hier meldet sich noch mal der Thread-Ersteller von "Werde ich richtig beraten?". Leider wurde dieser ja geschlossen.
Zunächst möchte ich denen zustimmen, die sich wie Nanni geäussert haben
Ich bin als Neuling noch nicht mit den Widrigkeiten der Versorgungspraxis vertraut, würde mir hier aber trotzdem - oder gerade deshalb - einen sachlichen Informationsausstausch wünschen, an dem, neben Betroffenen, möglichst viele beteiligte Seiten teilnehmen, wie KKen, Hersteller und eben die Akustiker. Es tut mir daher sehr Leid, dass durch den teilweise rüden Ton im Thread "Ohrenklempner" aus der Diskussion getrieben wurde (komm doch zurück!).Nanni hat geschrieben:[...]Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, hier im Forum auf einen einzelnen Akustiker "draufzuhauen". [...]
Aber zurück zu meinem eigentlichen Anliegen und diesem bzw. jenem Thread. Ich hatte heute meinen nächsten Anpassungstermin und habe mir dabei noch einmal meine Hörkurven geben lassen, da Harzel danach fragte und ich ihre Beurteilung immer noch gerne lesen würde. Ich hänge das Audiogramm daher mal an, vielleicht fällt ja auch noch anderen etwas Hilfreiches dazu ein.
In meinem heutigen Anpassungs-Termin habe ich auf euer Anraten den Wunsch geäussert, andereharzel hat geschrieben:[...]Magst du vielleicht einmal deinen Hörverlust ins Forum stellen? Ich bin selber vor allem in den Mitten und Tiefen schwerhörig und weiß ein bisschen um die Problematik Bescheid.[...]
Was aber ausserdem kurz im Raum stand, war das Ausprobieren eines "Phonak Audeo M" in Technikstufe 50 oder 70. Das hätte meine Akustikerin aber einem anderen Kunden "klauen" müssen und hoffen, dass es schnell genug nachgeliefert wird, daher habe ich den Test auf frühestens nächste Woche verschoben - falls ich nämlich mit dem Unitron gar nicht klar komme.
Könnt ihr mir schon eine Einschätzung geben, was mich da erwartet? Fielmann kann scheinbar alle Geräte liefern - wäre dieses eines, das eine allgemeine Empfehlung wert wäre? Oder mit welchem sollte ich vielleicht eher einen Versuch wagen? Ich habe bisher überhaupt keinen Marktüberblick, da mir auch die Kenntnisse fehlen, um diesen einzuschätzen. Für meinen persönlichen Hörverlust, falls er für die Empfehlung eine Rolle spielt, seht euch das Audiogramm im Anhang an. Features spielen keine soo große Rolle.
Da ich annehme, dass meine Akustikerin möglicherweise diesen Beitrag gefunden hat, nachdem ich ihr verraten habe, wo ich mich über

Und auch viele Grüße an alle hier,
Audimin