@Bert776: meine HGs haben BT-Steuerung und Streaming, die neueste Generation von ReSound. Funktioniert besser als bei den anderen bisher getesteten (Widex, Oticon etc.).
@Ohrenklempner: Saubermachen mit Microfasertuch und Bürstchen ist klar. Bringen die HG-Reingungsgeräte (UV...) was?
@alle: was ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- 9. Dez 2019, 11:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: IdO-Geräte stör- und reparaturanfällig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
- 7. Dez 2019, 18:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: IdO-Geräte stör- und reparaturanfällig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2486
IdO-Geräte stör- und reparaturanfällig?
Hello again,
nach diversen Tests mit Hinter-dem-Ohr - Geräten bin ich jetzt bei einem In-dem-Ohr - Gerät gelandet: ReSound Linx Quattro RE9CIC-W-MP.
Gründe hierfür:
1. bin Brillenträger, stark kurzsichtig, Gleitsichtgläser gehen nicht, daher muß ich öfters die Brillen (für Nah- und Fern) wechseln ...
nach diversen Tests mit Hinter-dem-Ohr - Geräten bin ich jetzt bei einem In-dem-Ohr - Gerät gelandet: ReSound Linx Quattro RE9CIC-W-MP.
Gründe hierfür:
1. bin Brillenträger, stark kurzsichtig, Gleitsichtgläser gehen nicht, daher muß ich öfters die Brillen (für Nah- und Fern) wechseln ...
- 5. Nov 2019, 19:47
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Knochenleitungshörgeräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4746
Re: Knochenleitungshörgeräte
So, nach einer Woche ausführlicher Tests der Knochenleitungshörbrille BHM Evostar eine Zwischenbilanz.
Obwohl ich kein typischer Fall von KL-Geräten bin (Innenohrschwerhörigkeit ca. 50 % Verlust v.a. im Hochtonbereich):
Sehr positiv: sehr gute Sprachverständlichkeit, feine Regelung der Lautstärke ...
Obwohl ich kein typischer Fall von KL-Geräten bin (Innenohrschwerhörigkeit ca. 50 % Verlust v.a. im Hochtonbereich):
Sehr positiv: sehr gute Sprachverständlichkeit, feine Regelung der Lautstärke ...
- 11. Okt 2019, 21:19
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Knochenleitungshörgeräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4746
Re: Knochenleitungshörgeräte
Hallo,
ich meine nicht BAHA (also keine Implantation) , sondern eine äusserlich aufliegende Knochenleitung in Form einer Brille.
Da ich sowieso Brillenträger bin, wäre der Vorteil, dass ich quasi automatisch mein Hörgerät mit aufsetze, und mir morgens nicht extra noch Stöpsel reindrücken muss ...
ich meine nicht BAHA (also keine Implantation) , sondern eine äusserlich aufliegende Knochenleitung in Form einer Brille.
Da ich sowieso Brillenträger bin, wäre der Vorteil, dass ich quasi automatisch mein Hörgerät mit aufsetze, und mir morgens nicht extra noch Stöpsel reindrücken muss ...
- 6. Okt 2019, 18:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Knochenleitungshörgeräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4746
Re: Knochenleitungshörgeräte
Hallo,
zunächst mal Danke für die Rückmeldungen.
Nach langer Suche hab ich nun endlich einen HG-Akustiker in meiner Nähe gefunden, der sich mit Knochenleitungshörbrillen auskennt. Nächste Woche Termin, mal sehen, was dabei rauskommt.
Unklar bleibt mir, warum die Knochenleitungsgeräte so wenig ...
zunächst mal Danke für die Rückmeldungen.
Nach langer Suche hab ich nun endlich einen HG-Akustiker in meiner Nähe gefunden, der sich mit Knochenleitungshörbrillen auskennt. Nächste Woche Termin, mal sehen, was dabei rauskommt.
Unklar bleibt mir, warum die Knochenleitungsgeräte so wenig ...
- 29. Sep 2019, 21:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Knochenleitungshörgeräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4746
Knochenleitungshörgeräte
Hallo,
nach der Sommerpause habe ich wieder die Zeit und Geduld, mich mit HG-Tests zu beschäftigen. Meine letzten Tests mit Oticon opn und Widex Evoke haben das Ergebnis gebracht, daß ich wegen Heuschnupfen (Allergien) innerhalb kurzer Zeit die Stöpsel aus den Ohren ziehen musste. Egal, ob mit ...
nach der Sommerpause habe ich wieder die Zeit und Geduld, mich mit HG-Tests zu beschäftigen. Meine letzten Tests mit Oticon opn und Widex Evoke haben das Ergebnis gebracht, daß ich wegen Heuschnupfen (Allergien) innerhalb kurzer Zeit die Stöpsel aus den Ohren ziehen musste. Egal, ob mit ...
- 18. Jun 2019, 23:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: OnEar - Hörgeräte?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1638
Re: OnEar - Hörgeräte?
Knochenleitung... da bin ich auf ADHear von Medel gestoßen. Hat hierzu jemand Erfahrungen?
- 16. Jun 2019, 17:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: OnEar - Hörgeräte?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1638
Re: OnEar - Hörgeräte?
Danke für die Rückmeldungen.
Mein Hörverlust ist ca. 50%, v.a. im Hochtonbereich.
Es ist leider so, dass wg. Heuschnupfen die Nasen- und auch die Ohrenschleimhäute anschwellen und ich deswegen bisher mit keinem Stöpsel zurecht gekommen bin. Bei Nießanfällen mit Hörstöpseln meine ich, dass mir der ...
Mein Hörverlust ist ca. 50%, v.a. im Hochtonbereich.
Es ist leider so, dass wg. Heuschnupfen die Nasen- und auch die Ohrenschleimhäute anschwellen und ich deswegen bisher mit keinem Stöpsel zurecht gekommen bin. Bei Nießanfällen mit Hörstöpseln meine ich, dass mir der ...
- 14. Jun 2019, 13:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: OnEar - Hörgeräte?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1638
OnEar - Hörgeräte?
Nach ausgiebigem Test von Premium-HGs mussich sagen: technisch sehr gut, vor allem in der Kopplung mit MFI zum Iphone.
Was mir jedoch große Probleme macht, egal ob mit normalen Stöpseln oder Schirmchen oder Otoplastik, ist der unangenehme Druck in den Ohren. Nach spätestens 2 Stunden habe ich ...
Was mir jedoch große Probleme macht, egal ob mit normalen Stöpseln oder Schirmchen oder Otoplastik, ist der unangenehme Druck in den Ohren. Nach spätestens 2 Stunden habe ich ...
- 2. Jun 2019, 10:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: IPhone für Widex
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4045
Re: IPhone für Widex
Guten Morgen und einen schönen, sonnigen Sonntag!
Bin jetzt mit meinen IPhone einigermaßen vertraut, habe die Evoke App installiert und schon ein paar Dinge ausprobiert - macht einen sehr guten Eindruck, vor allem beim Fernsehen, kann meine Hör-Vorlieben je nach Fernsehsendung (Musik, Sprache ...
Bin jetzt mit meinen IPhone einigermaßen vertraut, habe die Evoke App installiert und schon ein paar Dinge ausprobiert - macht einen sehr guten Eindruck, vor allem beim Fernsehen, kann meine Hör-Vorlieben je nach Fernsehsendung (Musik, Sprache ...
- 1. Jun 2019, 20:11
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: IPhone für Widex
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4045
Re: IPhone für Widex
Hallo liebe Leute, danke für die Rückmeldungen.
@Randolf: die Kostenfrage stellt sich für mich Gott sei Dank nicht, ich bin durchaus bereit für ein Hörgerät einiges auszugeben - da ich kein Auto der Mercedes S-Klasse brauche, hab ich noch genügend Geld übrig.
Bitte nicht falsch verstehen, ich ...
@Randolf: die Kostenfrage stellt sich für mich Gott sei Dank nicht, ich bin durchaus bereit für ein Hörgerät einiges auszugeben - da ich kein Auto der Mercedes S-Klasse brauche, hab ich noch genügend Geld übrig.
Bitte nicht falsch verstehen, ich ...
- 31. Mai 2019, 19:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: IPhone für Widex
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4045
Re: IPhone für Widex
Zunächst mal danke für die hilfreichen Tips.
1. Die 5000 € hab ich noch nicht bezahlt, bin ja in der Testphase.
Das erste Angebot des Akustikers sieht so aus:
2 OPN S 1 Ex-Hörer Mini R : 2x3198€ = 6400 €
2 Otoplastiken : 2x150€ = 300 €
1 Remotecontrol : 200 €
1 TV Adapter : 200 €
Macht zusammen ...
1. Die 5000 € hab ich noch nicht bezahlt, bin ja in der Testphase.
Das erste Angebot des Akustikers sieht so aus:
2 OPN S 1 Ex-Hörer Mini R : 2x3198€ = 6400 €
2 Otoplastiken : 2x150€ = 300 €
1 Remotecontrol : 200 €
1 TV Adapter : 200 €
Macht zusammen ...
- 30. Mai 2019, 22:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: IPhone für Widex
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4045
Re: IPhone für Widex
Komisch, warum bietet mir mein Akustiker Zusatzgeräte im Wert von mehreren 100 € an (für TV und Telefon), wenn doch die HG allein im Wert von ca. 5000 € das nicht können sollten?
- 30. Mai 2019, 21:51
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Oticon Connectclip und TV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2103
Re: Oticon Connectclip und TV
Als Tester von OPN 1 kenn ich die Probleme mit Smartphones (Android) . Oticon wie andere Geräte der "Premium"- Klasse unterstützen zuverlässig nur iPhones (MIF). Frag mal deinen Hörgeräteakustiker, wieso man/frau zu einem Gerät in der Preisklasse eines Kleinwagens überhaupt noch Zusatzgeräte braucht ...
- 30. Mai 2019, 15:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: IPhone für Widex
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4045
Re: IPhone für Widex
Danke für die Empfehlungen, werde mir morgen ein iPhone 8 zulegen. Ich hoffe schwer, dass ich damit das HG so einstellen kann, dass Fernsehen OHNE Zusatzgerät und Telefonieren OHNE Zusatzgerät funktionieren. Das müsste doch bei einem HG vom Preis eines Kleinwagens möglich sein...
- 27. Mai 2019, 16:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: IPhone für Widex
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4045
IPhone für Widex
Hallo, ich bin neu hier und habe als HG-Neuling in der Testphase eine Frage.
Nach Test mit Oticon OPN, was mich nicht überzeugt hat, bin ich nun bei Widex Evoke 440 gelandet. Mein erster Hör-Eindruck ist sehr gut, der Akustiker hat mir 4 Programme aufgespielt, die ich noch am ausprobieren bin. Was ...
Nach Test mit Oticon OPN, was mich nicht überzeugt hat, bin ich nun bei Widex Evoke 440 gelandet. Mein erster Hör-Eindruck ist sehr gut, der Akustiker hat mir 4 Programme aufgespielt, die ich noch am ausprobieren bin. Was ...
