Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

Antworten
SRU
Beiträge: 32
Registriert: 23. Nov 2018, 15:27
6

Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#1

Beitrag von SRU »

Hi,

ich teste gerade die ReSound Quattro 9 und habe die natürlich via Bluetooth mit meinem Handy gekoppelt. Da mein altes Telefonheadset auf den Ohren sitzt sitzt, was mit Hörgerät sehr unangenehm ist, will ich mir ein neues Headset kaufen, welches das Ohr umschließt. Jetzt ist die Frage, ob bei Verwendung von Hörgeräten mit Bluetooth ein aufgesetzter Bluetooth Kopfhörer Probleme / Interferenzen macht. Hat da jemand Erfahrungen?

Danke für alle Infos
Stefan
Birkbot
Beiträge: 413
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#2

Beitrag von Birkbot »

Ich weiß nicht, ob das bei den ReSounds geht, aber normalerweise (zumindest mit Streamer) müsste das HG selbst doch als Headset nutzbar sein, oder? Warum dann noch ein zusätzliches, vor allem dann ebenfalls Bluetooth?
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
SRU
Beiträge: 32
Registriert: 23. Nov 2018, 15:27
6

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#3

Beitrag von SRU »

Klar kann ich mit den ReSound`s auch telefonieren. das mach ich ja via Handy. Beruflich nutze ich aber viel Skype und Swyx - also Software basierte Telefonie. Klar könnte ich diese auf die Quattros umleiten, aber ganz ehrlich... die klingen gegen normale Kopfhörer bescheiden. Viel zu blechern. Bei langen Telefonaten stört das super. Da ist jedes einigermaßen vernünftige Headset besser. Hörgeräte sind heutzutage noch nicht in der Lage, die Sprachqualität selbst einfachster inEar Kopfhörer bei der Telefonie wieder zu geben. Auch gestreamte Musik direkt über Quattros ist kein Klanggenuss. Hörgeräte taugen nur für freies hören. Handyersatz ok... aber nicht mehr.
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#4

Beitrag von Dani! »

Verstehe ich das jetzt richtig: Du willst die Hörgeräte nicht als Bluetooth-Headset verwenden, weil sie zu blechern klingen, aber du willst ein externes Headset verwenden, das du über die Hörgeräte drüberstülpst? Wieso sollte diese Konstellation nicht auch blechern klingen? Die Hörgeräte verstärken das doch genauso.

Wenn ich deine Vorstellung so also richtig interpretiert habe, dann behaupte ich, dass die Hörgeräteparameter für das Bluetooth-Telefonieren falsch oder schlecht eingestellt sind. Das ist nämlich in aller Regel ein separates Hörgeräte-Programm und demnach auch separat von deinem Hauptprogramm vom Akustiker einzustellen. Bei meinen Phonaks wird sogar zwischen Headset und TV/Musik unterschieden, bei Resound denke ich mal auch.

Einziger Nachteil dürfte sein, dass nur genau 1 anderes Gerät mit den Hörgeräten gekoppelt sein kann. Man muss also zur selben Zeit entweder fix das Bürotelefon/Skype-via-PC koppeln oder alternativ das Handy, beides gleichzeitig geht derzeit nicht. (Ausnahme ist bei Verwendung eines dritten Geräts, sogenannter Streamer. Aber das verwendest du wahrscheinlich nicht).
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4468
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ich hab ja die Linx 3D 9 und telefonieren mit denen auch via iPhone.
Bei mir ist nichts blecherne, sondern richtig guter glasklarer Sound.

Ich telefoniere beruflich ja sehr viel, auch per Festnetz.
Habe auf der Arbeit ein Sennheiser Büro Headset, DW Pro 2: https://de-de.sennheiser.com/telefon-he ... t-dw-pro-2
Die sind auch Skype zertifiziert. Preislich liegen die zwischen 300 Euro und 400 Euro, haben aber den Vorteil das man sie per USB am Rechner nutzen kann für Softphone oder auch an Telefone hängen kann.

Sennheiser bietet einen erstklassigen Support. Mit denen hatte ich schon mehrfach Kontakt.
Ich habe Softphone mit Starface damit gemacht, allerdings hatte ich da das Problem das trotz voller Lautstärke das Headset zu leise ist. Selbst eine normal Hörender hat die auf volle Lautstärke und es ist grenzwertig.
Sennheiser ist aber aktuell dran das zu verbessern und arbeitet da auch mit Starface zusammen.
Sobald es da was neues gibt bekomme ich von Sennheiser eine Info.

Da ich trotz der Softphone-Möglichkeit ein Yealink T46s auf dem Schreibtisch habe, habe ich das Headset dort angekoppelt. Da hat man richtig gut Lautstärke.Hat nur den Nachteil das ich nicht via Mausklick den Anruf annehmen kann. Geht nur mit Tastendruck am Telefon.

Die Sennheiser Headsets sind sehr angenehm zu tragen, trotz HGs in den Ohren und haben einen guten Sound.

Sobald Starface das nächste Update für die Handyapp bringt, kann ich die Festnetztelefonie auch via Handy machen. Habe mein Diensthandy aber auch via IFMC als Nebenstelle in der Starface eingerichtet.
Wenn ich unterwegs bin und jemand auf der Festnetznummer anruft, klingelt auch das Handy mit und ich kann abnehmen.

Gruß
sven
SRU
Beiträge: 32
Registriert: 23. Nov 2018, 15:27
6

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#6

Beitrag von SRU »

@Dani!, das sind zwei Grund verschiedene Dinge. Wenn ich Musik über die HG streame, kommt der Sound aus dem Hörer im Ohr. Kann der keinen Bass, kommt eben im Hirn kein Bass an.
Es fehlt einfach die Größe im Lautsprecher des HG, um diese Frequenzen zu erzeugen.
Setze ich Kopfhörer auf, liefern die Bass auf das Ohr. Zum einen kann ich noch gut Bass natürlich hören und er wird ja auch von den Knochen direkt übertragen. Meine Baustelle ist der Hochton und den schaffen die HG sehr gut. Daher bringen Kopfhörer bei Musil oder Telefonie ÜBER DEM HG einen echten Bass Mehrwert.

Die Koppelung mit mehreren Geräten wäre auch ohne Streamer möglich, wenn ich alle Systeme (Skype, Swyx,...) auf das Handy umleite. Das wäre kein Problem. Für alle Systeme gibt es auch Apps, so dass ich auch vom Hörgerät nach Skype telefonieren kann. Aber eben mit bescheidenem Sound.

Mein Akustiker hat schon in seiner Software mehr Bass für mein HG eingestellt. Die Programme, welche Du ansprichst, kann man bei ReSound selber anlegen. Du stellst dir für Situation xy Höhen, Mitten und Bass ein und speicherst es als Favorit ab.
SRU
Beiträge: 32
Registriert: 23. Nov 2018, 15:27
6

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#7

Beitrag von SRU »

@Sven, habe mir jetzt die SENNHEISER MB 660 UC MS binaural Haarband Kopfhörer bestellt. Testen konnte ich leider nur die 550er. Geiler Sound und gutes Mikro. Die 660er sind extra eine Callcenter Version - also mit besseren Mikros (in der Muschel - kein Stabmikro am Mund) und es ist ein eigener USB Dongle mit dabei (Kabel ginge auch). Ich hoffe, die sind zum Telefonieren am PC so gut, wie Sennheiser es erzählt. Für unterwegs hoffe ich mal, dass sie den 550ern in nichts nachstehen. Kosten ja auch 445€ ;-(. Wenn sie nicht Top sind, gehen sie zurück.

Ansonsten bin ich mit den Quattros super zufrieden. War gestern Anbei mit nem Kollegen in einem sau lautem Brauhaus. Ich habe maximal 2x rückfragen müssen... sind schon geile Teile ;-)

Gruß
Stefan
svenyeng
Beiträge: 4468
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich sag ja, mit guten HGs, die leider auch teuer sind, kann man auch gut hören und verstehen. Und das auch in schwierigen Situationen.
Das können Zuzahlungsfreie HGs nicht leisten.
Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen.

Gruß
sven
SRU
Beiträge: 32
Registriert: 23. Nov 2018, 15:27
6

Re: Hörgerät & Kopfhörer mit Bluetooth???

#9

Beitrag von SRU »

Das stimmt. Wobei ich GLAUBE... (also nicht Wissen), dass ab den kleinsten LINX nur noch Softwarefunktionen frei geschaltet werden. Die Hardware ist identisch... bis auf angeblich den schnellere Chip in den Quattros. Ich glaube, die 7er können in beiden Fällen das Gleiche, wie die 9er. Alles nur Softwarelizenzverkauf ;-)

Ach ja, habe mir den Telefonclip+ zum testen bestellt. Dann kann das Handy in der Tasche bleiben. Rufannahme mit der AppleWatch und fertig. Leider kann man die ReSound HG nicht mit der AppleWatch direkt koppeln. Das wäre soooo geil...
Antworten