Die Suche ergab 19 Treffer
- 25. Mär 2025, 20:11
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
Alles gut so schnell bin ich nicht beleidigt
.
- 25. Mär 2025, 19:00
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
Den einen Satz mit dem Akku habe ich überlesen. Ich schicke dir mal eine vereinfachte Zeichnung vom Mikrofonaufbau.Vielleicht ist mein Einwand als Akustikerin dann nachvollziehbarer.
Damit bin ich aus diesem Thema auch raus.- 25. Mär 2025, 18:11
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2806
Re: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
Hallo,
also eins kann ich dir ziemlich sicher sagen, dass dein HG danach defekt ist. Hörgeräte haben heutzutage eigentlich alle die IP 68 Norm und sind staubgeschützt und ich sage immer „Spritzwassergeschützt“ da sonst gewisse Menschen meinen, damit ständig Duschen zu müssen, schwimmen und Sauna ...
also eins kann ich dir ziemlich sicher sagen, dass dein HG danach defekt ist. Hörgeräte haben heutzutage eigentlich alle die IP 68 Norm und sind staubgeschützt und ich sage immer „Spritzwassergeschützt“ da sonst gewisse Menschen meinen, damit ständig Duschen zu müssen, schwimmen und Sauna ...
- 25. Mär 2025, 09:52
- Forum: BAHA, HG-Implantate, Dysplasie
- Thema: Bondebridge oder VSB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1022
Re: Bondebridge oder VSB
Möglich wäre beides sowohl BB wie auch VSB und theoretisch würde auch beides funktionieren, da vereinfacht gesagt der eigentliche Hörvorgang im Innenohr stattfindet, es ist nur ein anderer Weg.
Wäre es mein Kind würde ich bei einer BB bleiben, Samba oder Osia die sind beide schön flach, unter der ...
Wäre es mein Kind würde ich bei einer BB bleiben, Samba oder Osia die sind beide schön flach, unter der ...
- 25. Mär 2025, 07:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: RIC HG mit möglichst hohen verstärkten Frequenzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1071
Re: RIC HG mit möglichst hohen verstärkten Frequenzen
IMG_8351.jpeg
Hier kann man es vielleicht ganz gut erkennen. Auf der horizontalen sind die Frequenzen links nach -> rechts; tief -> hoch.
Auf der vertikalen Achse ist die Lautstärke unten-> oben; leise -> laut. Die eingezeichnete Hörschwelle, ist das optimale Gehör eines Jugendlichen.Das ...
Hier kann man es vielleicht ganz gut erkennen. Auf der horizontalen sind die Frequenzen links nach -> rechts; tief -> hoch.
Auf der vertikalen Achse ist die Lautstärke unten-> oben; leise -> laut. Die eingezeichnete Hörschwelle, ist das optimale Gehör eines Jugendlichen.Das ...
- 24. Mär 2025, 19:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: RIC HG mit möglichst hohen verstärkten Frequenzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1071
Re: RIC HG mit möglichst hohen verstärkten Frequenzen
Auch wichtig bei sehr starken Hochtonhörverlust ist die mögliche Rückkopplung (Pfeiffen) da wiederum hat Oticon ein Feature, dass sehr starke Hochtoverstärkung zulässt ohne Rückkopplungen.
Zudem hat Oticon auch optional Speech Resque, damit werden hohe Töne die du nicht mehr hören kannst in niedrige ...
Zudem hat Oticon auch optional Speech Resque, damit werden hohe Töne die du nicht mehr hören kannst in niedrige ...
Re: Hearly
Hallo,
das Pure C&G ist ein ganz anderes Hörgerät das kann man mit einem Silk nicht vergleichen. Wie Ohrenklempner schon geschrieben hat, gibt es beim Silk kein Bluetooth nur ein Signia eigenes System durch das man die Lautstärke aus der Ferne anpassen kann. Wenn dir die Anpassung nach deinem ...
das Pure C&G ist ein ganz anderes Hörgerät das kann man mit einem Silk nicht vergleichen. Wie Ohrenklempner schon geschrieben hat, gibt es beim Silk kein Bluetooth nur ein Signia eigenes System durch das man die Lautstärke aus der Ferne anpassen kann. Wenn dir die Anpassung nach deinem ...
- 23. Mär 2025, 09:42
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Mikrotie Atresie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 834
Re: Mikrotie Atresie
Hallo Christian,
als Eltern ist das erstmal ein Schock und man versucht möglichst viel herauszufinden um dem eigenen Kind zu helfen.
Es gibt verschiedene Grade und dementsprechend muss geschaut werden was wurde angelegt, meistens ist ein intaktes Innenohr vorhanden dort findet vereinfacht gesagt ...
als Eltern ist das erstmal ein Schock und man versucht möglichst viel herauszufinden um dem eigenen Kind zu helfen.
Es gibt verschiedene Grade und dementsprechend muss geschaut werden was wurde angelegt, meistens ist ein intaktes Innenohr vorhanden dort findet vereinfacht gesagt ...
- 22. Mär 2025, 21:08
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Bin neu hier - Grüße aus dem Sauerland
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5688
Re: Bin neu hier - Grüße aus dem Sauerland
Hallo Pitti1966,
ich denke die Messung von deinem Akustiker wird schlechter ausgefallen sein. Wenn ich mir hier alleine die Sprache ansehe sind es sogenannte Schattenkurven, da nicht vertäubt wurde, auch im Tonaudio wurde nur die Knochenleitung vertäubt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eventuell ...
ich denke die Messung von deinem Akustiker wird schlechter ausgefallen sein. Wenn ich mir hier alleine die Sprache ansehe sind es sogenannte Schattenkurven, da nicht vertäubt wurde, auch im Tonaudio wurde nur die Knochenleitung vertäubt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eventuell ...
- 22. Mär 2025, 16:53
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Extreme Schallpegel Polizei- Feuerwehr- Hilfsorganisation mit Martin-Horn ausblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1130
Re: Extreme Schallpegel Polizei- Feuerwehr- Hilfsorganisation mit Martin-Horn ausblenden
Ich würde dazu erstmal Jaein sagen, denn wenn es sich zum Beispiel um eine Innenohrschwerhörigkeit handelt und wir ein dementsprechendes Recruitment haben sieht die Sache schon ganz anders aus. Die meisten Hersteller berechnen in ihre eigene Anpassformel die UCL mit ein, wenige aber nicht und ich ...
- 22. Mär 2025, 08:56
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Enger Gehörgang und Otiplasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2262
Re: Enger Gehörgang und Otiplasten
Meine Gehörgänge sind auch etwas kleiner, da hat dann das Otoplastik-Labor ein kleines Stück Schlauch eingearbeitet, in das dann der Reciever gesteckt wurde. Bei der aktuellen Versorgung war das aber nicht mehr nötig. Vielleicht hilft das dir ja?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine ...
- 22. Mär 2025, 06:54
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung Papa und ich
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8701
Re: Vorstellung Papa und ich
Wie kriegst du Zubehör bei der Kasse durch?
[/quote]
Im Zweifelsfall Messung von Zubehör Euha Leitlinie DAÜ durchführen und beifügen (sich darauf berufen).Wichtig auf richtige Hilfsmittelpositionsnummern achten, aber das kennt man ja. Für WHO-4 und Kinder
[/quote]
Im Zweifelsfall Messung von Zubehör Euha Leitlinie DAÜ durchführen und beifügen (sich darauf berufen).Wichtig auf richtige Hilfsmittelpositionsnummern achten, aber das kennt man ja. Für WHO-4 und Kinder
- 21. Mär 2025, 18:27
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: KK lehnt FM-Anlage-Zubehör (Umhänge-Mikrofon) für Kind ab, auch den Widerspruch. Suche Rechtsurteile oder Tips
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3586
Re: KK lehnt FM-Anlage-Zubehör (Umhänge-Mikrofon) für Kind ab, auch den Widerspruch. Suche Rechtsurteile oder Tips
Hallo Cyberman,
könntest du das für mich ein wenig sortieren? Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um ein externes Mikrofon und nicht um eine FM- Anlage oder? Das sind zwei völlig verschiedene Systeme die auch ganz andere Hilfsmittelpositionsnummern haben. Welche Störgeräuschmessung hat ...
könntest du das für mich ein wenig sortieren? Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um ein externes Mikrofon und nicht um eine FM- Anlage oder? Das sind zwei völlig verschiedene Systeme die auch ganz andere Hilfsmittelpositionsnummern haben. Welche Störgeräuschmessung hat ...
- 21. Mär 2025, 18:03
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Enger Gehörgang und Otiplasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2262
Re: Enger Gehörgang und Otiplasten
Das Phonak ist ein HdO, ansonsten nicht verkehrt. Wenn du so viel Power brauchst, gäbe es noch das Xceed von Oticon oder Nexia von GN da hätte man auch noch die Möglichkeit mit einem anderen Winkel mehr power zu bekommen und es ist auracast fähig. Ist so etwas schwierig ohne Audiogramm. Hängt auch ...
- 21. Mär 2025, 17:16
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Enger Gehörgang und Otiplasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2262
Re: Enger Gehörgang und Otiplasten
Hallo Skipper,
ich kenne jetzt leider nicht dein Audiogramm und dein Ohr, aber vielleicht wäre eine C-Shell möglich. Wie oben bereits von anderen geschrieben wurde, wird der Hörer eingebaut. Meiner Erfahrung nach baut Phonak hier am kleinsten. Ein Schallschlauch muss auch irgendwo hin, selbst wenn ...
ich kenne jetzt leider nicht dein Audiogramm und dein Ohr, aber vielleicht wäre eine C-Shell möglich. Wie oben bereits von anderen geschrieben wurde, wird der Hörer eingebaut. Meiner Erfahrung nach baut Phonak hier am kleinsten. Ein Schallschlauch muss auch irgendwo hin, selbst wenn ...
- 21. Mär 2025, 15:25
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung Papa und ich
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8701
Re: Vorstellung Papa und ich
Wie gesagt nur bei WHO-4 mit Rezept, falls es abgelehnt wird Widerspruch mit Begründung: Teilhabe am öffentlichen Leben. Es gibt Kassen die sich querstellen, meine Erfahrung ist relativ gut damit durch zu kommen. Auf jeden Fall versuche ich es immer für die Kunden, machen leider nicht viele ...
- 21. Mär 2025, 15:04
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung Papa und ich
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8701
Re: Vorstellung Papa und ich
Hallo,
hast du ein Audiogramm von deinem Vater? Das Dynamo ist ein älteres Gerät aber WHO-4 geeignet, das Xceed 3 ist die Neuauflage von Oticon mit der Velox S Plattform ( gibt es aber auch schon einige Jahr) . Vorteil 2,4 GHz Bluetooth und Streaming. Als Akustiker habe ich verschiedene ...
hast du ein Audiogramm von deinem Vater? Das Dynamo ist ein älteres Gerät aber WHO-4 geeignet, das Xceed 3 ist die Neuauflage von Oticon mit der Velox S Plattform ( gibt es aber auch schon einige Jahr) . Vorteil 2,4 GHz Bluetooth und Streaming. Als Akustiker habe ich verschiedene ...
- 21. Mär 2025, 13:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Audiogramm Auswertung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1725
Re: Audiogramm Auswertung
Ich würde dich zur medizinischen Klärung auf jeden Fall zum HNO schicken und anschließend auf einem Vormittag eine Kontrollmessung durchführen.
Indikationsbereich für die Krankenkasse monaural ( also ein Ohr):
Tonaudiometrie: Frequenzbereich 0,5 bis 4 kHz ein Punkt kleiner oder gleich 30dB
UND ...
Indikationsbereich für die Krankenkasse monaural ( also ein Ohr):
Tonaudiometrie: Frequenzbereich 0,5 bis 4 kHz ein Punkt kleiner oder gleich 30dB
UND ...
- 21. Mär 2025, 13:42
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Audiogramm Auswertung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1725
Re: Audiogramm Auswertung
Hallo Susi,
ich muss meine Antwort etwas aufteilen, denn irgendwie fliege ich immer raus. Rechts sieht völlig ok aus. Links würde ich dich erstmal zur medizinischen Vorgeschichte fragen Operationen am Ohr? Otosklerose usw. das ergibt für mich kein eindeutiges Bild. Vertäubt wurde die ...
ich muss meine Antwort etwas aufteilen, denn irgendwie fliege ich immer raus. Rechts sieht völlig ok aus. Links würde ich dich erstmal zur medizinischen Vorgeschichte fragen Operationen am Ohr? Otosklerose usw. das ergibt für mich kein eindeutiges Bild. Vertäubt wurde die ...