seit einiger Zeit trage ich
Nun ist es aber nicht so, dass nur grauhaarige Köpfe mit techn. Schwierigkeiten kämpfen. Die Hersteller tun es auch, z.B. mit Bluetooth. Ich habe viele Stunden damit verbracht herauszufinden, warum meine
Aufklärung und Erlösung von der eigenen Fehlersuche fand ich jetzt an ganz unerwarteter Stelle, nämlich in der Computerzeitschrift c’t , Heft 22 / 2018. In dem Artikel “Ohrenspitzer” beschreibt und vergleicht der Autor
Ich schreibe das nicht zu Werbezwecken; dazu enthält der Artikel zu viel Herstellert-Kritik. Ich möchte vielmehr nur diejenigen ansprechen, die – wie ich - von den gut verständlichen Informationen profitieren können. Dass es überhaupt solche Veröffentlichungen gibt, ist schon ein Riesengewinn für uns; denn dadurch werden Hersteller veranlasst, ihre Geräte zu verbessern. Was wollen wir mehr?!
Wolfgang
 Und wer jetzt glaubt, ein Anruf beim Hersteller hätte auch genügt, möge den Artikel lesen. Dort beschreibt der Autor sehr anschaulich, welche Mühe ihn die Lösung eines anderen techn. Problems gekostet hat, von dem ich ebenfalls betroffen war.
 Und wer jetzt glaubt, ein Anruf beim Hersteller hätte auch genügt, möge den Artikel lesen. Dort beschreibt der Autor sehr anschaulich, welche Mühe ihn die Lösung eines anderen techn. Problems gekostet hat, von dem ich ebenfalls betroffen war. 