Die Suche ergab 98 Treffer

von TWD12
10. Mai 2012, 10:04
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?
Antworten: 19
Zugriffe: 3892

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

Waren beim Akkustiker zum Nachstellen. Das Rauschen blieb aber trotzdem - ist kein Rückkopplungspfeifen.
Ere hat jetzt auch den Com-Pilot zum Telefonieren etc. Wenn der aktiv ist hört man auf dem shclechteren Ohr sogar die Musik usw.

Muss man wohl damit leben.

LG TWD12
von TWD12
8. Mai 2012, 11:45
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?
Antworten: 19
Zugriffe: 3892

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

Die T-Spule ist nicht aktiv.

Wenn es das normale Arbeitsrauschen wäre, warum rauscht dann nur das schlechtere Ohr und die Siemens HG nicht?

LG TWD12
von TWD12
8. Mai 2012, 09:54
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?
Antworten: 19
Zugriffe: 3892

Re: Neues Hörgerät meines Sohnes summt...normal für mich als hörende?

Hallo Falev,

mein Sohn testet gerade Naida S V SP. Er ist hochgradig schwerhörig.
Vorher hatte er Siemens Artis 2SP-Hörgeräte. Mit denen hörte man als Außenstehender gar nichts.
Bei den Naidas höre ich als "Normalhörender", in ca. 1 m Abstand zuerst die Einschaltmelodie. Anschließend dann so eine ...
von TWD12
16. Feb 2010, 09:49
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Auch wir sind ab jetzt bei euch!!
Antworten: 18
Zugriffe: 3452

Re: Auch wir sind ab jetzt bei euch!!

Hallo Linika,

auch bei meinem Sohn hat es sich so ähnlich abgespielt, bis man die Schwerhjörigkeit festgestellt hat. Mit einer "normalen BERA" und angeblichen nicht mitmachens des Kindes beim Hörtest. Wir haben unzählige Hörtests absolviert. Oft wurde abgebrochen, wegen angeblicher Nichtmitarbeit ...
von TWD12
25. Jun 2009, 12:54
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Kur in Werscherberg für 9-jährige
Antworten: 6
Zugriffe: 1909

Re: Kur in Werscherberg für 9-jährige

Hallo :) ,

ich habe mir auch schon überlegt, mit meinem 9 jährigen Sohn dorthin zu fahren. Allerdings wäre ich gerne mitgefahren zwecks der Elternanleitung und so. Meine Frage wäre aber, wie schafft oder begründet man die Kostenübernahme für die Begleitung der größeren Kinder, da die Krankenkasse ...
von TWD12
29. Jan 2009, 12:47
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Schallschlauch: dick oder dünn?
Antworten: 2
Zugriffe: 1090

Re: Schallschlauch: dick oder dünn?

Danke für die Antwort. Haben heute wieder einen Termin und ich lasse wieder dickere Schläuche reinmachen. Denn mit den dickeren kann er jede Mütze tragen, mit den dünnen keine einzige ohne das es pfeift. Außerdem wackeln die HG wie verrückt hinter den Ohren. Das nervt ihn ganz schön, vor allen weil ...
von TWD12
28. Jan 2009, 09:36
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: sascha lernt sehr schwer
Antworten: 14
Zugriffe: 2649

Re: sascha lernt sehr schwer

Hallo Manu,

ich habe auch einen Sohn (9 Jahre) mit den stärksten digitalen HG die es gibt. Da die SH aber erst sehr spät erkannt und mit HG versorgt wurde, hat er sprachlich enorme Defizite. Auch spricht er nach wie vor nicht besonders gut.
Die Logopädin meinte, nachdem die hochgradig Schwerhörigen ...
von TWD12
27. Jan 2009, 09:19
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Schallschlauch: dick oder dünn?
Antworten: 2
Zugriffe: 1090

Schallschlauch: dick oder dünn?

Hallo an Alle,

habe eine Frage zwecks dem Schallschlauch am Ohrpaßstück.
Ist es wirklich egal ob der dick oder dünn ist? Der eine Akustiker sagt dünn wäre besser, da der dicke die Frequenzen mehr reflektieren würde. Den dicken Schlauch hätte man nur bei "alten" HG gebraucht, zwecks mehr Power. In ...
von TWD12
27. Jan 2009, 09:10
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: huhu ein Neuling
Antworten: 2
Zugriffe: 779

Re: huhu ein Neuling

Hallo Alexandra,

erstmal auch herzlich willkommen. Mich würde das mit der ADHS auch interessieren. Vielleicht kannst Du ja mal einen kurzen Beitrag reinstellen?

Gruß
Maria
von TWD12
18. Dez 2008, 12:05
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: Suche HNO mit CI Erfahrung in München (Süd)
Antworten: 11
Zugriffe: 2056

Re: Suche HNO mit CI Erfahrung in München (Süd)

Hallo Gudrun,

wir sind in München bei folgendem HNO-Arzt:
Dr.med. Franz Kotz, Freischützstr. 55, 81927 München, Tel: 089 951299

Zu diesem Arzt gehen die meisten Schüler des Förderzentrums Hören (ehemals Schwerhörigenschule) Johanneskirchen. Die Schüler haben alle HG bzw. CI.
Mein Sohn ist ...
von TWD12
28. Nov 2008, 08:17
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Konzentrationsproblem bei hochgradiger Schwerhörigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 1402

Re: Konzentrationsproblem bei hochgradiger Schwerhörigkeit

Danke erst mal für Eure Antworten.

Vielleicht meldet sich "Norbert" ja auch noch zu Wort.

Viele Grüße
Maria
von TWD12
27. Nov 2008, 13:09
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Konzentrationsproblem bei hochgradiger Schwerhörigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 1402

Konzentrationsproblem bei hochgradiger Schwerhörigkeit

Hallo an Alle,

immer wieder liest man, dass schwerhörige Kinder sich mehr konzentrieren müssen als Normalhörende um Sprache zu verstehen.

Mich würde jetzt interessieren, macht es Sinn Konzentrationstests, wie bei ADS oder ADHS, bei schwerhörigen Kindern durchzuführen und wenn ja welche? Vor allem ...
von TWD12
25. Nov 2008, 10:55
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: HG-Neuverordnung vor 5 Jahresfrist
Antworten: 3
Zugriffe: 683

Re: HG-Neuverordnung vor 5 Jahresfrist

Die Fünfjahresfrist kann man auch deutlich unterschreiten, wenn sich das Gehör verschlechtert hat. Es muß mit den "neuen Hörgeräten" aber eine deutliche Verbesserung des Sprachverständnisses erzielt werden. Ich glaube um 20-30% beim Sprachtest, müßte aber der Akkustiker genau wissen.
Mein Sohn hat ...
von TWD12
5. Nov 2008, 12:26
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Eine Frage des Gewissens ??
Antworten: 85
Zugriffe: 12591

Re: Eine Frage des Gewissens ??

Danke, daß Dir mein Beitrag gefällt.

Mir ist es bei einem anderem Thema im Forum auch schon passiert, daß eine heftige pro-contra-CI-Diskussion entstanden ist. Obwohl das eigentlich gar nicht das Thema war. Das nervt manchmal schon.

Aber im Forum unter Lebenswege-Diagnose,Versorgung läuft momentan ...
von TWD12
5. Nov 2008, 09:57
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Eine Frage des Gewissens ??
Antworten: 85
Zugriffe: 12591

Re: Eine Frage des Gewissens ??

Hallo Benjamin,

ich finde nicht daß Du Eltern abstempelst, sondern zum Nachdenken anregen willst. Es gibt auch ein Leben ohne CI. Ob es besser oder schlechter ist, finde ich sollte man den Betreffenden selbst überlassen. Bei kleinen Kindern ist es natürlich schwierig, da müssen die Eltern ...
von TWD12
22. Okt 2008, 09:20
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Otomog Knochenleiter
Antworten: 1
Zugriffe: 592

Re: Otomog Knochenleiter

Hallo Ulrike,

kenne mich zwar nicht wirklich mit Knochenleitungshörgeräten aus, habe aber zwei interessante Seiten zum Thema gefunden:

www.otomag.de/000001985b0e5e29a/0000019 ... index.html

www.egms.de/de/meetings/hnod2008/08hnod368.shtml

Viele Grüße
Maria
von TWD12
10. Sep 2008, 11:55
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Strahlung von Induktionsschlinge?
Antworten: 1
Zugriffe: 866

Strahlung von Induktionsschlinge?

Hallo an Alle,
mein Sohn hat Siemens HG mit denen er super zurecht kommt. Leider klappt das anbringen der Audioschuhe für die Höranlage nicht in der SH-Schule. Wurde auch vom Akkustiker bestätigt das es echt schwierig ist. Darum hat die SH-Schule eine Induktionsschlinge besorgt, die er um den Hals ...
von TWD12
5. Jun 2008, 10:52
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Schweiß im Batteriefach
Antworten: 16
Zugriffe: 2981

Re: Schweiß im Batteriefach

Hallo Andrea,

manchmal passiert das fast täglich, da er fast eine Stunde mit dem Bus (ohne KLimaanlage) nach Hause fährt. Dann ist die Batterie fast täglich rostig. So oft traue ich gar keine Neue reinmachen. Das mit den Seal's werde ich mal nochmal probieren - heute Nachmittag.

Viele Grüße
Maria
von TWD12
5. Jun 2008, 07:48
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Schweiß im Batteriefach
Antworten: 16
Zugriffe: 2981

Schweiß im Batteriefach

Hallo an Alle,

habe bei meinem Sohn wieder ein bekanntes Problem. Wenn es so heiß ist wie die letzten Tage oder auch beim Sport, schwitzt mein Sohn relativ stark. Dann läuft der Schweiß auch ins Batteriefach. Bis er dann von der Schule heimkommt, ist die Batterie meist schon rostig und das ...
von TWD12
2. Apr 2008, 12:16
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: HNO-Gutachten
Antworten: 12
Zugriffe: 2288

Re: HNO-Gutachten

Hallo Andrea2002,

werde ich mal so zusammenstellen. Ich habe bei dem Gutachter gleich gesagt, was das mit diesem "neuen" Test soll, dieser erklärte mir daß seine MTA's die neuesten Schulungen hätten und das die einzige richtige Messung.
Sogar bei einer Untersuchung durch Amtsarzt vom ...
von TWD12
2. Apr 2008, 07:53
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: HNO-Gutachten
Antworten: 12
Zugriffe: 2288

Re: HNO-Gutachten

Hallo Andrea2002,

noch eine extra Antwort. Der Hörverlust im Gutachten ist viel besser gestestet als es eigentlich ist. Wir haben gerade HG-Neuanpassung mit ärztl. Verordnung, nach erwiesener Hörverschlechterung durch HNO-UNI-KLinik. Bei meinem Sohn wurde die HG-Auswahl schon eng, denn bei den ...
von TWD12
2. Apr 2008, 07:41
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: HNO-Gutachten
Antworten: 12
Zugriffe: 2288

Re: HNO-Gutachten

Hallo an Alle,

danke für die Antworten. Mein Sohn ist aber leider schon 8 Jahre alt. Wenn ich das so begründe wie Ihr das sagt, brauche ich dann keinen zusätzlichen Gutachter? Kann ich das einfach schriftlich machen?

Denn der vom Gericht beauftragte Gutachter hat geschrieben, es ist kein weiteres ...
von TWD12
1. Apr 2008, 12:16
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: HNO-Gutachten
Antworten: 12
Zugriffe: 2288

Re: HNO-Gutachten

Hallo Andrea,

mein Problem ist folgendes: ZUm ersten wurde bei meinen Sohn die SH erst mit fast 6 Jahren diagnostisiert. Vorher wurde es als stur, unkooperativ, Paukenergüssen usw. abgetan. Erst bei pädaudiologischen Beratung vom Gesundheitsamt wurde das Problem erkannt. Eine Operation brachte ...
von TWD12
1. Apr 2008, 10:06
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: HNO-Gutachten
Antworten: 12
Zugriffe: 2288

HNO-Gutachten

Hallo an Alle,

habe folgendes Problem: Bin wegen Schwerbehindertenausweis meines Sohnes vors Sozialgericht. Dann wurden wir zu einen gerichtlichen Gutachter bestellt. Dieses Gutachten habe ich jetzt vorliegen.

Folgendes wurde festgestellt:
Sprachaudiometrie:
links: 60dB=0% 80dB=90% 100 dB=100 ...