Ja leider, so ist es bei uns zurzeit noch. Grundausbildung und dann im Beruf spezialisieren. Dann muss man selber schauen, wie man klarkommt mit Hilfe von Kursen, netten Kollegen, Fachbüchern...
Natürlich gibts nach der Grundausbildung Lehrgänge für Legasthenie (den mach ich z. B. gerade ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 18. Mär 2007, 14:22
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hochtonschwerhörigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 494
- 17. Mär 2007, 19:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hochtonschwerhörigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 494
Re: Hochtonschwerhörigkeit
Bei uns in Österreich gibts keine Fachrichtungen. Wir haben als Grundstudium zurzeit noch die Pädak (Pädagogische Akademie) und werden dann eingesetzt, wo wir benötigt werden (ASO - Klassen, S - Klassen, Integration in HS, VS, spezielle Betreuung für Kinder).
Im Herbst wird die Pädak eine ...
Im Herbst wird die Pädak eine ...
- 17. Mär 2007, 12:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hochtonschwerhörigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 494
Re: Hochtonschwerhörigkeit
Liebe Gudrun,
du bist spitze! Danke für den tollen Buchtipp, ich werde es mir sobald ich die kostengünstigste Variante gefunden habe (ich bin aus Österreich) sofort bestellen.
Ich soll das Mädchen sprachlich fördern, da eben die Spontansprache sehr verwaschen ist. Es ist keinesfalls eine ...
du bist spitze! Danke für den tollen Buchtipp, ich werde es mir sobald ich die kostengünstigste Variante gefunden habe (ich bin aus Österreich) sofort bestellen.
Ich soll das Mädchen sprachlich fördern, da eben die Spontansprache sehr verwaschen ist. Es ist keinesfalls eine ...
- 16. Mär 2007, 15:05
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hochtonschwerhörigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 494
Hochtonschwerhörigkeit
Hallo, ich bin Sonderschullehrerin und hätte eine Frage zur Arbeit mit einem 6-jährigen Mädchen mit Hochtonschwerhörigkeit. Meine spezielle Aufgabe ist, sie sprachlich zu fördern.
Der Grad der Störung ist eher gering, sie kann alle Laute gut bilden (auch die Zischlaute), nur in der Spontansprache ...
Der Grad der Störung ist eher gering, sie kann alle Laute gut bilden (auch die Zischlaute), nur in der Spontansprache ...
