Eierkocher

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Siggi Steffen
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2018, 11:10
6

Eierkocher

#1

Beitrag von Siggi Steffen »

Hallo zusammen,
da meine Schwerhörigkeit im Hochfrequenzbereich liegt, höre ich die hohen Signaltöne mancher Geräte nicht, so z. B. des Eierkochers. Ich hatte mal einen, der einen sonoren Summton hatte. Leider kann mir nirgends ein Verkäufer sagen, welche Signaltöne die zu verkaufenden Eierkocher haben. Vielleicht hat einer von euch die gleichen Erfahrungen gemacht und kennt ein Gerät, das ich hören könnte? In Erwartung eurer Ratschläge verbleibe ich mit lieben Grüßen.
Siggi
Liebe Grüße
Siggi
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Eierkocher

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Warum guckst Du nicht einfach auf die Uhr?
Hörst Du den steuerlicher trotz HGs nicht?

Gruß
sven
Siggi Steffen
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2018, 11:10
6

Re: Eierkocher

#3

Beitrag von Siggi Steffen »

Genau. Höre ich nicht. Ich dachte nur, vielleicht hat jemand einen Eierkocher mit niederfrequentem Signalton und könnte mir einen Tipp geben. Bei den Firmen braucht man nicht nachzufragen, da die im Ausland produzieren lassen und selbst nicht wissen, wie der Signalton ist. Im Geschäft prüfen lassen, machte bisher niemand, wo ich gefragt habe.
Ich kann natürlich auf die Uhr schauen und auf dem Herd kochen. Dann muss ich aber vor Ort bleiben. Sonst könnte ich noch währenddessen andere Dinge erledigen.
Vielleicht kommt ja noch ein Tipp

Gruß Siggi
Liebe Grüße
Siggi
Dani!
Beiträge: 4308
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Eierkocher

#4

Beitrag von Dani! »

Nimm eine Eieruhr, die hat wenigstens noch mechanische Bauteile, so dass man das Rasseln hört. Denn nicht nur Eierkocher piepsen, sondern auch Mikrowelle und Herd und Ofen. Ich benutz die Eieruhr auch dazu, den Holzkamin rechtzeitig nachzubeschicken. Einfach auf die Uhr kucken reicht nicht, denn sonst verpasst man oft den richtigen Zeitpunkt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Eierkocher

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also seit wir nen Thermomix haben, koche ich die Eier immer damit.
Der ist meiner Ansicht nach vom Ton her laut genug.

Aber mal ehrlich, wenn Du mit HG den lauten Ton vom Eierkocher nicht hörst,
solltest Du mal zum Akustiker gehen, damit er die HGs ein wenig anpasst.
Vielleicht ist ja das hören generell schlechter geworden.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4308
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Eierkocher

#6

Beitrag von Dani! »

Sven,
du meinst wahrscheinlich Siggi. Was mich betrifft: ich höre diese Piepserei tatsächlich nicht. Auch nicht das eines Rauchmelders (mit HG). Mit Soundrecover bzw Frequenzverschiebung gehts - meistens, außer bei der Mikrowelle nicht. Dessen Piepsen hat einen scharfen Peek bei genau 3kHz und wird vom HG offfenbar wegen der klaren Frequenz nicht verschoben. Und die dämliche 700€ Mikrowelle geht nicht mal wie üblich von allein aus, anders unser Ofen, den kann ich entsprechend einstellen.
Die Eier durch Thermomix sind in der Tat gut (wenn man nicht vergisst, die Temperatur einzustellen,.) Aber 11 Minuten sind halt doch deutlich länger als was ein Eierkocher benötigt.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Siggi Steffen
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2018, 11:10
6

Re: Eierkocher

#7

Beitrag von Siggi Steffen »

Hallo Dani, du triffst genau mein Problem mit den hohen Tönen, kein Rauchmelder, keine Mikrowelle, keine medizinischen Geräte etc. Meine Oticon Geräte sind eigentlich für mein Empfinden und dem Umgang mit meiner Umwelt sonst gut eingestellt. Nicht alles ist mit einem Hörgerät ausgeglichen. Mein HNO Arzt meinte, ich sei ein Cochlear Kandidat. Das habe ich aber noch nicht weiter verfolgt. Ich kenne 3 Personen mit Cochlear, die super zufrieden damit sind. Die waren allerdings noch viel schlechter im Hören als ich.
Vielen Dank für die Anregungen.

Liebe Grüße, Siggi
Liebe Grüße
Siggi
Siggi Steffen
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2018, 11:10
6

Re: Eierkocher

#8

Beitrag von Siggi Steffen »

Hallo Dani, du triffst genau mein Problem mit den hohen Tönen, kein Rauchmelder, keine Mikrowelle, keine medizinischen Geräte etc. Meine Oticon Geräte sind eigentlich für mein Empfinden und dem Umgang mit meiner Umwelt sonst gut eingestellt. Nicht alles ist mit einem Hörgerät ausgeglichen. Mein HNO Arzt meinte, ich sei ein Cochlear Kandidat. Das habe ich aber noch nicht weiter verfolgt. Ich kenne 3 Personen mit Cochlear, die super zufrieden damit sind. Die waren allerdings noch viel schlechter im Hören als ich.
Vielen Dank für die Anregungen.

Liebe Grüße, Siggi
Liebe Grüße
Siggi
Siggi Steffen
Beiträge: 12
Registriert: 24. Nov 2018, 11:10
6

Re: Eierkocher

#9

Beitrag von Siggi Steffen »

Hallo Dani, du triffst genau mein Problem mit den hohen Tönen, kein Rauchmelder, keine Mikrowelle, keine medizinischen Geräte etc. Meine Oticon Geräte sind eigentlich für mein Empfinden und dem Umgang mit meiner Umwelt sonst gut eingestellt. Nicht alles ist mit einem Hörgerät ausgeglichen. Mein HNO Arzt meinte, ich sei ein Cochlear Kandidat. Das habe ich aber noch nicht weiter verfolgt. Ich kenne 3 Personen mit Cochlear, die super zufrieden damit sind. Die waren allerdings noch viel schlechter im Hören als ich.
Vielen Dank für die Anregungen.

Liebe Grüße, Siggi
Liebe Grüße
Siggi
Antworten