Die Suche ergab 11085 Treffer
- 25. Okt 2025, 15:16
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 730
Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone
Dafür gibt's doch auch die vielen Steller, die die Regelschwellen und -tiefen für die Störlärmunterdrückung, Richtmikrofonie und so weiter festlegen. Empfindliche Öhrchen bevorzugen es, wenn die Automatiken schon bei geringeren Pegeln einsetzen und intensiver regeln.
- 25. Okt 2025, 15:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7794
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Braucht es für die Titan-Open eine spezielle Anpassformel - wegen Offenheit und Material?
Nein, eine Anpassformel gibt dir nur einen Zielpegel (REAR = real ear aided response) im Ohr vor. Wie dieses Ziel erreicht wird, errechnet die Anpasssoftware anhand der eingegebenen akustischen Parameter ...
- 25. Okt 2025, 15:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: KI-Nutzung bei der HG-Auswahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 641
Re: KI-Nutzung bei der HG-Auswahl
Frage an die Experten: Sind die Inhalte der Checkliste sachlich richtig?
Die Hörgerätetabelle fasst nur die Marketingaussagen der Hersteller zusammen und ist nicht für bare Münze zu nehmen. Aktuell sind die genannten Geräte auch nicht alle (z.B. Phonak Lumity und Bernafon Alpha XT sind ältere ...
- 25. Okt 2025, 15:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: EUHA 2025 : IdO Hörgeräte Tik von Hörluchs & Oticon "Gamechanger"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1707
Re: EUHA 2025 : IdO Hörgeräte Tik von Hörluchs & Oticon "Gamechanger"
Ja, das alte TIK von Hörluchs war auch schon eins von Sentibo/Intricon. Neu ist die Titanschale, aber ob die Technik im Gerät neu ist?
- 25. Okt 2025, 14:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7794
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
"Domes" und "Schirmchen" meint immer die vorkonfektionierten Silikonpuppel. "Otoplastik" ist alles, was maßgefertigt ist.
- 25. Okt 2025, 09:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 730
Re: Oticon Intent (1) - Richtmikrofone
Ich hab testgeräte intent 1, steht aber demoflex drauf. In der Anpasssoftware war keine 4d sensor option. Ich selber merke auch nichts davon.
Im Abschnitt "More Sound Intelligence" ist ein Schalter, mit dem man die Sensortechnologie ein- und ausschalten kann. Demogeräte haben die gleiche ...
- 24. Okt 2025, 20:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7794
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Wenn die tief genug sitzt, ist es auch okklusionsfrei. Man könnte auch die Titan nehmen.
- 24. Okt 2025, 20:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7794
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Wenn die tief genug sitzt, ist es auch okklusionsfrei. Man könnte auch die Titan open nehmen bzw. mit größerer Belüftung.
- 24. Okt 2025, 16:53
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon TV Adapter/Edumic
- Antworten: 14
- Zugriffe: 647
Re: Oticon TV Adapter/Edumic
Gute Frage. Du meinst, falls du nicht vom Telefon sondern von einem LE-Audio-Dongle vom PC aus streams, zum Beispiel? Ich weiß es nicht, aber ich denke mal ja.
- 24. Okt 2025, 16:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon TV Adapter/Edumic
- Antworten: 14
- Zugriffe: 647
Re: Oticon TV Adapter/Edumic
danke für die antwort, ich habe tvadapter, edumic und conect clip, und für alle 3 muss ich in das ensprechende programm wechseln um audio zu hören. Im general program kommt nichts an. Du meinst der LE Audio stream direkt in das general program, ohne Hörgeräte program wechsel? das kenne ich so ...
- 24. Okt 2025, 16:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Kaufentscheidung zwischen Signia pure oder Signia pure BCT
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8437
Re: Kaufentscheidung zwischen Signia pure oder Signia pure BCT
Das Pure C&G IX mit T hat einen etwas dickeren "Hintern", was dem größeren Akku und der T-Spule geschuldet ist. Wesentlich größer ist es nicht.
Rechne bei einer Reparatur mal mit ca. 200 Euro, je nachdem, was der Akustiker noch draufschlägt. Kann auch deutlich weniger sein.
Die Krankenkassen ...
Rechne bei einer Reparatur mal mit ca. 200 Euro, je nachdem, was der Akustiker noch draufschlägt. Kann auch deutlich weniger sein.
Die Krankenkassen ...
- 23. Okt 2025, 21:40
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22
- Antworten: 155
- Zugriffe: 27874
Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22
Ergänzend füge ich noch hinzu, dass LE Audio überhaupt das erste Bluetooth-Low-Energy-Protokoll ist, welches auf das Audiostreaming spezialisiert ist. Es kann bei geringerer Bitrate eine bessere Qualität übertragen als die vorhergehenden ASHA- und MFi-Techniken, die im Grunde nur Bluetooth LE ...
- 23. Okt 2025, 21:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon TV Adapter/Edumic
- Antworten: 14
- Zugriffe: 647
Re: Oticon TV Adapter/Edumic
Erst mit dem Oticon Real war die Streaming-Lautstärke mit der App separat einstellbar. Darum hat auch der Umgebungslautstärken-Regler keinen Einfluss mehr darauf. Du könntest in der Genie die Streaminglautstärke für den TV-Connector erhöhen. Für die verschiedenen Gerätearten (Smartphone, Connectclip ...
- 23. Okt 2025, 21:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: "Kind" Hörgeräte
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1113
Re: "Kind" Hörgeräte
Ich habe die Daten für das "Sevan". Es ist ja ein RIC-Gerät. Für hochgradig Schwerhörige (nahe an WHO4) nicht zu empfehlen, oder?
Für "nahe-WHO4" oder "leicht-WHO4" kann man es schon nehmen.
Ist ein Schlauchgerät HP in nächster Zeit zu erwarten?
Ja, wird gerade in diesem Thema diskutiert ...
- 23. Okt 2025, 20:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hg gekauft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 332
Re: Hg gekauft
Ja, ihr könnt den Akustiker wechseln. Das ist gar kein Problem. Es sollte abhängig vom Alter des Kindes aber ein Pädakustiker sein. Die Hörgeräte sind gekauft und können/müssen nicht zurückgegeben werden.
- 23. Okt 2025, 20:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)
- Antworten: 108
- Zugriffe: 21142
Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)
Die Frage ist, verstopft das Hörgerät selbst den Gehörgang oder liegt es am Schirmchen? Wenn du das Schirmchen mal abziehst und dann das Hörgerät einsetzt, hast du das Verstopfungsgefühl auch? Falls nicht, hilft ein kleineres/offeneres Schirmchen.
- 23. Okt 2025, 20:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Viele Jahre IdO, nun Wechsel auf HdO
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1051
Re: Viele Jahre IdO, nun Wechsel auf HdO
Wenn's nicht tiefer geht, dann geht es nicht. Das ist eine Thermotec-Otoplastik und da werden die Aufnahmen für die Hörer so gebaut, dass dieser so tief wie möglich sitzt, aber dass noch genug Material übrig ist, damit es an den engen Stellen am Gehörgangszapfen nicht reißen kann. Schau mal von oben ...
- 23. Okt 2025, 20:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22
- Antworten: 155
- Zugriffe: 27874
Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22
Es gibt ein offizielles Statement, dass LE-Audio erst ab der S23-Serie unterstützt wird. Dafür braucht man nicht nur die Android Version, sondern auch die passende Hardware.
Diese wurde vorher nicht verbaut.
....und der Hersteller des Handys muss LE Audio auch softwareseitig unterstützen ...
- 23. Okt 2025, 20:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22
- Antworten: 155
- Zugriffe: 27874
Re: Hörgeräte und die Verbindung zu Samsung Galaxy S22
Es gibt ein offizielles Statement, dass LE-Audio erst ab der S23-Serie unterstützt wird. Dafür braucht man nicht nur die Android Version, sondern auch die passende Hardware.
Diese wurde vorher nicht verbaut.
....und der Hersteller des Handys muss LE Audio auch softwareseitig unterstützen. Ich ...
- 23. Okt 2025, 20:35
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon TV Adapter/Edumic
- Antworten: 14
- Zugriffe: 647
Re: Oticon TV Adapter/Edumic
mit dem intent hat umgebungsgräusche absolut keine auswirkung mehr auf die stream Lautstärke.
Das ist ja eigentlich auch richtig so. Die Umgebungslautstärke regelt die Verstärkung des Mikrofonsignals.
Wenn du den Stream lauter/leiser haben möchtest, nimm die Lautstärketasten am Handy. Da würde ...
- 23. Okt 2025, 20:15
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Servicepakete
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1303
Re: Servicepakete
Bevor es hier zu Verwirrungen kommt: Das Hörgerät wird seitens des Herstellers im Regelfall ausgetauscht, man bekommt de facto ein Neues. Es ist aber "nur" eine Reparatur und wird rechtlich auch so behandelt. Kostet deutlich weniger als ein neues Hörgerät (Pi mal Daumen 200 € +/-50%), aber es gibt ...
- 23. Okt 2025, 20:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: EUHA 2025 : IdO Hörgeräte Tik von Hörluchs & Oticon "Gamechanger"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1707
Re: EUHA 2025 : IdO Hörgeräte Tik von Hörluchs & Oticon "Gamechanger"
Der Anpassbereich bis 75 dB ist schon nicht übel. Entspricht etwa dem vom Silk. Man muss aber beachten, dass mindestens 10 dB Reserve vorhanden sein sollten.
- 23. Okt 2025, 10:10
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Servicepakete
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1303
Re: Servicepakete
Tatsächlich habe ich keine Akku-Geräte, sondern Batterie. Wie wäre deine Meinung dann?
Die können auch kaputt gehen, man sollte sogar 1x pro Lebenszeit der Hörgeräte mit einem Defekt rechnen. Einerseits kann man Glück haben und es passiert gar nichts, andererseits kann ein Hörgerät auch zwei ...
- 22. Okt 2025, 20:45
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Servicepakete
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1303
Re: Servicepakete
100 Euro im Jahr sind aber okay. Lass die Geräte beide einmal kaputt gehen (nach der Gewährleistung/Garantie) oder die Akkus tauschen, dann kostet das auch 150-200 Euro pro Gerät, evtl. auch mehr. Und zwei Mal Hörer tauschen für zwei Hörgeräte kann insgesamt auch 200-300 Euro kosten.
Andererseits ...
Andererseits ...
- 22. Okt 2025, 11:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Viele Jahre IdO, nun Wechsel auf HdO
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1051
Re: Viele Jahre IdO, nun Wechsel auf HdO
Ich wollte für das rechte Ohr ein Hörgerät mit Schlauch, nur hat er ( AK) mir das abgeraten da es dann nichts "passendes"
für das Linke gibt
Sowas. Das kann ich ja gar nicht nachvollziehen. Du kannst mit einem Super-Power-WHO4-Hörgerät grundsätzlich auch geringgradige Hörverluste versorgen.
