Hallo,
Sachsen-Anhalt hat in seiner neuen Rechtsverordnung Gehörlose, schwerhörige Menschen, der Begleiter und deren Kommunikationspartner explizit von der Maskenpflicht ausgenommen
https://www.salzlandkreis.de/media/14325/vo_fuenfte_sars_cov-2_eindaemmungsvo_urschrift_verkuendung.pdf
Soweit ...
Die Suche ergab 622 Treffer
- 4. Mai 2020, 12:24
- Forum: Schulen
- Thema: Unterricht mit Schutzmaske
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18319
- 30. Okt 2019, 12:28
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Schwerbehinderung und Mehrbedarf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7205
Re: Schwerbehinderung und Mehrbedarf
Hallo Anna,
Und zwar möchte ich gerne wissen, ob durch den Schwerbehindertenstatus dem Jobcenter gegenüber ein Anspruch auf Mehrbedarf besteht.
Grundsätzlich kannst du versuchen, einen Mehrbedarf für die Anschaffung von Hörgerätebatterien über § 21 Absatz 6 SGB II durchzusetzen:
https://www ...
Und zwar möchte ich gerne wissen, ob durch den Schwerbehindertenstatus dem Jobcenter gegenüber ein Anspruch auf Mehrbedarf besteht.
Grundsätzlich kannst du versuchen, einen Mehrbedarf für die Anschaffung von Hörgerätebatterien über § 21 Absatz 6 SGB II durchzusetzen:
https://www ...
- 11. Nov 2018, 14:46
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6220
Re: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
Hallo,
Ich habe mir die Verordnungen durch gelesen auf welche sich die Ämter beziehen, sehe aber keinen Grund darin uns das Zeichen nicht geben zu können
das sehe ich auch so. Die an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit ist vor Vollendung des 7. Lebensjahres eingetreten. Damit ist in der Regel das ...
Ich habe mir die Verordnungen durch gelesen auf welche sich die Ämter beziehen, sehe aber keinen Grund darin uns das Zeichen nicht geben zu können
das sehe ich auch so. Die an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit ist vor Vollendung des 7. Lebensjahres eingetreten. Damit ist in der Regel das ...
- 11. Nov 2018, 12:44
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Erstattung FM-Anlage durch die PKV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1467
Re: Erstattung FM-Anlage durch die PKV
Hallo,
aufgrund der unterschiedlichen Rechtsgrundlagen kann es schon vorkommen, dass die PKV Leistungen nicht übernimmt, die von der GKV getragen werden. Der Anspruch gegenüber der GKV auf Übernahme einer FM-Anlage bei AVWS basiert im Ergebnis auf § 25 Absatz 2 Hilfsmittelrichtlinie
https://www.g ...
aufgrund der unterschiedlichen Rechtsgrundlagen kann es schon vorkommen, dass die PKV Leistungen nicht übernimmt, die von der GKV getragen werden. Der Anspruch gegenüber der GKV auf Übernahme einer FM-Anlage bei AVWS basiert im Ergebnis auf § 25 Absatz 2 Hilfsmittelrichtlinie
https://www.g ...
- 11. Nov 2018, 12:20
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6220
Re: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
Hallo,
Wenn wirklich eine rechtliche Beschwer vorliegt, ist eine Klage auch nicht verkehrt. Guck mal bei Gerichtkosten die Höhe und Anwaltskosten ggflls. Und es gibt: https://www.frag-einen-anwalt.de
Setz deine Frage ein und lobe den geringsten Betrag dafür aus, das ganze lohnt, um sich zu ...
Wenn wirklich eine rechtliche Beschwer vorliegt, ist eine Klage auch nicht verkehrt. Guck mal bei Gerichtkosten die Höhe und Anwaltskosten ggflls. Und es gibt: https://www.frag-einen-anwalt.de
Setz deine Frage ein und lobe den geringsten Betrag dafür aus, das ganze lohnt, um sich zu ...
- 10. Nov 2018, 18:55
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6220
Re: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
Hallo Randolf,
Wir haben den SchBA beantragt und aufgrund seiner Blutungen 100% bekommen, Rf, G, B und H.
die TE verweist auf (zusätzliche) Hirnblutungen, die zur erheblichen Einschränkungen der Gehfähigkeit führen können. Ist die (Art der) Behinderung von derartigen Auswirkungen auf die ...
Wir haben den SchBA beantragt und aufgrund seiner Blutungen 100% bekommen, Rf, G, B und H.
die TE verweist auf (zusätzliche) Hirnblutungen, die zur erheblichen Einschränkungen der Gehfähigkeit führen können. Ist die (Art der) Behinderung von derartigen Auswirkungen auf die ...
- 10. Nov 2018, 18:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schriftdolmetscher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1093
Re: Schriftdolmetscher
Hallo Rania,
wenn euer Schulrecht dafür keine Anspruchsgrundlage hat, ist der Leistungsträger der Eingliederungshilfe (meist Sozialamt) nach §§ 53, 54 Absatz 1 Nr. 1 SGB XII (Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung, insbesondere im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht und zum Besuch ...
wenn euer Schulrecht dafür keine Anspruchsgrundlage hat, ist der Leistungsträger der Eingliederungshilfe (meist Sozialamt) nach §§ 53, 54 Absatz 1 Nr. 1 SGB XII (Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung, insbesondere im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht und zum Besuch ...
- 10. Nov 2018, 18:07
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6220
Re: Kein Merkzeichen 'Gl' bekommen...
Hallo,
https://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/anlage.html
Gehörlosigkeit (Merkzeichen Gl)
Gehörlos sind nicht nur Hörbehinderte, bei denen Taubheit beiderseits vorliegt, sondern auch Hörbehinderte mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit beiderseits, wenn daneben schwere ...
https://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/anlage.html
Gehörlosigkeit (Merkzeichen Gl)
Gehörlos sind nicht nur Hörbehinderte, bei denen Taubheit beiderseits vorliegt, sondern auch Hörbehinderte mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit beiderseits, wenn daneben schwere ...
- 3. Okt 2018, 11:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Zwischen Hörend und gehörlos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2902
Re: Zwischen Hörend und gehörlos
Hallo Fibi,
Der Grund ist, dass beim zweiten Training alle Hörhilfen abgelegt werden sollten. Damit kam er nicht klar. Für ihn war es wie eine Strafe.....
Ich kann allerdings auch das Ansinnen des Trainers nachvollziehen. Ein Gehörlosensport setzt wohl bei allen Gehörlosigkeit voraus ...
Der Grund ist, dass beim zweiten Training alle Hörhilfen abgelegt werden sollten. Damit kam er nicht klar. Für ihn war es wie eine Strafe.....
Ich kann allerdings auch das Ansinnen des Trainers nachvollziehen. Ein Gehörlosensport setzt wohl bei allen Gehörlosigkeit voraus ...
- 3. Okt 2018, 11:07
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Reha-Arten und was beachten für den Antrag?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5865
Re: Reha-Arten und was beachten für den Antrag?
Hallo Miriam,
das habe ich auch so verstanden. Nur, wenn eh die DRV zuständig ist, kann man den Antrag gleich bei der DRV stellen. Das Verfahren ist einfacher, weil man den Antrag im Netz findet und keinen "Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars" braucht.
Viele Grüße
das habe ich auch so verstanden. Nur, wenn eh die DRV zuständig ist, kann man den Antrag gleich bei der DRV stellen. Das Verfahren ist einfacher, weil man den Antrag im Netz findet und keinen "Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars" braucht.
Viele Grüße
- 3. Okt 2018, 10:45
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Reha-Arten und was beachten für den Antrag?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5865
Re: Reha-Arten und was beachten für den Antrag?
Hallo Randolf,
ich befürchte, so absolut kann man das nicht sagen:
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__40.html
Leistungen nach den Absätzen 1 und 2 werden nur erbracht, wenn nach den für andere Träger der Sozialversicherung geltenden Vorschriften mit Ausnahme der §§ 14, 15a, 17 und 31 des ...
ich befürchte, so absolut kann man das nicht sagen:
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__40.html
Leistungen nach den Absätzen 1 und 2 werden nur erbracht, wenn nach den für andere Träger der Sozialversicherung geltenden Vorschriften mit Ausnahme der §§ 14, 15a, 17 und 31 des ...
- 30. Sep 2018, 18:32
- Forum: Kindergarten, Frühförderung
- Thema: Einzelintegration im KIGA beantragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5246
Re: Einzelintegration im KIGA beantragen
Hallo,
Danke, ich habe das heute angesprochen. Die Antwort war "sowas haben wir nicht, wenn es um die Frühförderung im KIGA geht, deswegen können wir es machen aber wir können nicht mehr leute anstellen bzw wir können die Gruppengröße nicht verändern."
die Finanzierung einer Heilpädagogin ...
Danke, ich habe das heute angesprochen. Die Antwort war "sowas haben wir nicht, wenn es um die Frühförderung im KIGA geht, deswegen können wir es machen aber wir können nicht mehr leute anstellen bzw wir können die Gruppengröße nicht verändern."
die Finanzierung einer Heilpädagogin ...
- 30. Sep 2018, 18:23
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Versorgungsamt will B und G mit 16 aberkennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3009
Re: Versorgungsamt will B und G mit 16 aberkennen
Hallo Mike,
unsere Tochter ist 16, von Geburt an Taubheit grenzend, bislang GdB 100 mit Merkzeichen G, B, GL, H, und RF. Jetzt hat sich das Versorgungsamt gemeldet und will G und B aberkennen, weil sie mit 16 jetzt nach Erwachsenenkriterien beurteilt werde. H bleibt wohl bis Ende der Ausbildung ...
unsere Tochter ist 16, von Geburt an Taubheit grenzend, bislang GdB 100 mit Merkzeichen G, B, GL, H, und RF. Jetzt hat sich das Versorgungsamt gemeldet und will G und B aberkennen, weil sie mit 16 jetzt nach Erwachsenenkriterien beurteilt werde. H bleibt wohl bis Ende der Ausbildung ...
- 21. Jan 2018, 14:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schulwechsel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3202
Re: Schulwechsel
Hallo Veronika,
herzlich willkommen hier.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Förderschwerpunkt feststellen zu lassen und trotzdem auf der bisherigen Schule zu verbleiben. Dann würde dein Sohn Unterstützung durch einen Förderpädagogen des zuständigen Förderzentrums erhalten.
Der Weg auf ...
herzlich willkommen hier.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Förderschwerpunkt feststellen zu lassen und trotzdem auf der bisherigen Schule zu verbleiben. Dann würde dein Sohn Unterstützung durch einen Förderpädagogen des zuständigen Förderzentrums erhalten.
Der Weg auf ...
- 8. Jan 2018, 13:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Gehörlosigkeit und/ oder Schwerhörigkeit wegoperieren
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6045
Re: Gehörlosigkeit und/ oder Schwerhörigkeit wegoperieren
Hallo,
warum zitierst du nur den einen Satz von mir, so ganz aus dem Zusammenhang gerissen? Natürlich ist jeder Eingriff auf die Unversehrtheit des Menschen eine Körperverletzung. Gerade deshalb hat man als Eltern eine sehr schwere Entscheidung zu treffen.
Ich sage nicht, dass der Staat in ...
warum zitierst du nur den einen Satz von mir, so ganz aus dem Zusammenhang gerissen? Natürlich ist jeder Eingriff auf die Unversehrtheit des Menschen eine Körperverletzung. Gerade deshalb hat man als Eltern eine sehr schwere Entscheidung zu treffen.
Ich sage nicht, dass der Staat in ...
- 7. Jan 2018, 19:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Gehörlosigkeit und/ oder Schwerhörigkeit wegoperieren
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6045
Re: Gehörlosigkeit und/ oder Schwerhörigkeit wegoperieren
Hallo,
Nur die Tatsache, dass es „mein“ Kind ist gibt mir nicht das Recht, eine derartig wichtige Entscheidung alleine für den Lebensweg meines Kindes zu treffen.
Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben: Jede Operation ist rechtlich eine Körperverletzung, es sei denn, es liegt ...
Nur die Tatsache, dass es „mein“ Kind ist gibt mir nicht das Recht, eine derartig wichtige Entscheidung alleine für den Lebensweg meines Kindes zu treffen.
Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben: Jede Operation ist rechtlich eine Körperverletzung, es sei denn, es liegt ...
- 4. Jan 2018, 13:28
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Höhrgerät für 5 1/2 Jährige Tochter für die Schule
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1455
Re: Höhrgerät für 5 1/2 Jährige Tochter für die Schule
Hallo,
leider ist beim Phonak-Hg auch in der Kinderversorgung meist eine Zuzahlung erforderlich. Unser Sohn hat ebenfalls das Kindergerät von Resound getestet - und abgelehnt. Wir haben auch an der undeutlicheren Sprache gemerkt, dass das Gerät für ihn nicht geeignet ist.
Entschieden hat sich ...
leider ist beim Phonak-Hg auch in der Kinderversorgung meist eine Zuzahlung erforderlich. Unser Sohn hat ebenfalls das Kindergerät von Resound getestet - und abgelehnt. Wir haben auch an der undeutlicheren Sprache gemerkt, dass das Gerät für ihn nicht geeignet ist.
Entschieden hat sich ...
- 31. Dez 2017, 19:50
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: CI-Abteilung des Städtischen Klinkums Braunschweig nicht zu empfehlen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9118
Re: CI-Abteilung des Städtischen Klinkums Braunschweig nicht zu empfehlen
Bei uns gegenüber wohnt eine Familie, beide Erwachsene taub. Die Tochter ist hörend. Sie spricht beide „Sprachen“ fließend.
warum "Sprache" in ""? Die DGS ist eine offizielle Sprache. Die Anführungszeichen sind in diesem Zusammenhang nicht angebracht.
Um beide Sprachen zu sprechen, musste die ...
warum "Sprache" in ""? Die DGS ist eine offizielle Sprache. Die Anführungszeichen sind in diesem Zusammenhang nicht angebracht.
Um beide Sprachen zu sprechen, musste die ...
- 31. Dez 2017, 19:30
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Berufsbedingter Mehrbedarf
- Antworten: 95
- Zugriffe: 19274
Re: Berufsbedingter Mehrbedarf
Hallo Gewichtl,
dein Beitrag erinnert mich ganz dunkel an eine Ansicht der DRV vor vielen Jahren, wonach wirklich keine weiteren Leistungen mehr zu erbringen waren, weil jetzt ja die KK für die vollumfängliche Finanzierung zuständig sei. Davon ist aber die DRV schon seit langem abgerückt. Warum ...
dein Beitrag erinnert mich ganz dunkel an eine Ansicht der DRV vor vielen Jahren, wonach wirklich keine weiteren Leistungen mehr zu erbringen waren, weil jetzt ja die KK für die vollumfängliche Finanzierung zuständig sei. Davon ist aber die DRV schon seit langem abgerückt. Warum ...
- 31. Dez 2017, 15:41
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Berufsbedingter Mehrbedarf
- Antworten: 95
- Zugriffe: 19274
Re: Berufsbedingter Mehrbedarf
1. Noch einmal: Vorrang hat das Gesetz, nicht irgendwelche Informationen. Nach dem Gesetz besteht ein Anspruch
"übernommen werden dürfen "
ist aber schon etwas ziemlich anderes
als:
"übernommen werden müssen "
vermagst auch du diesen materiellrechtlichen Unterschied zu erkennen?
2. Du vermengst ...
"übernommen werden dürfen "
ist aber schon etwas ziemlich anderes
als:
"übernommen werden müssen "
vermagst auch du diesen materiellrechtlichen Unterschied zu erkennen?
2. Du vermengst ...
- 31. Dez 2017, 15:08
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Berufsbedingter Mehrbedarf
- Antworten: 95
- Zugriffe: 19274
Re: Berufsbedingter Mehrbedarf
1. das Zitat ist eine Information, kein Gesetz. Eine Information kann ein Gesetz nur auslegen, nicht einschränken. Im Gesetz ist ein Anspruch geregelt.
2. Du musst das Schreiben schon richtig lesen. Das steht "kann .. nur", was bedeutet, dass nur dann die Kosten übernommen werden dürfen, wenn wenn ...
2. Du musst das Schreiben schon richtig lesen. Das steht "kann .. nur", was bedeutet, dass nur dann die Kosten übernommen werden dürfen, wenn wenn ...
- 31. Dez 2017, 15:01
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: CI-Abteilung des Städtischen Klinkums Braunschweig nicht zu empfehlen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9118
Re: CI-Abteilung des Städtischen Klinkums Braunschweig nicht zu empfehlen
Hallo Katja,
Daraus wieder eine Anti-CI-Kampagne zu konstruieren ist billig und von der Sache her nicht gerechtfertigt.
Es geht hier nicht um eine Kampagne für oder gegen das CI an sich, sondern um die Frage, ob eine Kindeswohlgefährdung in Betracht kommt, wenn die Eltern von ihrem gesetzlich ...
Daraus wieder eine Anti-CI-Kampagne zu konstruieren ist billig und von der Sache her nicht gerechtfertigt.
Es geht hier nicht um eine Kampagne für oder gegen das CI an sich, sondern um die Frage, ob eine Kindeswohlgefährdung in Betracht kommt, wenn die Eltern von ihrem gesetzlich ...
- 31. Dez 2017, 12:40
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: CI-Abteilung des Städtischen Klinkums Braunschweig nicht zu empfehlen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9118
Re: CI-Abteilung des Städtischen Klinkums Braunschweig nicht zu empfehlen
Hallo Coralie
der Vergleich hinkt in sofern, dass ein Kind, dass muttersprachlich hörend aufgezogen wird auch noch später perfekt die Sprache des Landes in dem es lebt erlernen kann. Diese Chance verbaue ich einem Kind, das keinerlei Lautsprache in den ersten Lebensjahren erlernt.
Es ist ja ...
der Vergleich hinkt in sofern, dass ein Kind, dass muttersprachlich hörend aufgezogen wird auch noch später perfekt die Sprache des Landes in dem es lebt erlernen kann. Diese Chance verbaue ich einem Kind, das keinerlei Lautsprache in den ersten Lebensjahren erlernt.
Es ist ja ...
- 31. Dez 2017, 12:26
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Berufsbedingter Mehrbedarf
- Antworten: 95
- Zugriffe: 19274
Re: Berufsbedingter Mehrbedarf
die Behauptung:
"der Rentenversicherungsträger MUSS...",
diese Behauptung ist schlicht in die Irre führend. l
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__9.html
(1) Die Träger der Rentenversicherung erbringen ... Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ...
(2) Die Leistungen nach Absatz 1 sind ...
"der Rentenversicherungsträger MUSS...",
diese Behauptung ist schlicht in die Irre führend. l
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__9.html
(1) Die Träger der Rentenversicherung erbringen ... Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ...
(2) Die Leistungen nach Absatz 1 sind ...
- 30. Dez 2017, 22:09
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Berufsbedingter Mehrbedarf
- Antworten: 95
- Zugriffe: 19274
Re: Berufsbedingter Mehrbedarf
Hallo,
die Rechtsprechung, dass ein Zuschuss der DRV nur bei ganz bestimmten Berufen möglich ist, ist überholt. Nach aktueller Rechtsprechung muss die DRV auch dann die zusätzlichen Kosten übernehmen, wenn ohne das höherwertige Gerät die konkrete Tätigkeit nicht ausgeübt werden kann:
https ...
die Rechtsprechung, dass ein Zuschuss der DRV nur bei ganz bestimmten Berufen möglich ist, ist überholt. Nach aktueller Rechtsprechung muss die DRV auch dann die zusätzlichen Kosten übernehmen, wenn ohne das höherwertige Gerät die konkrete Tätigkeit nicht ausgeübt werden kann:
https ...
