Hörtraining

Antworten
uranos
Beiträge: 19
Registriert: 2. Feb 2014, 17:16
11

Hörtraining

#1

Beitrag von uranos »

Man liest überall wie wichtig Hörtraining ist, insbesondere für Neueinsteiger. Damit könnte man die Eingewöhnung deutlich verkürzen und deutlich angenehmer machen. Was meint ihr? Habt ihr vllt. eine Quelle/Empfehlungen für ein gutes online Hörtraining?

Danke.
Nanni
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Hörtraining

#2

Beitrag von Nanni »

Hi, einen OnlineTipp habe ich adhoc nicht, aber Dein Aku sollte Dir da weiterhelfen können. Manche bieten auch hausintern Hörttraining an. Ich habe bei meiner jetzigen Anpassung alle möglichen Hörsituationen ausprobiert. Shoppen, Café, Smalltalk mit irgendwelchen Leuten. Mit meiner Familie und Freunden habe ich verglichen, wer welche Geräusche aus welcher Richtung hört. Beim Spaziergang bin ich immer mal stehen geblieben und habe gehorcht, was um mich rum passiert. Oder auch die Arbeitskollegen einfach mal fragen, welche Geräusche ringsum sind. Das hat mir schon viel geholfen.
VG Nanni
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörtraining

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich richte meinen Neuversorgten (wenn sie willens dazu sind) ein zusätzliches Hörprogramm mit 100% Zielverstärkung ein und empfehle, damit in Ruhe viel Nachrichtenradio oder Hörspiele zu hören, oder allgemein gezielt Geräusche zu erzeugen (Teller/Besteck, Zeitung, Schlüsselbund etc.). Das funktioniert recht gut, oft kommen die Leutchen nach ein paar Wochen wieder und wollen, dass ich das Haupt-Hörprogramm nen Zacken schärfer einstelle. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
annib
Beiträge: 167
Registriert: 19. Aug 2016, 14:47
9

Re: Hörtraining

#4

Beitrag von annib »

Für Alltagsgeräusche:

https://geraeuschesammler.de/
nach Hörsturz/Hörstürzen auf einem Ohr an Taubheit grenzend, jetzt mit CI
uranos
Beiträge: 19
Registriert: 2. Feb 2014, 17:16
11

Re: Hörtraining

#5

Beitrag von uranos »

Ohrenklempner hat geschrieben:Ich richte meinen Neuversorgten (wenn sie willens dazu sind) ein zusätzliches Hörprogramm mit 100% Zielverstärkung ein:D
100% hat mein HGA schon ab der zweiten Sitzung eingestellt. Als Anfänger fand ich es etwas heavy.
Ohrenklempner hat geschrieben: oft kommen die Leutchen nach ein paar Wochen wieder und wollen, dass ich das Haupt-Hörprogramm nen Zacken schärfer einstelle. :D
Alles Gewöhnungssache. :D
annib hat geschrieben:Für Alltagsgeräusche:

https://geraeuschesammler.de/
Danke für den Hinweis.
Zuletzt geändert von uranos am 12. Nov 2019, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Walli49
Beiträge: 36
Registriert: 17. Sep 2016, 20:48
8

Re: Hörtraining

#6

Beitrag von Walli49 »

annib hat geschrieben:Für Alltagsgeräusche:

https://geraeuschesammler.de/
Klasse! Vielen Dank für den Link!
Wenn man im Orchester die Triangel hört, hat man das richtige Hörgerät gefunden! ;)
Bert667
Beiträge: 165
Registriert: 19. Nov 2019, 13:34
5

Re: Hörtraining

#7

Beitrag von Bert667 »

Irgendwie hatte ich da scheinbar Glück:
Ich hatte vom ersten Tag an keine Probleme mit dem Richtungshören. Klar es klang alles laut und ungewohnt. Aber ich habe auf einmal wieder alles verstanden und Dinge gehört die ich seit Jahren nicht mehr gehört hatte. Und auch erkenne ich vom ersten Tag an, wo das Geräusch herkommt.

Ich war vom ersten Tag an happy! Habe dann zwar trotzdem 3 versch. Geräte getestet und bin beim Phonak M90 hängen geblieben. Aber ich hatte sie vom ersten Tag an immer 15 Stunden jeden tag im Ohr und hatte nicht einmal das Bedürfnis, sie rauszunhemen.

Mein Akustiker meint, es liegt daran, dass ich noch sehr jung bin und mich deswegen leichter und schneller daran gewöhne... Bin 35 J.
Zuletzt geändert von Bert667 am 20. Nov 2019, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten