Die Suche ergab 8 Treffer

von Charly57
3. Jul 2013, 22:39
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 26315

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo Asterix79,
der Passwortschutz verhindert zwar, dass ein Kunde die Einstellung von einem noch nicht gekauften Gerät übernehmen kann. Das verhindert aber doch nicht, das er den Akustiker missbrauchen könnte, sich das Gerät soweit einstellen zu lassen, dass er weiß, dass das Gerät seine Ansprüche ...
von Charly57
3. Jul 2013, 00:14
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 26315

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo Hannes,
Bin gespannt auf deinen weiteren Erfahrungsbericht.
Was die generelle Verweigerung der Hörgeräte-Hersteller hinsichtlich Selbstprogrammierung anbelangt, denke ich neben der Tatsache, dass die meisten Kunden das sowieso nicht können, die Befürchtung besteht, das den Akustikern das ...
von Charly57
30. Jun 2013, 21:29
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hörschlauch oder ext. Hörer, Vor-und-Nachteile
Antworten: 8
Zugriffe: 2190

Re: Hörschlauch oder ext. Hörer, Vor-und-Nachteile

Interessant, bei meiner Erstanpassung mit dem ext. Hörer pfeift es jetzt auch schnell mal, ganz schlimm ist es, wenn ich die Kapuze meiner Windjacke aufsetze, da hilft dann nur ausschalten. Mit meinen alten Hörgeräten habe ich da überhaupt keine Probleme, allerdings reicht bei denen die Verstärkung ...
von Charly57
29. Jun 2013, 14:51
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hörschlauch oder ext. Hörer, Vor-und-Nachteile
Antworten: 8
Zugriffe: 2190

Hörschlauch oder ext. Hörer, Vor-und-Nachteile

Hallo, ich möchte mir ein neues Hörgerät zulegen. Bisher hatte ich eines mit Hörschlauch. Nun stellt sich die Frage: wieder eines mit Hörschlauch nehmen oder eines mit ext. Hörer? Da die Kabel zum ext. Hörer schön unauffällig sind, würde ich das bevorzugen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass "Widex ...
von Charly57
28. Jun 2013, 20:07
Forum: Hörgeräte
Thema: Stummschaltung Phonak Audeo Q
Antworten: 14
Zugriffe: 2479

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Vielen Dank, speziell an SabineGast.
Wenn man bedenkt, dass mein Akustiker versucht hatte, ein Programm zu erstellen, bei dem nichts verstärkt wird, um so die Stummschaltung zu erreichen, und dass das danach auch im Soundflow gewirkt hat, ist anhand des Bilds zu vermuten, dass er wohl eines der ...
von Charly57
27. Jun 2013, 23:12
Forum: Hörgeräte
Thema: Stummschaltung Phonak Audeo Q
Antworten: 14
Zugriffe: 2479

Re: Stummschaltung Phonak Audeo Q

Ich vermute mal wenn es beim Nadia geht sollte es auch beim Audeo gehen. Werde dann wohl meinen Akustiker wechseln müssen. Andererseits ist es doch kaum zu glauben, dass ein Akustiker sich mit sowas nicht auskennt. Oder sind die so spezialisiert, dass z.B. einer hauptsächlich die Otikon-Technik ...
von Charly57
26. Jun 2013, 23:58
Forum: Hörgeräte
Thema: Stummschaltung Phonak Audeo Q
Antworten: 14
Zugriffe: 2479

Stummschaltung Phonak Audeo Q

Hallo zusammen,
ich teste gerade ein Phonak Audeo Q. Kann mir jemand sagen, ob es bei dem Gerät möglich ist, über den Taster eine Stummschaltung vorzunehmen? Also ein zusätzliches Programm zu definieren, dass gar nichts verstärkt, so dass ich bei Anwahl des Programms die HG praktisch ausschalte ...
von Charly57
26. Jun 2013, 23:20
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Ein Neuer stellt sich vor
Antworten: 0
Zugriffe: 384

Ein Neuer stellt sich vor

Hallo zusammen,
ich habe im Internet nach Infos gesucht zu Hörgeräteeinstellungen, Akustikern usw. und bin dann auf diese Seite gekommen. Ich bin 56 Jahre alt und habe seit 7 Jahren Hörgeräte, Phonak Savia. Bis 1 kHz höre ich gut, dann geht es steil bergab, leider recht unterschiedlich auf beiden ...