Seite 1 von 1
Es ist geschafft
Verfasst: 23. Mär 2018, 00:13
von KarlAnton
Nach dem ich mit einigen Akustikern so meine Erfahrung gemacht und einige Hersteller ausprobiert habe, habe ich eine Endscheidung getroffen.
Bei Apollo habe ich die Preisgarantie gezogen und die sind auf den Preis eingestiegen. Ich habe mir Widex Beyond 110 zugelegt. Der Preis für ein Paar insgesamt 538.- Euro. Ich fand das ist ein guter Preis oder?
Dazu gab es eine Erstaustattung und 60 Batterien. Was mich auch zu der Endscheidung bewogen hat ist die Versicherung von 160 Euro für 5 Jahre.
Da die 110 meine ersten Hörgeräte sind habe ich keine Ahnung ob das nötig ist.
Aber das wird die Zeit zeigen
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 23. Mär 2018, 07:32
von svenyeng
Hallo!
Glückwunsch zu den HGs.
Was den Preis betrifft, so kann ich dazu nichts sagen.
Mir ist es nicht wichtig ob HGs einen guten Preis haben.
Das wichtigste ist mir das ich damit gut hören kann.
Was ist denn in der Versicherung enthalten?
Ich bin der Meinung das mit diesen HG Versicherungen nur der Akustiker und natürlich die Versicherung verdient.
Bei einem Versicherungsschaden bekommt man die HGs eh nicht voll ersetzt.
Die Versicherungen zahlen nur einen ganz kleinen Teil.
Gruß
sven
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 23. Mär 2018, 16:48
von Ohrenklempner
Glückwunsch zum Schnäppchen! Der Preis ist super, das ist nur etwa ein Drittel der marktüblichen Zuzahlung für diese Geräte.
Das mit der Versicherung würde mich auch interessieren. Die lohnt sich natürlich, wenn auch die Ex-Hörer mitversichert sind. Widex ist mit seinen Hörern schon ziemlich knauserig, da zahlt man als Endkunde gerne mal 70...80 Euro, wenn einer defekt ist.
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 26. Mär 2018, 08:20
von svenyeng
Hallo!
Die lohnt sich natürlich, wenn auch die Ex-Hörer mitversichert sind.
Ich glaube kaum das ein Versicherung die mit versichert.
Ex-Hörer werden mit Sicherheit als Verschleißteile angesehen.
Mein Akustiker tauscht Ex-Hörer grundsätzlich komplett kostenlos.
Bei diesen Versicherungen hat man immer einen Eigenanteil, wenn man denen einen Schaden meldet.
letztendlich machen die Versicherungen den Reibach und der Akustiker erhält sicherlich noch eine Provision und reibt sich die Hände.
Genau deswegen versuchen ja viele das Ihren Kunden aufzuschwatzen.
Gruß
sven
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 30. Mär 2018, 01:30
von KarlAnton
Also ich bin mit den Geräten zufrieden.
In der Versicherung ist bei Totalausfall wie Verlust 70 % drin
Die Versicherung ist von Apollo in zusammenarbeit mit Ergo
Bei 160 Euro kann man nicht viel Provision sein.
Bei Apollo gibt es die Preisgarantie
Ich hätte auch mit dem Angebot auch zu Fielmann gehen können da wäre das dann nochmals 19 % billiger gewesen. Fielmann hat leider keine Versicherung im Programm. In Düsseldorf ist Apollo und Fielmann nur einen Laden weiter.
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 9. Apr 2018, 08:29
von svenyeng
Hallo!
Dann rechne doch mal bezüglich der Versicherung:
HG Preis = 538 Euro
Sagen wir mal nach 3 Jahren Versicherung gemeldet wegen Verlust:
Versicherung übernimmt 376 Euro
Eigenanteil: 162 Euro
Kosten Versicherung nach 3 Jahren: 3 x 160 Euro = 480 Euro
162 Euro + 480 Euro = 642 Euro.
Dann hast Du schon 100 Euro mehr als den eigentlichen Gerätepreis gezahlt.
Diese Versicherungen sind nur geldmacherei, sonst nichts.
Und wenn Du gar keinen Versicherungsschaden meldest, hast Du nach 6 Jahren (dann bekommt man ja neue HGs) mal eben 960 Euro der Versicherung in den Rachen geworfen.
Und glaube mir, auch Apollo verdient beim Abschluss jeder Versicherung eine gute Provision.
In Sachen Totalausfall:
Dafür hat man eine Garantie und die kann sogar über 6 Jahre laufen.
Verlust:
Hast Du schon einmal oder öfters HGs verloren?
Lege die 160 Euro pro Jahr lieber an die Seite.
Passiert nichts, hast Du nach 6 Jahren wieder gutes Geld für neue HGs zusammen.
Gruß
sven
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 9. Apr 2018, 08:41
von waswie
svenyeng hat geschrieben:
Lege die 160 Euro pro Jahr lieber an die Seite.
Passiert nichts, hast Du nach 6 Jahren wieder gutes Geld für neue HGs zusammen.
Ich war mir die ganze Zeit nicht sicher, ob der nachfolgende Satz...
Was mich auch zu der Endscheidung bewogen hat ist die Versicherung von 160 Euro für 5 Jahre.
... so zu verstehen ist, oder als 160€/Jahr mit einer Laufzeit von 5 Jahren.
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 10. Apr 2018, 18:13
von toms2k
Ich gehe auch davon aus, dass die 160€ über die ganze Laufzeit sind wie bei den Brillen auch.
Da wird der Betrag auch nicht pro Jahr fällig.
Halte von diesen Versicherungen aber auch nicht viel.
Grüße
Tom
Re: Es ist geschafft
Verfasst: 1. Jul 2018, 14:36
von KarlAnton
Also die Versicherung beträgt 160 Euro für fünf Jahre
Der Preis hat was mit dem Wert der Geräte zutun