HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

Antworten
Jan926
Beiträge: 13
Registriert: 14. Feb 2019, 20:15
6

HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#1

Beitrag von Jan926 »

Hallo,

mein AKU von Geers hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht. Es geht um einen Gerât von Audeo M50. Da stehts 150,- Eur Schutzbrief. 5 Jahre Garantie ohne Eigenanteil, Diebstahlschutz mit ca. 25% Eigenanteil je HG. Ohne Schutzbrief wâre der Preis dann um 160 Euro teuerer, so AKU. Also gleiche Rechnungsbetrag + 10 Euro.

Also ich finde den Schutzbrief schon interessant. Diebstahlschutz ist ok aber es gibt ja von ja von der KK eine Reparaturkostenpauschale, wöfür ist dann der Schutzbrief? Abzocke oder eine echte Schutzmaßnahme? :help:

LG
Zuletzt geändert von Jan926 am 19. Feb 2019, 18:19, insgesamt 3-mal geändert.
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#2

Beitrag von RemyRiver »

Gegen Raub bist du ueber Hausrat (?) meist mit versichert, Diebstahl ohne gewalt androhung (=kein Raub) ist idR nicht versichert.

Ist halt die Frage ob bei Geers der „normale Verlust“ bzw Diebstahl mit versichert ist. Wenn nicht, zahlst du zwei mal fuer etwas was du eh schon haben solltest. Sollte normaler Verlust mit drin sein, ist halt die Frage:

6 Jahre aka 72 monate Beitragszahlung (bei 10 euro pro Monat macht das 720 euro) plus 25% eigenanteil ist schon happig. Bei verlust zahlt die kk meist (nicht immer) ein neues hg aus kulanzmit an, demnach faellt der kk betrag auch raus (~700 euro)

Wenn du also eh 25% selber zahlen musst, bereits 720 gezahlt hast und von der kk ein teil ebenfalls bekommst...

Bei Geraeten ab nem waren wert von 2,8 lohnt sich das vllt, darunter ist es fast einfacher das geld zu sparen.
Zuletzt geändert von RemyRiver am 19. Feb 2019, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Versicherungen, Schutzbriefe, ... rechnen sich nicht bei HGs.
Da verdienen nur Geers und die Versicherung.

Im übrigen rate ich von Geers ab.
Ich hatte mal kurz mit denen zu tun, nie wieder.

Gruß
sven
Jan926
Beiträge: 13
Registriert: 14. Feb 2019, 20:15
6

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#4

Beitrag von Jan926 »

Hi Sven,

ok, welche Erfahrung hast du bei Geers gemacht bitte, wegen Preis?

Und welcher AKU würdest du mir empfehlen? Lg
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Geers ist eben eine Kette.
Ich habe mal 2 Jahre nähe Koblenz gewohnt und war in der Zeit bei Geers.
Ich bekomme heute teils noch Anrufe von denen.
Bei Reparaturen gabs auch Probleme.

Ich würde nie zu einer Akustikerkette gehen.
Immer zu einem Einzelakustiker. Die können zwar mit den Preisen der Ketten nicht mithalten, bieten aber i.d.R. den viel besseren Service.

Gruß
sven
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#6

Beitrag von RemyRiver »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Geers ist eben eine Kette.
Ich habe mal 2 Jahre nähe Koblenz gewohnt und war in der Zeit bei Geers.
Ich bekomme heute teils noch Anrufe von denen.
Bei Reparaturen gabs auch Probleme.

Ich würde nie zu einer Akustikerkette gehen.
Immer zu einem Einzelakustiker. Die können zwar mit den Preisen der Ketten nicht mithalten, bieten aber i.d.R. den viel besseren Service.

Gruß
sven
Ich dachte du selber waerst bei Fielmann.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Ana1979
Beiträge: 1
Registriert: 20. Feb 2019, 22:57
6

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#7

Beitrag von Ana1979 »

Guten Morgen,

ich bin selbst Kundin bei GEERS und mit meiner Akustikerin rundum zufrieden. Ich kann keine ganze Firma schlecht reden, nur weil ich in einer Filiale schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich fand Fielmann in meiner Stadt ziemlich inkompetent, woanders jedoch wirklich einmalig. Soviel mal dazu.

Ich besitze insgesamt 4 Hörsysteme, zwei mit Krankenkassenzuschuss und zwei komplett privat gekauft und habe beide Gerätepaare jeweils mit Zubehör erworben. Auch habe ich bei beiden den Schutzbrief abgeschlossen, da sämtliche Hausratversicherungen die Kostenübernahme bei Verlust ablehnen und die Krankenkassen auch bei mehrmaligem Verlust keinen Beitrag mehr leisten.

Der Schutzbrief deckt aber nicht nur Verlust ab, sondern auch Reparaturkosten an Hörgerät UND Zubehör (Fernbedienungen, DryBox etc.) und in meinem Falle mit 150 Euro pro Ohr auch neue Otoplastiken und für umgerechnet 60 Euro pro Jahr ist das durchaus in Ordnung. Ne Schachtel kippen kostet am Tag mehr als 5 Euro.

Auch sind die Eigenbeteiligungen bei Verlust prozentual gestaffelt. Im ersten Jahr nach Kauf zahlst du bei Verlust lediglich 10% des Eigenanteils, im zweiten 20% usw. Das heißt nach 5 Jahren zahlst du bei Verlust dennoch nur 50% und das rechnet sich meines Erachtens immer.

Im Endeffekt darf es jeder selbst entscheiden und soll dies auch tun. Wünsche Euch einen schönen Donnerstag :)
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@remyriver:
Um Gittes Willen! Ich bin nicht bei Fielmann.
Bin bei einem ganz normalen Einzelakustiker.

@Ana1979:
Für Reparaturen brauche ich keine Versicherung, da mein Akustiker mir 6 Jahre Garantie auf die HGs gab.
Und was Verlust betrifft: Wie oft verliert man den die HGs?
Aber muss halt jeder für sich entscheiden ob man Schutzbrief, Versicherung oder so will.

Gruß
sven
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#9

Beitrag von RemyRiver »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

@remyriver:
Um Gittes Willen! Ich bin nicht bei Fielmann.
Bin bei einem ganz normalen Einzelakustiker.

@Ana1979:
Für Reparaturen brauche ich keine Versicherung, da mein Akustiker mir 6 Jahre Garantie auf die HGs gab.
Und was Verlust betrifft: Wie oft verliert man den die HGs?
Aber muss halt jeder für sich entscheiden ob man Schutzbrief, Versicherung oder so will.

Gruß
sven
verlust beinhaltet jede art von diebstahl ohne raub.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#10

Beitrag von Randolf »

Hallo,

wer eine Versicherung braucht, kann sich auch direkt an Wertgarantie wenden.
Da kann man auch die Waschmaschine, TV und andere Haushaltsgeräte gleich mit versichern.
Vielleicht bekommt man nach einigen Jahren einen Rabatt.
Mit anderen Worten: Ich halte nichts von derartigen Versicherungen. Es ist besser für derartige Fälle Rücklagen zu bilden.

LG Randolf
GoofyGoober
Beiträge: 10
Registriert: 3. Mär 2019, 15:23
6

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#11

Beitrag von GoofyGoober »

Das ist ja äußerst interessant! Ich war kürzlich auch bei Geers drin, von mir wollte er 180€ Schutzgeld - äh Brief für ein Gerät was die Kasse bezahlt. Der Typ war mir auch absolut unsyphatisch und ich wollte eigenlich nur noch das Verkaufsgespräch - äh Hörtest so schnell wie möglich verlassen. Habe dann nur noch ja, ja, ja gesagt und bin aus dem Laden. Da gehe ich nie wieder hin!
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei Verlust der Hörgeräte bezahlt die Krankenkasse ihren Festbetrag erneut. Ein guter Akustiker wird bei einer Verlustversorgung auch ganz anders rechnen als bei einer Neuversorgung, da eine Menge Aufwand wegfällt: Vergleichende Anpassung zum Beispiel. Zudem sind Hörgeräte nach ein paar Jahren deutlich günstiger. Die 25% Rabatt sind ein absoluter Witz. Die würde ich dir bei ner unproblematischen Verlustversorgung auch so geben. Geers ist nach meiner Erfahrung allgemein relativ teuer. Die kleinen Einzelkämpfer sind da meist günstiger und vor allem fairer, weil da nicht der schnelle Euro zählt sondern die Kundenbindung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#13

Beitrag von Randolf »

Also: Finger weg!
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: HG Schutzbrief, macht es Sinn, habt İhr bereits eine?

#14

Beitrag von Syrinx »

Für mich käme die Versicherung wohl auch eher nicht infrage, da ich mir nicht vorstellen kann weshalb mir jemand die Geräte entwenden sollte ( gar unter Androhung von Gewalt :eek: ) bzw, dass ich sie tatsächlich verliere. Also Letzteres ist natürlich nicht auszuschließen, ebenso wenig, dass ich damit mal aus Versehen unter die Dusche springe. Auch hatte ich bisher Glück und so lange ich HGs trage, keine Reparaturen, halt nur mal neue Ohrstücke, die bezahlbar waren. Wenn du mehrere Sätze Hörgeräte plus diverses Zubehör hast ist auch das Risiko größer, dass mal was wegkommt oder kaputt geht.
Syrinx
Versicherungen sind immer gut zu haben, wenn etwas passiert und zu teuer, wenn nichts passiert und teils einfach ein Geschäft mit der Angst und dem Sicherheitsbedürfnis des Einzelnen. Für mich gehören diese Schutzbriefe keinesfalls in den Muss-Katalog aber wer sich damit wohler fühlt und das Geld erübrigen möchte, kurbelt wenigstens die Wirtschaft an und raucht eventuell etwas weniger ?!
;)
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Antworten