[size=small]
[Editiert von Günter Kissmann am: Samstag, April 28, 2007 @ 18:20][/size]
Möglichkeiten über die Knochenleitung
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Möglichkeiten über die Knochenleitung
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Möglichkeiten über die Knochenleitung
So ist es - kann ein Lied von Krankenkassen singen....mit 10.000 Strophen.
LG
Karin
LG
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
- 19
- Wohnort: Voerde (Ndrh)
Re: Möglichkeiten über die Knochenleitung
Sorry Karin,
ich war im falschen Thread und hab mein Posting inzwischen gelöscht und in den richtigen Thread verschoben.
Liebe Grüße,
Günter
ich war im falschen Thread und hab mein Posting inzwischen gelöscht und in den richtigen Thread verschoben.
Liebe Grüße,
Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Re: Möglichkeiten über die Knochenleitung
Hallo Edeltraud,
können wir vielleicht mal telefonieren?
Falls ja, sende mir deine Nummer als PN ja? Wäre toll.
@Alle
Der bisherige Stand:
Es ist nun so das wir am Donnerstag in die Schule fahren, da die HNO vor Ort ist. Bisher stehen die Chancen nicht so gut das ein Knochenleitungsgerät helfen kann, weil das Problem der Übertragung vom Innenohr zum Hörnerv bestehen bleibt.
Aber 100% kann dies natürlich niemand vorraus sagen, zumal ja die Mittelohrgeschichte nichts mit der AN zu tun hat.
Wir werden also eine Verordnung für ein Probegerät erhalten, der Akustiker der Schule wird (soweit ich dies verstanden habe) Geräte bei Phonak bestellen, diese umbauen und anpassen.
So wie ich Flip einschätze wird sich schon nach wenigen Tagen zeigen ob es hilfreich ist oder nicht. Wenn nicht so ist es kein Weltuntergang, aber ich habe dann wenigstens das Gefühl alles versucht zu haben.
Zur Zeit ist er wieder seid Monaten "verrotzt", da sind wir bei dies in den Griff zu bekommen. Normal ist das nicht und der Schnupfen ist fast immer grüner Schlodder. Die HNO hat daher einen Ultraschall der Nebenhöhlen gemacht und gesehen das es dort eitrig ist und ein Antibiotika verordnet. Ich kann mir vorstellen das wenn man dies in den Griff bekommt, vielleicht auch die Paukenergüsse besser werden könnten. Ich bin da guter Hoffnung, durch die ärztliche Anbindung an seiner Schule wird er sehr gut "kontrolliert" und man kann immer schnell eingreifen.
Viele liebe Grüße Bettina
können wir vielleicht mal telefonieren?
Falls ja, sende mir deine Nummer als PN ja? Wäre toll.
@Alle
Der bisherige Stand:
Es ist nun so das wir am Donnerstag in die Schule fahren, da die HNO vor Ort ist. Bisher stehen die Chancen nicht so gut das ein Knochenleitungsgerät helfen kann, weil das Problem der Übertragung vom Innenohr zum Hörnerv bestehen bleibt.
Aber 100% kann dies natürlich niemand vorraus sagen, zumal ja die Mittelohrgeschichte nichts mit der AN zu tun hat.
Wir werden also eine Verordnung für ein Probegerät erhalten, der Akustiker der Schule wird (soweit ich dies verstanden habe) Geräte bei Phonak bestellen, diese umbauen und anpassen.
So wie ich Flip einschätze wird sich schon nach wenigen Tagen zeigen ob es hilfreich ist oder nicht. Wenn nicht so ist es kein Weltuntergang, aber ich habe dann wenigstens das Gefühl alles versucht zu haben.
Zur Zeit ist er wieder seid Monaten "verrotzt", da sind wir bei dies in den Griff zu bekommen. Normal ist das nicht und der Schnupfen ist fast immer grüner Schlodder. Die HNO hat daher einen Ultraschall der Nebenhöhlen gemacht und gesehen das es dort eitrig ist und ein Antibiotika verordnet. Ich kann mir vorstellen das wenn man dies in den Griff bekommt, vielleicht auch die Paukenergüsse besser werden könnten. Ich bin da guter Hoffnung, durch die ärztliche Anbindung an seiner Schule wird er sehr gut "kontrolliert" und man kann immer schnell eingreifen.
Viele liebe Grüße Bettina
Re: Möglichkeiten über die Knochenleitung
Hallo,
kleiner Zwischenstand, war ja länger nicht mehr hier
Flip ist inzwischen mit einem Knochenleitungsgerät versorgt, mit einem umgebauten Baha
WIr haben nicht vor es implantieren zu lassen, mit ein wenig Kreativität hat unser Akustiker es umgebaut. Ihc mache die Tage mal ein Foto davon damit ihr es euch vorstellen könnt.
Er hat es nun lange Probe getragen und er profitiert sicherlich von dem Gerät.
Leider ist er gerade wieder einmal verrotzt und hat Paukenergüsse und ist fleißig die Nase am spülen.
VG Bettina
kleiner Zwischenstand, war ja länger nicht mehr hier

Flip ist inzwischen mit einem Knochenleitungsgerät versorgt, mit einem umgebauten Baha

Er hat es nun lange Probe getragen und er profitiert sicherlich von dem Gerät.
Leider ist er gerade wieder einmal verrotzt und hat Paukenergüsse und ist fleißig die Nase am spülen.
VG Bettina