Die Suche ergab 33 Treffer

von Alexmama
2. Mai 2015, 14:10
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig

Hallo, danke für die Antwort.

Leider hat sich mit der CI-Versorgung bei uns nichts verbessert, nur verschlechtert. Alexander nimmt die Spulen selbst runter und zieht den Stecker vom Kabel raus. Dann versucht er es wieder anzustecken und wenn er das verkehrt macht dann ist im besten Fall das Kabel ...
von Alexmama
30. Okt 2014, 22:33
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig

So, nach langer Zeit bin ich wieder hier. Alexander hatte mit den Hörgereäten keinerlei Hörreaktionen und ihm wurden vor einem halben Jahr (im Alter von 20 Monaten) beidseitig CIs implantiert.
Die Operation selbst ist gut verlaufen und Alexander hat sich schnell erholt. Durch die CIs hat er ...
von Alexmama
26. Apr 2013, 10:52
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Die Logopädie zu Hause ist auch nicht als Ersatz für die im Rahmen der Reha gedacht sondern als Ergänzung.

Es gibt leider nicht viele Logopäden mit CI-Erfahrung und von den wenigen haben nicht alle einen Kassenvertrag (und die mit Vertrag sind total überrannt). IRGENDEINEN Logpäden würde die WGKK ...
von Alexmama
26. Apr 2013, 10:00
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Zumindest in Wien scheinen etliche CI-Chirurgen so von ihren eigenen Fähigkeiten überzeugt zu sein dass sie eine Reha für unnötig halten.

Bin in Kontakt mit Eltern, deren Kind vor 2 Monaten beidseitig mit Cis versorgt wurde und da wird von Seiten des Krankenhauses nur noch alle 4 Wochen die ...
von Alexmama
25. Apr 2013, 22:22
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Heute habe ich eine neue Antwort von der WGKK erhalten:

Nach Vorsprache in der Gruppenleitung und dem Med.Dienst kann eine Vorlage für eine Kostenübernahme der Nachbehandlung z.B. in der Uni Klinik Freiburg nur nach erfolgter Operation, mit einem Antrag des behandelnden Arztes, erfolgen.

Damit ...
von Alexmama
25. Apr 2013, 14:23
Forum: Hörgeräte
Thema: Lebensdauer von Batterien?
Antworten: 11
Zugriffe: 2870

Re: Lebensdauer von Batterien?

Über diverse Schwerhörigenverbände kann man Batterien én groß (60er Blister) oft sehr günstig bestellen.
von Alexmama
16. Apr 2013, 21:02
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

@NewAtair: Bitte um den Tipp bezüglich Logopädie per PN! Danke!

@All: Danke für Euren Zuspruch. Habe der WGKK eh zurückgeschrieben, dass eine Reha in Deutschland nicht nur optional möglich sondern sogar verpflichtend ist. Wenn jemand freiwillig darauf verzichtet oder lieber in Sachen Nachsorge ...
von Alexmama
15. Apr 2013, 22:19
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Das war die vollständige Antwort der WGKK auf meine Anfrage wegen Reha für Alex:


Implantate dieser Art werden in Spitälern operiert. Bis jetzt ist kein Fall bekannt, dass Kinder anschließend auf Rehab fahren. Bitte halten Sie Rücksprache mir Ihrem operierenden Arzt, der die Vorgänge bei der ...
von Alexmama
13. Apr 2013, 22:54
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Maryanna: genau das (wie ein Kind ohne Reha hören lernen und in die Sprache kommen kann) frage ich mich auch.

Alexander ist taub geboren. Ich bin in Kontakt mit einer Familie, deren kleiner Sohn vor 2 Monaten beidseitig CIs bekommen hat. Außer, dass einmal im Monat die Lautstärke höher gestellt ...
von Alexmama
13. Apr 2013, 21:44
Forum: Hörgeräte
Thema: Endlich ein Hörgerät für Alex...
Antworten: 11
Zugriffe: 2679

Re: Endlich ein Hörgerät für Alex...

Speziell für Kinderakkustik gibt´s in Wien einen "Platzhirsch" - das war die Firma, mit der wir leider überhaupt nicht zufrieden waren. Natürlich müssen wir jetzt für jede neue Einstellung nach Linz fahren - aber das ist es mir wert (genauso wie etlichen anderen Eltern von hgörgeschädigten Kindern ...
von Alexmama
12. Apr 2013, 22:11
Forum: Hörgeräte
Thema: Endlich ein Hörgerät für Alex...
Antworten: 11
Zugriffe: 2679

Endlich ein Hörgerät für Alex...

...wo nicht ständig die Otoplasten rausfallen und die nicht fürchterlich quitschen!

Nachdem wir bei einem Wiener Anbieter absolut nicht zufrieden waren habe ich gestern in Linz Alex´s neue Hörgeräte abgeholt.

Was soll ich sagen: super!!! Die Otoplasten passen genau in die Ohrmuschen und die ...
von Alexmama
12. Apr 2013, 11:19
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Danke Franzi, hab ich schon gemacht! Es ist möglich, es muß aber zuerst mit der österreischischen Krankenkasse abgeklärt werden, ob die Reha bezahlt wird. Das ist der nächste Weg. Lg
von Alexmama
10. Apr 2013, 15:43
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Momo + Rosemarie:

danke für die Info wegen Freiburg. In Österreich gibt´s ja keine Reha-Möglichkeit (bei keinem der Krankenhäuser, die inplantieren), ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass die österreichischen Krankenkassen eine Inplantation in Deutschland zahlen - den Möglichkeit zu ...
von Alexmama
9. Apr 2013, 13:15
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

Re: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Sorry, hab ich nicht geschrieben: es geht um mein Kind (8 Monate alt), welches bis jetzt nicht inplantiert ist und ich frage rein informativ.
von Alexmama
9. Apr 2013, 12:19
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?
Antworten: 29
Zugriffe: 6501

CI-Reha in Deutschland - zahlt das die österreichsiche KK?

Hallo! In Deutschland ist ja eine Reha nach der CI-Inplantation nicht nur möglich sondern sogar verpflichtend. In Österreich ist man dagegen der Ansicht "CI rein -> alles ok!" und es wird in Sachen Nachsorge meines Wissens nach gar nichts gezahlt (nicht mal die Batterien für´s CI, ganz zu schweigen ...
von Alexmama
12. Mär 2013, 10:02
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: BERA missglückt, mein Sohn ist nicht eingeschlafen
Antworten: 21
Zugriffe: 6415

Re: BERA missglückt, mein Sohn ist nicht eingeschlafen

Super, wenigstens das ist erledigt.

Bei unserer letzten Bera (im Wiener AKH) war der Raum vom letzten Mal aus irgendwelchen Gründen nicht benutzbar und wir kamen in eine Art "Abstellkammerl", wo eine etwa 70cm breite Liege stand. Leider ließ ich die Liege wegen der Sockelleisten nicht an die Wand ...
von Alexmama
18. Feb 2013, 14:18
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig

Hallo,

nicht jede Mutter hat ein so feines Gespür, andere Mütter eben doch. Wenn bereits ein älteres normalhörendes Kind da ist, merken die Eltern eher, wenn was nicht stimmt..
Hallo towmnbn ,
kansst du mir diese Aussage erklären?
Was genau meinst du damit?
Ist damit gemeint, dass es Müttern mit ...
von Alexmama
11. Jan 2013, 21:47
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: BERA missglückt, mein Sohn ist nicht eingeschlafen
Antworten: 21
Zugriffe: 6415

Re: BERA missglückt, mein Sohn ist nicht eingeschlafen

Ich war mit Alexander im AKH Wien zum BERA_Test und hatte das Glück, dass er praktisch in allerletzter Minute doch noch eingeschlafen ist.

Aber die durchführende Logopädin meinte, dass manchen Eltern mit ihren Kindern 3x oder noch öfter kommen würden und das mit dem Schlafen häufig nicht klappt ...
von Alexmama
3. Dez 2012, 14:08
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn gehörlos obwohl Neugeborenenscreening o.k.
Antworten: 10
Zugriffe: 3232

Re: Sohn gehörlos obwohl Neugeborenenscreening o.k.

Bezüglich Silbenverdopplung: mein komplett gehörloses Baby (keinerlei Ableitungen, weder in der Latentzauswerung Klick rechts bzw. links noch in der Schwellenauswertung NN-Bera) lallt schon jetzt, mit 4 Monaten teilweise zweisilbige Laute. bei ihm waren aber auch Neugeborenenscreening und alle ...
von Alexmama
26. Okt 2012, 19:00
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig


Dass es funktionieren kann, hat Karin oft genug bestätigt. Ich glaube das auch sofort.
Aber dann muss man die entsprechenden Menschen mit ins Boot holen und sich richtig reinknien.

Wenn man alle Möglichkeiten kennt, sich intensiv in alle Richtungen informiert und dann eine Wahl trifft, kann man ...
von Alexmama
26. Okt 2012, 15:07
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig

Genau das ist es, was ich so irgendwie vor habe: bilinguale Frühförderung.

In der kurzen Zeit, wo ich Alexanders Gehörlosigkeit weiß, habe ich schon einige Personen kennengelernt die mir bei der Entscheidungsfindung helfen werden, ob und vor allem WIE das zu machen ist.

Eine der ...
von Alexmama
26. Okt 2012, 12:04
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig

Nochmals danke für Eure Meinungen. Ich habe vor in den nächsten Monaten möglichst viele Informationen (und auch Ansichten) "einzuholen" um mir meine eigene Meinung zu bilden.

Die Möglichkeit, es erst mal mit Hörgeräten zu versuchen und (bei keinem oder wenig Erfolg) mit einem CI-Implantat ...
von Alexmama
25. Okt 2012, 00:21
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig


Fakt ist auch dass Eltern seitens der Mediziner immer mehr utner Druck gesetzt werden ihr Kind ganz früh (teilweise mittlerweile schon mit weniger als 6 Monaten) implantieren zu lassen. Auf der anderen se8te gibt es Studien die belegen, dass eine OP vor Abschluss des 1. Lebensjahres keine Vorteile ...
von Alexmama
25. Okt 2012, 00:19
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig


Für mich ist das Kriterium, ob durch eine spätere Implantation entscheidende Nachteile entstehen, welche nicht mehr wett gemacht werden können. Laut einer Studie, welche ich kenne, hat man sehr viel mehr Zeit.

Ausserdem ist (mir) nicht klar, was überhaupt untersucht wurde (ob z.B. Paukenergüsse ...
von Alexmama
22. Okt 2012, 19:02
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig
Antworten: 95
Zugriffe: 19739

Re: Sohn 6 Monate hochgradig Schwerhörig

Hallo Alexmama,
schade, dass der Bera-test deinen Verdacht bestätigt hat. Meistens hat man als Mutter das ja (leider) richtig im Gespür, war bei uns auch so.
Bekommt dein Sohn jetzt nicht zunächst Hörgeräte verschrieben, bevor intensiv(er) über die Frage "CI ja oder nein" nachgedacht wird? Wir ...