zur Einzehandelskauffrau. Ich habe auch heute keine Hemmungen meinem Umfeld zu sagen sie mögen mich bitte beim sprechen direkt anschauen da ich viel von den Lippen ablese. So auch bei der Erziehung unserer Söhne. Wenn ich auf ihr Rufen nicht gleich reagiere kommen sie zu mir. Auch sind unsere Gespräche immer Intensiv da ich sie beim Sprechen anschauen muss und umgekehrt. Mein Großer kommt damit zurecht. Mein Kleiner eigetnlich auch bis mir vor kurzem im Kindergarten beim Gespräch zur Einschulung gesagt wurde dass der Kleine vielleicht doch ein Problem damit hätte??? Ich bin aus allen Wolken gefallen. Er wäre nicht so konzentriert, wenn keine sofortige Reatktion aus seinem Umfeld käme würde er sich verschließen...u.s.w..
Was soll ich davon halten?
Gibt es hier evtl. Eltern die auch Schwerhörig sind und hörende Kinder haben? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand ein paar Ratschläge geben kann. Das meine Kinder angeblich unter meiner Schwerhörigkeit leiden müssen, ist für mich furchtbar.
Im voraus schon mal einen Großen Dank.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Leben mit hörenden Kindern

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Mama,

mir ist nicht klar, warum Deine Schwerhörigkeit (die nicht mal sooo schlimm ist) Schuld daran sein sollen, dass Dein Sohn verschlossen ist (Ist er das denn überhaupt?). Hat der KiGa da einen begründeten Zusammenhang hergestellt????

Quäle Dich nicht weiter damit. Da hat es sich jemand wieder sehr einfach gemacht.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Leben mit hörenden Kindern

#3

Beitrag von Petra »

Hallo mamalöwe,

so einen Quatsch habe ich auch selten gehört... :rolleyes: Ääääähm, was soll seine Unkonzentriertheit mit deiner Schwerhörigkeit zu tun haben? Ich sehe das eigentlich wie Andrea - wenn es dir aber gar keine Ruhe lässt, würde ich einfach mal nachfragen, wo sie denn einen Zusammenhang sehen und welche Vorschläge sie zur Beseitigung des Problems haben:confused: !?

LG, Petra
Mamalöwe
Beiträge: 4
Registriert: 26. Apr 2007, 13:46
18
Wohnort: Bretten

Re: Leben mit hörenden Kindern

#4

Beitrag von Mamalöwe »

Liebe Petra, liebe Andrea,

vielen Lieben Dank. Ehrlich gesagt war ich so perplex dass ich erst mal gar nicht weiter nachgefragt habe. Die Damen vom KiGa hatten da ein Projekt um die Kinder mit den Lehrer/innen der Schule auf Schulfähigkeit zu testen. Es war ein langes Gespräch in dem mir gesagt wurde, dass macht der Bub gut und das andere halt nicht. Werde gleich morgen einen Termin vereinbaren, um das ganze nochmals genauer erklärt zu bekommen. Meine Jungs wurden mehrmals von unserem Ki-Arzt an den Ohren und der Gesamt-Entwicklung getestet da er von meiner Schwerhörigkeit weiß und hat nichts negatives festgestellt!!! Also, danke nochmals.
Seid ihr auch Schwerhörig? Wie ist eure Situation so? Ich habe in meinem ganzen Umfeld (Schule, Vereine, KiGa, etc.) keinen der oder die ein Hörgerät trägt. Zeufs.
Tschüssi und Gruß =;-)
Mamalöwe
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Leben mit hörenden Kindern

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Mamalöwe,

ich bin auch schwerhörig, habe aber selbst aber keine Kinder. Ich habe aber schwerhörige Bekannte und Freunde, die Eltern sind, und deren Kinder sind alle sehr unterschiedlich, Halt das ganze Spektrum, das Kinder so haben.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Leben mit hörenden Kindern

#6

Beitrag von Sabine »

Hallo,

dieser an den Haaren herbeigezogene Zusammenhang klingt ja schon beim Lesen so doof, dass man fast gar nix dazu schreiben möchte.
Auf so eine Diskussion würde ich mich gar nicht einlassen.
Du sagst ja selber, dass Deine Kinder zu Dir kommen, wenn Du nicht sofort reagierst (auf ihr Rufen etc.).
Das sollte ja wohl dafür sprechen, dass gerade Deine Kinder die Situation kennen, dass eben nicht immer sofort eine Reaktion erfolgt und dass man ggf. nachhaken muss.

Da scheinen ein paar Fachleute ja wieder ganz toll zu sein.
Mach Dir nix draus. Als mein Ältester (normalhörend) ein geschlagenes Jahr lang jeden Morgen im Kiga geweint hat, lag das Problem auf jeden Fall in unserer Familie: drei Brüder - der Arme, und dann auch noch einen Bruder mit -- ääääh - also, ja so ein Kind mit äääh, das nicht so gut hört.

Es ist ja auch so einfach, wenn man eine gewisse Begründung quasi mitgeliefert bekommt (wie in Eurem oder auch unserem Fall, oder auch gerne die alleinerziehende Mutter etc.).

Muss jetzt aufhören, sonst schreibe ich mich hier noch in Rage ;-)

Viele Grüße und lass Dir nix einreden,

Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Leben mit hörenden Kindern

#7

Beitrag von Gudrun »

Ich rege mich auch auf. Das ist typisch für einige Menschen: Wenn es Probleme gibt, ist SOFORT und NUR die Hörschädigung schuld. So ein Krampf. Sicher kann sie die Ursache sein, aber es gibt noch so viele andere mögliche Ursachen. Wie kann man nur ein so dermaßen eingeschränktes Blickfeld haben?
Mamalöwe
Beiträge: 4
Registriert: 26. Apr 2007, 13:46
18
Wohnort: Bretten

Re: Leben mit hörenden Kindern

#8

Beitrag von Mamalöwe »

Leuts,
ihr seid klasse. Ich finde es super und bedanke mich ganz herzlich für eure Antworten. So kann ich wirklich gestärkt durch eure Aussagen den Erzieherinen gegenüber treten und nachfragen.
Danke und einen Lieben Gruß
Mamamlöwe
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Leben mit hörenden Kindern

#9

Beitrag von Petra »

Hallo mamalöwe,

also bei uns sind "alle" sh, außer ich. Und wir sind so "normal" oder "anders", wie jede andere Familie auch ;)... außer, dass wir bald nicht mehr wissen, wer denn das mal alles bezahlen soll (...anderes Thema)!

Falls du Kontakt zu anderen Schwerhörigen in deiner Nähe suchst, schau doch mal nach einem sh Verein/gruppe im Telefonbuch.

LG und lass dir nichts einreden - Petra
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Leben mit hörenden Kindern

#10

Beitrag von Kaja »

Hallo Mamalöwe,

so, wie du dein Familienleben beschreibst, läuft es nicht anders ab, als es in Familien normal sein sollte. Wenn ich auf Rufen nicht reagiere, kommen meine Kinder auch zu mir – es kann viele Gründe geben, warum man nicht sofort angelaufen kommen kann. Und dass man seinen Gesprächspartner anschauen soll, sollten auch Kinder von Eltern ohne Hörproblemen lernen. Du brauchst also keinerlei schlechtes Gewissen zu haben - dein Umgang mit der Schwerhörigkeit kann, so wie du ihn beschreibst, nicht zu Belastungen für deine Kinder führen.

Ich frage mich nur, welchen Weg zur Veränderung sich die Erzieher vorstellen. Du kannst ja dein Hörproblem nicht wegzaubern. Sinnvoller wäre es abzuklären, warum dein Sohn unkonzentriert ist (ist dir das auch schon aufgefallen?). Sprich mit deinem Kinderarzt darüber – vielleicht bringt euch eine Diagnostik z. B. durch einen spezialisierten Ergotherapeuten weiter. Wichtig ist es, die Probleme zu erkennen und nach einer Lösung zu suchen. Deine Schwerhörigkeit ist sicher nicht die Ursache dieser Probleme. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Diskussion im Kindergarten.

Viele Grüße

Kaja

[size=small]

[Editiert von Kaja am: Freitag, April 27, 2007 @ 10:23][/size]
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Mamalöwe
Beiträge: 4
Registriert: 26. Apr 2007, 13:46
18
Wohnort: Bretten

Re: Leben mit hörenden Kindern

#11

Beitrag von Mamalöwe »

Hallo Katja,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Du hast vollkommen recht, wir leben als ganz normale Familie. Wie gesagt, machen meine Jungs die ganz normale U-Untersuchungen mit und unser Kinderarzt macht aber noch so nebenbei ein paar kleine Test, z.B. Aussprache (ob lispeln etc., auf Anweisung ein kleine Bild malen z.B. Haus mit einem Dach 2 Fenster + 1 Tür, kleines Kofferpackspiel mit 3 - 4 Gegenständen) und es gab bis dato nichts was auffällig gewesen wäre. Mein Kleiner war zwar bei der Ergo weil seine Trotzphase extrem schlimm war. Die Therapeutin meinte auch dass er ein ganz normaler Junge wäre aber eine ganz starke Persönlichkeit hätte (Dickkopf halt). Also gelten für ihn ganz klare Grenzen und Regeln. Die er "zeufz" immer wieder austestet. Ich denke dass die Erzieherinnen mit diesem Projekt selber überfordert waren und die Kinder Sachen gemacht haben die sie noch gar nicht kannten. Nächste Woche habe ich ein Gespräch und werde das nochmals in Ruhe abklären, danach zum Kinderarzt um zu hören was er dazu meint.
Ich danke allen nochmals für die positiven Meinungen.
Lieben Gruß
Helene
carole

Re: Leben mit hörenden Kindern

#12

Beitrag von carole »

hallo ihr alle,
grundsätzlich denke ich zum einen nicht zuviel beimessen, unbedingt aufklären, dass hörgeschädigte hochkonzentrativ im alltag unterwegs sind und sich ab und zu ein päuschen gönnen - machen ja normalhörende auch...

:)
:D
gruss carole
Antworten