Hallo!
Kurz gesagt: Ich würd's lassen.

Mit einer wiederaufladbaren NiMH-Knopfzelle kommst du nicht über den Tag.
Es gab mal für Siemens-Geräte Ladestationen. Man konnte die Geräte mit ganz normalen NiMH-Knopfzellenakkus betreiben. Die haben zwar einen Tag lang durchgehalten, haben aber auch viel weniger Strom verbraucht.
Die Hybrid-Lösung mit der zPower-Ladestation kann ich auch nicht empfehlen. Ich verkaufe die nicht mehr. Die
Akkus machen unter Umständen schon nach einem halben Jahr schlapp und sind sauteuer.
Sorry, dass es derzeit keine brauchbare Hybridlösung gibt! Der beste Kompromiss ist eine Ladestation für Hörgeräte, die wiederum einen eingebauten
Akku hat, sodass man die Geräte auch unterwegs aufladen kann. Das gibt's derzeit von Phonak/Hansaton, Starkey und Signia. Und ab Ende 2019 auch von Widex mit Brennstoffzelle. Yay!

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
