Pfefferminze hat geschrieben:@Randolf
Es gibt leider keinen Lack, der wirklich hält. Ich habe einiges ausprobiert. Oder hast du einen Tip?
Gruß Pfefferminze
Airbrush soll halten. Generell gibt es aber auch eine ziemlich grosse “pimping community” unter schwerhoerigen/gehoerlosen. Von klebestrass zu washi tape ueber farbige kabelprotekoren die man um die tubes wickelt... da geht einiges.
Randolf hat geschrieben:Hallo Pfefferminze,
es gibt aber auch keinen Grund, eine andere Lackierung auftragen zu müssen.
Die a. W. angebotenen Farben reichen vollkommen aus.
Bei CI gibt es ja auch keine Sonderlackierungen?!
LG.
Fuer 50+ jaehrige vllt. Bei brillen sagt doch auch keiner “also herr mustermann wir haben leider nur opa farben zur auswahl, aber wissen sie: das muss ja auch ausreichen!”
Gerade bei geraeten die gezielt an kinder vermarketet werden gibt es knallige farben. Die opn linie ist ein gutes bsp. Opn rite gibt es in rot und blau! alle anderen nur grau und diverse hautfarben toene. Wo ist das problem die schale einfach bei den anderen mit zu faerben?
Randolf hat geschrieben:Aber Herr Rabe,
Sicherheit geht vor! Die Hörmaschine richtet sich nach dem Hörverlust, der Anstrich ist dagegen Nebensache. Du kannst meinetwegen gern deine Hörapparate in eine Farbdose fallen lassen. Wenn der Hersteller meine Wunschfarbe nicht liefert, muss ich eine andere Farbe wählen, die lieferbar ist. Auch die Automarke mit dem Stern liefert keine rosa Autos.
LG
Wenn ich ein rosa auto will, kauf ich dann eben nicht dort. Den luxus haben
hg traeger nicht. Es gibt keinen wirklichen konkurenzdruck und im monopol lebt es sich gut, zumindest als produktproduzent. (Hg hersteller, akustiker haben damit nichts zu tun, wobei einige sich wirklich muehe geben.)
Wieso sollten wir uns diktieren lassen welche farbe das geraet hat, wenn man bis zu 6.000 euro fuer ausgibt? Und ja, auch
kk und rv zuschuesse hat man ja mal “bezahlt” als man beim jeweiligen traeger eingezahlt hat. Das auto such ich mir ja auch nach dem look aus.
Der hersteller ist ein service anbieter, und da muss man auch service leisten.
Was bringt es einem letztlich wenn die
hgs passen, man sie aber nicht traegt weil es doof aussieht? Und “doof aussehen” war der grund warum sie immer kleiner wurden, heutzutage sind die designs so gut das man hgs auch zur schau tragen kann.