Liebe Alexsandra,
ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, ein
CI und ein Naida Hörgerät von Phonak zu tragen. Mittlerweile trage ich 2 CI`s von AB. Ich kann Dir sagen, man kann sich daran gewöhnen an ein CI und an ein Hörgerät, egal ob es ein Naida Link oder ein normales Phonak
HG ist. Ich selber habe jahrelang nur ein Naida HG von Phonak getragen zusammen mit dem CI von AB. Ich war recht zufrieden damit, seit ich leider erst 2012 von meinem CI profitiere.
Dir sollte bewusst sein, dass das Hören mit
CI komplett anders ist als das Hören mit
HG. Du wirst wieder neu Hören lernen müssen usw. Selbst ich muss es mit meinem 2. CI immer noch, gehe immer noch zum Hörtraining damit, zur Anpassung und bin derzeit im Widerspruch für die CI-Reha fürs 2. CI, welche sich schon in die Länge zieht.
Zudem gibt es mittlerweile 4 Hersteller bei den
CI-Firmen: AB, MED EL, Cochlear und der 4. Hersteller fällt mir gerade leider nicht ein. Jeder von diesen hat seine Vor-und Nachteile.
Ich finde AB sehr gut, da es neben dem normalen Mikrofon noch das T-Mic gibt, ein zusätzliches Mikrofon, welches in der Ohrmuschel platziert wird.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Falls Du noch Fragen hast, scheu Dich bitte nicht, mich zu fragen, ja?
Liebe Grüße Jani
Seit nach Geburt hörgeschädigt.
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)
