Mit der FM-Anlage auf der Arbeit funktioniert das nicht, diese privat zu nutzen. Da finde ich es auch besser, dies auch klar zu trennen - wenn mir diese kaputt ginge, müsste ich sie ja dann auch ersetzen. Was mir klar zu teuer wäre.
Naja, ich warte dann erstmal noch ein wenig ab und entscheide mich ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 11. Okt 2014, 09:44
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit Funk Hörverstärker Phonic Ear Hear it all induktiv?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
- 9. Okt 2014, 07:16
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit Funk Hörverstärker Phonic Ear Hear it all induktiv?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
Re: Hat jemand Erfahrung mit Funk Hörverstärker Phonic Ear Hear it all induktiv?
Hallo Barbara,
das wäre zumindestens eine Möglichkeit, den Hörverstärker über Hörhelfer kaufen und ggf. zurück senden.
Es scheint da wohl keine Erfahrungen mit dem Gerät zu geben. Da warte ich dann doch erst nochmal ab. Ist ja keinen Pappenstiel, was man dafür bezahlen muss.
das wäre zumindestens eine Möglichkeit, den Hörverstärker über Hörhelfer kaufen und ggf. zurück senden.
Es scheint da wohl keine Erfahrungen mit dem Gerät zu geben. Da warte ich dann doch erst nochmal ab. Ist ja keinen Pappenstiel, was man dafür bezahlen muss.
- 5. Okt 2014, 19:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit Funk Hörverstärker Phonic Ear Hear it all induktiv?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
Hat jemand Erfahrung mit Funk Hörverstärker Phonic Ear Hear it all induktiv?
1. Meine Situation:
Bin schwerhörig im Grenzbereich zw. leicht und mittelgradig schwerhörig. Habe selbst Hörgeräte von Phonak mit T-Spule und suche seit einiger Zeit insb. für den privaten Bereich eine zusätzliche Unterstützung beim Hören, da mir insb. in größeren Gesprächsrunden, Yogagruppe etc ...
Bin schwerhörig im Grenzbereich zw. leicht und mittelgradig schwerhörig. Habe selbst Hörgeräte von Phonak mit T-Spule und suche seit einiger Zeit insb. für den privaten Bereich eine zusätzliche Unterstützung beim Hören, da mir insb. in größeren Gesprächsrunden, Yogagruppe etc ...
- 5. Mär 2014, 09:11
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Alternative zu Compilot??? Kennt sich jemand aus???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1705
Re: Alternative zu Compilot??? Kennt sich jemand aus???
Erstmal danke an Santiago für die schnelle Rückmeldung! Das hilft mir schon mal weiter :-)
Stelle fest, dass ich von einigen Dingen wirklich noch so gar keine Ahnung habe.
Daher noch eine ergänzende Frage:
T-Stellung: ist diese bei Hörgeräten immer automatisch aktiviert? Oder muss ich dies beim ...
Stelle fest, dass ich von einigen Dingen wirklich noch so gar keine Ahnung habe.
Daher noch eine ergänzende Frage:
T-Stellung: ist diese bei Hörgeräten immer automatisch aktiviert? Oder muss ich dies beim ...
- 4. Mär 2014, 17:22
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Alternative zu Compilot??? Kennt sich jemand aus???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1705
Alternative zu Compilot??? Kennt sich jemand aus???
Hallo Zusammen,
ich hoffe, irgendjemand kennt sich aus:
Ich habe Hörgeräte von Phonak (Audeo Q 312 T). Gibt es eine Alternative zum Compilot, wenn ich über Bluetooth telefonieren will? Ist in jedem Fall so ein Zwischengerät wie Compilot nötig, um Bluetooth und die T-Spule zu nutzen?
ich hoffe, irgendjemand kennt sich aus:
Ich habe Hörgeräte von Phonak (Audeo Q 312 T). Gibt es eine Alternative zum Compilot, wenn ich über Bluetooth telefonieren will? Ist in jedem Fall so ein Zwischengerät wie Compilot nötig, um Bluetooth und die T-Spule zu nutzen?
- 11. Nov 2013, 16:17
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Bescheid GdB - Widerspruch - ja oder nein????
- Antworten: 0
- Zugriffe: 688
Bescheid GdB - Widerspruch - ja oder nein????
Hallo Zusammen,
habe heute meinen Bescheid bzgl. Schwerbehinderung erhalten: 20% aufgrund von Hörmindung. Ich überlege nun, ob ich Widerspruch einlege oder ob sich das ggf. bei meinen Audiogramm-Werten doch nicht lohnt. Der HNO-Arzt hat mir vor einigen Monaten gesagt, läge im Grenzbereich von 20 und ...
habe heute meinen Bescheid bzgl. Schwerbehinderung erhalten: 20% aufgrund von Hörmindung. Ich überlege nun, ob ich Widerspruch einlege oder ob sich das ggf. bei meinen Audiogramm-Werten doch nicht lohnt. Der HNO-Arzt hat mir vor einigen Monaten gesagt, läge im Grenzbereich von 20 und ...
- 26. Okt 2013, 08:43
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Halli Hallo aus Dortmund mit ganz vielen Fragen! :-)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1396
Re: Halli Hallo aus Dortmund mit ganz vielen Fragen! :-)
Hallo JamiesMama!
Leider verstehe ich nicht genug von der medizinischen Seite, da gibts zum Glück andere - wie fast-foot, die davon mehr verstehen.
Aber:
1. ist es super, dass du dich nicht einfach zufrieden gibst
2. Es ist nicht untypisch, dass bei fraglicher oder grenzwertiger Schwerhörigkeit ...
Leider verstehe ich nicht genug von der medizinischen Seite, da gibts zum Glück andere - wie fast-foot, die davon mehr verstehen.
Aber:
1. ist es super, dass du dich nicht einfach zufrieden gibst
2. Es ist nicht untypisch, dass bei fraglicher oder grenzwertiger Schwerhörigkeit ...
- 25. Okt 2013, 15:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ach, der Arme trägt Hörgeräte! Wie geht ihr damit um?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5038
Re: Ach, der Arme trägt Hörgeräte! Wie geht ihr damit um?
Ich finde, es ist insbesondere dann das Allerletzte, wenn so diverse - komplett daneben - geratende - Kommentare ausgerechnet von so diversen älteren Leuten kommen, die eigentlich auch ein Hörgerät bräuchten (oder eins haben, welches sie aber nie tragen)... Regt mich total auf.
Ein Kind mit ...
Ein Kind mit ...
- 6. Okt 2013, 13:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: CiC-Gerät bei leichter Hochtonschwerhörigkeit sinnvoll?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2783
Re: CiC-Gerät bei leichter Hochtonschwerhörigkeit sinnvoll?
Ich habe Phonak Audéo Q 30 312T. Zusätzlich habe ich mir einen Compilot gekauft. Habe es nicht bereut. Ich hatte auch schon mit etwas preisgünstigeren HG's gutes Sprachverständnis, aber 6 Frequenzen waren mir zu wenig, das Phonak Audeo HG hat 8 Frequenzen, fand ich sehr viel natürlicher -> passte ...
- 5. Okt 2013, 12:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: CiC-Gerät bei leichter Hochtonschwerhörigkeit sinnvoll?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2783
Re: CiC-Gerät bei leichter Hochtonschwerhörigkeit sinnvoll?
Bin ebf. hochtonschwerhörig mit Tinnitus. Ich habe HdO-Geräte mit externem Hörer, d.h. sehr dünne Schläuche. Bin kurzhaarig, Brillenträger, eher kleine Ohren - und dass ich Hörgeräte trage, fällt wirklich nur den Leuten auf, die ich explizit darauf hinweise. Kaum zu glauben, aber so ist es. D.h ...
- 3. Okt 2013, 07:56
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Hörgeräte funktionieren einfach nicht!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2483
Re: Hörgeräte funktionieren einfach nicht!
Hallo Kevin,
"computersprachlich": kenne ich auch. Ich selbst habe ca. 30% Hörverlust, vorrangig im Hochtonbereich, trage Hörgeräte auch erst seit gut 4 Monaten. - Das ist natürlich ziemlich blöd, wenn du schon x mal beim Akkustiker warst und es sich nicht wesentlich gebessert hat.
Ich selbst habe ...
"computersprachlich": kenne ich auch. Ich selbst habe ca. 30% Hörverlust, vorrangig im Hochtonbereich, trage Hörgeräte auch erst seit gut 4 Monaten. - Das ist natürlich ziemlich blöd, wenn du schon x mal beim Akkustiker warst und es sich nicht wesentlich gebessert hat.
Ich selbst habe ...
- 28. Sep 2013, 09:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Logopädie als Hörtraining?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2072
Re: Logopädie als Hörtraining?
Logopädie: Am besten mal andere Eltern mit hörgeschädigten Kindern fragen, ob und wohin die gehen.
Allerdings: wenn die Sprachentwicklung trotz der Höreinschränkung relativ normal ist: wozu dann? Offensichtlich kompensiert deine Tochter ihre Einschränkung wirklich perfekt. Jede Förderung - auch ...
Allerdings: wenn die Sprachentwicklung trotz der Höreinschränkung relativ normal ist: wozu dann? Offensichtlich kompensiert deine Tochter ihre Einschränkung wirklich perfekt. Jede Förderung - auch ...
- 28. Sep 2013, 08:51
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Antrag auf Pflegegeld in AT /CI Versorgung in AT - Keine Überprf. d. Hörnervs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2698
Re: Antrag auf Pflegegeld in AT /CI Versorgung in AT - Keine Überprf. d. Hörnervs
Bzgl. Hörnerv:
Zu wissen, ob der Hörnerv wirklich intakt ist, kann schon sehr entscheidend sein. Ich kenne einen Fall, bei dem von diversen Ärzten nach allen möglichen Untersuchungen gesagt wurde, lassen sie bei ihrem Kind ein CI implantieren. - Nachdem die Eltern trotzdem (aus einem Bauchgefühl ...
Zu wissen, ob der Hörnerv wirklich intakt ist, kann schon sehr entscheidend sein. Ich kenne einen Fall, bei dem von diversen Ärzten nach allen möglichen Untersuchungen gesagt wurde, lassen sie bei ihrem Kind ein CI implantieren. - Nachdem die Eltern trotzdem (aus einem Bauchgefühl ...
- 28. Sep 2013, 08:30
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Iphone - oder was???? Wie klappts mit Telefonieren über iPhone???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2930
Re: Iphone - oder was???? Wie klappts mit Telefonieren über iPhone???
Erstmal Danke für die ganzen Anregungen, Meinungen, Tipps. Das ist wirklich super.
Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden:
Nachdem ich ein iPhone 3G ausprobiert habe, bin ich einigermaßen stark beeindruckt: Es funktioniert. Ganz gewöhnlich mit meinen Hörgeräten, ganz ohne Compilot, T-Spule oder ...
Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden:
Nachdem ich ein iPhone 3G ausprobiert habe, bin ich einigermaßen stark beeindruckt: Es funktioniert. Ganz gewöhnlich mit meinen Hörgeräten, ganz ohne Compilot, T-Spule oder ...
- 26. Sep 2013, 00:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Diagnose nach 10 Monate Mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1059
Re: Diagnose nach 10 Monate Mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit
Unbedingt beim Akkustiker neu einstellen lassen. Die HG's sind vermutlich für den Anfang viel zu laut. Kennt sich der Akkustiker mit Kindern aus? Außerdem auch noch mal einen anderen Arzt und / oder Krankenhaus aufsuchen. Am besten Phoniatrie, also speziell für Kinder. 5x Bera ist schon mehr als ...
- 21. Sep 2013, 22:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Lyric2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 508
Re: Lyric2
Höreindrücke - positiv wie negativ - merken, am besten notieren und beim nächsten Termin beim Akkustiker besprechen. Heutige Hörgeräte lassen sich sehr vielfältig einstellen. Ich war in der Anpassphase alle 1 bis 2 Wochen dort, Einstellung hat jeweils ca 1 bis 1/2 Std. gedauert. Nix muss dauerhaft ...
- 21. Sep 2013, 09:03
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Iphone - oder was???? Wie klappts mit Telefonieren über iPhone???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2930
Re: Iphone - oder was???? Wie klappts mit Telefonieren über iPhone???
Danke für die Hinweise!!
Das HG Audeo ist tatsächlich ein eher kleines Gerät, wobei das in der Auswahl für mich eher unwesentlich war. Es war das Gerät mit dem für mich vergleichsweise natürlichsten Hören, bin selbst so gerade eben mittelgradig schwerhörig - hält sich also eigentlich noch in Grenzen ...
Das HG Audeo ist tatsächlich ein eher kleines Gerät, wobei das in der Auswahl für mich eher unwesentlich war. Es war das Gerät mit dem für mich vergleichsweise natürlichsten Hören, bin selbst so gerade eben mittelgradig schwerhörig - hält sich also eigentlich noch in Grenzen ...
- 20. Sep 2013, 12:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Audeo Q 90
- Antworten: 1
- Zugriffe: 477
Re: Audeo Q 90
Ich habe Audeo, allerdings Q30. Komme damit eigentlich recht gut klar - vom Telefonieren mal abgesehen, (aber das ist bei mir mit jedem Hörgerät und auch ohne Hörgerät eine Katastrophe).
Die Verstehbarkeit in lauten Umgebungen, aber auch die Verstehbarkeit generell, hängt nach meiner Erfahrung ...
Die Verstehbarkeit in lauten Umgebungen, aber auch die Verstehbarkeit generell, hängt nach meiner Erfahrung ...
- 20. Sep 2013, 12:41
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Iphone - oder was???? Wie klappts mit Telefonieren über iPhone???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2930
Iphone - oder was???? Wie klappts mit Telefonieren über iPhone???
Ich werde noch kirre - also:
Bin Hörgeräteträgerin (Phonak Audeo Q30 312 T), vorr. im Hochtonbereich schwerhörig (40%) - komme prima mit Hörgeräten klar, aber:
Telefonieren: ein einziges Desaster: bislang egal, ob Hörprogramm entsprechend eingestellt, ob mittels Compilot über Bluetooth, Audiokabel ...
Bin Hörgeräteträgerin (Phonak Audeo Q30 312 T), vorr. im Hochtonbereich schwerhörig (40%) - komme prima mit Hörgeräten klar, aber:
Telefonieren: ein einziges Desaster: bislang egal, ob Hörprogramm entsprechend eingestellt, ob mittels Compilot über Bluetooth, Audiokabel ...
- 20. Sep 2013, 12:26
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Induktionsherd ungeeignet für Hörgeräteträger?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4570
Re: Induktionsherd ungeeignet für Hörgeräteträger?
Habe ebf. Hörgeräte und Induktionsherd - hatte damit noch nie Probleme.
