Die Suche ergab 10 Treffer

von Archetim
27. Feb 2020, 23:06
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Re: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30

Ach da hatte ich doch glatt vergessen, das Ende der Geschichte zu erzählen...

Phonak hat nach Prüfung des Sachverhalts das problematische M30 anstandslos ausgetauscht. Es lag also tatsächlich an dem einen HG, und nicht am Connector.

Zum Akustiker muss man mit Noahlink Wireless und passender ...
von Archetim
4. Jun 2019, 21:22
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Re: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30

@akopti Danke für den Tipp, aber der Connector ist über den optischem Eingang verbunden, da wirkt die Lautstärkeregelung der Quelle nicht. Außerdem hängt er nicht am TV, sondern am optical out des AV-Receivers. Ist aber auch sicher egal, denn wie ich eingangs schrieb, hat es mit den Testgeräten ja ...
von Archetim
4. Jun 2019, 20:16
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Re: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30

Danke, aber dein Link führt ins Leere :(

Es geht nicht um das initiale Koppeln, das klappt ja. Es geht um das automatische Verbinden, wenn ein Ton-Signal am Connector anliegt, sowie die Stabilität der Verbindung. Den Reset des Connectors und danach Neu-Koppeln hatte ich nur versucht, weil es eben ...
von Archetim
4. Jun 2019, 19:45
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30
Antworten: 7
Zugriffe: 3721

Probleme mit Phonak TV Connector und Audeo M30

Ich habe heute meine neuen Audeo Marvel 30-312 übernommen. In den letzten Wochen hatte ich das selbe Modell (keine Trial-Geräte) in einer anderen Farbe zum Testen. Unter anderem habe ich damit auch den TV Connector getestet, und war damit so zufrieden, dass ich das Gerät gleich daheim behalten habe ...
von Archetim
8. Mai 2019, 13:18
Forum: Hörgeräte
Thema: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Antworten: 565
Zugriffe: 82903

Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen

Ist vermutlich in Target einzustellen. Am iPhone gibt es derartiges nicht, in der Phonak-App nicht und in den iOS-Bluetooth-Einstellungen erst recht nicht.

mfg, Archetim
von Archetim
16. Apr 2019, 16:05
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hallo in die Runde...
Antworten: 8
Zugriffe: 1909

Re: Hallo in die Runde...

Hallo :)

Mein HGA hat mir jetzt die Siya 1 angepasst zum Testen. Wir haben dabei versucht, die Verstärkung zwischen 2 und 4 kHz zu begrenzen, so wie das auch hier von @Dani! vorgeschlagen wurde. Das war genau der richtige Tipp, danke ;)

Es ist jetzt alles sehr viel besser, auch das Audiostreaming ...
von Archetim
5. Apr 2019, 20:50
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hallo in die Runde...
Antworten: 8
Zugriffe: 1909

Re: Hallo in die Runde...

Hatte grad nochmal Kontakt zu meinem HGA. Er hat gemeint, dass er beim Einstellen der Opn S die Frequenzkompression schon mit aktiviert hatte, ohne dass ich da eine Veränderung bemerkt hätte. Und auch das Impulsschall-Management wäre aktiv, trotzdem sind mir laute Geräusche mit den Geräten momentan ...
von Archetim
5. Apr 2019, 14:06
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hallo in die Runde...
Antworten: 8
Zugriffe: 1909

Re: Hallo in die Runde...

Hallo Sennar,

mit dem Dünnschlauchsystem bin ich lange gut klargekommen, in 2013 sah meine Hörkurve auch noch sehr viel besser aus. Das "Tal" bei 2-4 kHz war flacher, bis max. 80 dB und auch bei 1 kHz hatte ich noch 20 dB mehr. Mit der Zeit wurde es dann eben schlechter. Mein HGA hatte auch vor ca ...
von Archetim
5. Apr 2019, 12:35
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hallo in die Runde...
Antworten: 8
Zugriffe: 1909

Re: Hallo in die Runde...

Danke für das Feedback...

Die Idee mit einer verminderten Verstärkung im Bereich 2-4 kHz hatte ich auch schon. Ich denke auch, dass der gemessene Verlust dort auch wesentlich mit vom Tinnitus verursacht wird. Der liegt ja in dem Bereich und ist auch ziemlich laut. Die Messtöne müssen den ja quasi ...
von Archetim
5. Apr 2019, 09:31
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hallo in die Runde...
Antworten: 8
Zugriffe: 1909

Hallo in die Runde...

Hallo allerseits,

nachdem ich schon einige Zeit mitgelesen habe, habe ich mich nun auch mal angemeldet :)

Ich bin 49 Jahre alt und habe seit vielen Jahren beidseitig ausgeprägte Hochtonschwerhörigkeit, verbunden mit einem permanenten beidseitigen multifrequenten Tinnitus bei 2-4 kHz und starker ...