Momentan trage ich Audeo V90 mit Bicros weil ich auf dem rechten Ohr sich halt nicht mehr viel tut.
Allerdings hat mich die Cros Lösung auch nie wirklich befriedigt.
vor etwa 4-5 Jahren wo ich vor der Entscheidung stand meine S Serie abzulösen (auch mit Cros) kam mir der Gedanke eventuell doch wieder zu versuchen beide Ohren zu versorgen.
Dazu hat mir mein damaliger Audi die Bolero Q Serie zur Probe gegeben leider ohne erfolg.
Ich hörte zwar töne im schlechten Ohr. Aber es war einfach zu schrill und impulstöne kamen ungehindert ins bessere Ohr durch. auch die Lautstärke im schlechten Ohr ließ zu wünschen übrig.
Damals konnte ich die Naidas nicht probieren weil die Q Serie Naidas einfach noch nicht gab. Somit habe ich mich dann für die Audeo V mit Cros entschieden der halt zu diesem Zeitpunkt zwei Generationen vor den Naidas lagen.
Nun Spiele ich wieder mit der Gedanke den versuch mit den Naida B Serie zu wiederholen.
Linkes Ohr Naida B
Dabei kristallisieren sich ein paar fragen aus die vielleicht jemand mit Erfahrung hier beantworten könnte.
1. Frage: Lässt sich mein Hörverlust überhaupt mit der Naida UP versorgen?
Ich gehe zumindest davon aus dass ich ein paar töne hören werde auch wenn das Sprachverstehen eher suboptimal sein wird.
Damit stellt sich schon fast automatisch die Frage.
Ob ich jetzt eher die B90 oder B70 kaufen sollte. Weil verstehen im lauten Störgeräusch oder Fahrgeräuschen die Beamforming via Absenkung des Pegels zur Sprecher abgewandten Seite im Mikrofon zur folge hat mit Erhöhung des Pegels zum Sprecher hin.Wenn nun aber ich auf der einen Seite keine Sprache verstehe dann ist dies doch eher kontraproduktiv oder?
2. Frage: Sollte ich eher doch bei der Cros Lösung bleiben?
Der Preisunterschied zwischen B70 und B90 ist beträchtlich während ich für ein paar B70 ca 1700 Euro auslegen muss ist es für die B90 paar schon fast 3000 Euro.
Hat der B90 wirkliche vorteile im meinem Fall vor der B70?
Und ich muss mich trotzdem fragen ob dies was bringt.
Würde ich wieder Cros brauchen kommt die M serie mit RIC leider nicht in Frage weil es dazu kein Cros gibt.
Ohne Cros sind die M auch nicht stark genug somit müsste es die B Serie Sein Audeo B90 13 mit Cros oder so. immerhin kann ich mein Zubehör so weiter brauchen Compilot II TV Link II etc. Dies würde aber auch mit den Naida B gehen.
Ich programmiere meine Geräte übrigens seit Jahren selbst via High Pro .
Würde die Ersteinstellung der Naidas von einem Fachmann/Frau machen lassen mit REM messung und von da aus weiter optimieren.
Ich wäre um jeglichen Input dankbar.
es Grüsst Euch
Ulf
