nachdem ich seit längerer Zeit fleißig in diesem Forum gelesen habe möchte ich mich an Euch wenden und um Hilfe bitten.
Ich bin 60 Jahre und stehe vor dem Kauf meines ersten Hörgerätes. Ohne Hörgerät kann ich in ruhiger Umgebung meinem Gegenüber bei Gesprächen in der Nähe fast immer folgen. Probleme habe ich vor allem bei Telefonaten und Gesprächen ab ca. 1,00 m auch in ruhiger Umgebung. Ich höre alles undeutlich. Sehr wichtig sind bei einem Hörgerät für mich: das Hören am Telefon, das Teilnehmen an Gesprächen in Gruppen (arbeite am Empfang) und die Sicherheit im Straßenverkehr.
Fernseh-, Konzertprogramm und Smartphoneanbindung sind für mich unwichtig.
Nach dem Ausprobieren von Geräten verschiedenster Hersteller und Preisklassen stellt sich kaum eine Veränderung ein. Lediglich das Rascheln von Papier, Plastik und manche andere Dinge veränderten sich in Lautstärke und Klang. Ich habe im Alltag noch immer Probleme z. B. im Geschäft beim Einkauf.
Der Akkustikermeister ist sehr, sehr geduldig und verändert stets die "Punkte" die ich mir notiert habe. Ich bin zur Anpassung in einem inhabergeführten Geschäft, (erste Adresse der Stadt).
Ich probiere seit Monaten Geräte: Oticon OPN S2, Siemens Signa pur 312 7Nx, Starkey muse iQ 2400 ric , Phonak audeo 312 und habe zum Schluss als Testperson das neue Starkey ai ausprobiert habe aber bei keinem den "Oh - Effekt" gehabt. Am längsten trug ich jetzt das Oticon OPN S2.
Angeblich sind wir jetzt mehr oder weniger am "Ende der Fahnenstange" angekommen. ("Das Hörgerät ist nur ein Hilfsmittel"). Wie sollte ich am Besten weiter vorgehen? Über Tipps zum Kauf würde ich mich sehr freuen und danke Euch jetzt schon sehr.
Die Werte die ich anfüge sind die Werte, die kurz vor der Anpassung gemessen wurden.
Viele Grüße
Xenia
