ich bin Markus, 36 Jahre und komme aus der Region Stuttgart. Ich bin jetzt seit meinem 15. Lebensjahr auf dem rechten Ohr taub. Auslöser war eine Krebserkrankung. Nachdem der Krebs besiegt war, war ich weder in Reha noch hat sich irgendjemand um mein taubes Ohr gekümmert. Nach zwanzig Jahren geht es mir mehr und mehr auf den Nerven, dass ich von rechts nicht ansprechbar bin. Vor kurzem war ich im ICF in Freiburg zu
Servus an Alle!
Servus an Alle!
Hallo Zusammen,
ich bin Markus, 36 Jahre und komme aus der Region Stuttgart. Ich bin jetzt seit meinem 15. Lebensjahr auf dem rechten Ohr taub. Auslöser war eine Krebserkrankung. Nachdem der Krebs besiegt war, war ich weder in Reha noch hat sich irgendjemand um mein taubes Ohr gekümmert. Nach zwanzig Jahren geht es mir mehr und mehr auf den Nerven, dass ich von rechts nicht ansprechbar bin. Vor kurzem war ich im ICF in Freiburg zuCI -Abklärung, wegen fehlendem Hörnerv aber nicht machbar. Jetzt soll ich Cros-Hörgeräte testen und Anfang Juli wieder nach Freiburg kommen, um ein Knochenleitungssystem zu testen. Operationen hatte ich wahrscheinlich schon genug. Daher tendiere ich aktuell zu den Hörgeräten. Ich halte euch auf dem Laufenden. Bis dann.
ich bin Markus, 36 Jahre und komme aus der Region Stuttgart. Ich bin jetzt seit meinem 15. Lebensjahr auf dem rechten Ohr taub. Auslöser war eine Krebserkrankung. Nachdem der Krebs besiegt war, war ich weder in Reha noch hat sich irgendjemand um mein taubes Ohr gekümmert. Nach zwanzig Jahren geht es mir mehr und mehr auf den Nerven, dass ich von rechts nicht ansprechbar bin. Vor kurzem war ich im ICF in Freiburg zu
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15. Jan 2018, 13:17
- 7
Re: Servus an Alle!
Habe jetzt seit Montag das Widex Cros und das Widex Enjoy 100 zum testen. Der Akustiker meinte, dass sind die besten HGs , die es momentan gibt. Habt ihr dazu eine andere Meinung? Falls ich mich für die Cros-Versorgung entscheide, reicht dann das Enjoy mit 6 Kanälen aus? Oder wäre ein HG mit mehr als 6 Kanälen besser? Der Akustiker meinte noch, dass Bluetooth-Anwendungen nicht möglich wären, da die zwei HGs über Funk kommunizieren. Stimmt das?
-
- Beiträge: 10944
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Servus an Alle!
Dazu habe ich eine Meinung! 
Also das Enjoy 100 ist zweifelsohne ein aktuelles Gerät, es hat den Evoke-Chip drin, ist aber leistungsmäßig sehr abgespeckt. Das beste Widex-Gerät wäre das Evoke 440 (gefolgt von 330, 220, 110 und dann kommt Enjoy 100). Die CROS-Variante mit Enjoy 100 ist allerdings eine der preisgünstigsten.
Funk-CROS-Systeme sind derzeit überschaubar. Es gibt noch Lösungen von Phonak, Starkey und Signia. Kann man alles mal testen.
Ein Gerät mit sechs Kanälen ist prinzipiell ausreichend. Bei Normalhörigkeit auf dem besseren Ohr reicht im Grunde auch ein Ein-Kanal-Gerät. Es hat jedoch einen Einfluss auf den Wohlklang, wenn das Gerät sich möglichst fein an die akustischen Gegebenheiten im Ohr anpassen kann.


Also das Enjoy 100 ist zweifelsohne ein aktuelles Gerät, es hat den Evoke-Chip drin, ist aber leistungsmäßig sehr abgespeckt. Das beste Widex-Gerät wäre das Evoke 440 (gefolgt von 330, 220, 110 und dann kommt Enjoy 100). Die CROS-Variante mit Enjoy 100 ist allerdings eine der preisgünstigsten.
Funk-CROS-Systeme sind derzeit überschaubar. Es gibt noch Lösungen von Phonak, Starkey und Signia. Kann man alles mal testen.
Ein Gerät mit sechs Kanälen ist prinzipiell ausreichend. Bei Normalhörigkeit auf dem besseren Ohr reicht im Grunde auch ein Ein-Kanal-Gerät. Es hat jedoch einen Einfluss auf den Wohlklang, wenn das Gerät sich möglichst fein an die akustischen Gegebenheiten im Ohr anpassen kann.
Stimmt nicht. Die Kommunikation der Hörgeräte untereinander erfolgt per NFMI (Nahfeld-Magnetinduktion) und nicht per Bluetooth. Das Enjoy 100 kann kein Bluetooth, aber das Evoke 110 könnte es. Je mehr ich über das Argument des Akustikers nachdenke, desto absurder wird es. Das würde ja bedeuten, dass bei keiner beidohrigen Hörgeräteversorgung Bluetooth möglich wäre. Echt skurril.Makke hat geschrieben:Der Akustiker meinte noch, dass Bluetooth-Anwendungen nicht möglich wären, da die zwei HGs über Funk kommunizieren. Stimmt das?

Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 19. Jun 2019, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Servus an Alle!
@Ohrenklempner vielen Dank. Ich habs mir schon gedacht.
Dann werde ich als nächstes ein Evoke testen.

Dann werde ich als nächstes ein Evoke testen.