Seite 1 von 1
Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 10. Mär 2018, 07:11
von waswie
IFTTT könnte ja wirklich in gewissen Situationen hilfreich sein - wenn es auch wie erwartet funktionieren würde.
Hat jemand schon diesbezügliche positive oder negative Erfahrungen gemacht?
Reaktion auf Hörumgebungen
Mit IFTTT könnten die
HG's automatisch auf Hörumgebungen wie Arbeitsplatz, U-Bahn, Kantine, Outdoor, Zuhause etc. reagieren, dies wird aber durch die von Oticon sehr begrenzte Anzahl von 4 Hörprogrammen zunichte gemacht. Und außerdem ist eigentlich Ziel, möglichst kein Programm umschalten zu müssen.
Es klingelt an der Tür
Für einen SH klingt das interessant; besonders wenn er nachts ohne
HG's unterwegs ist. Aber wie bringt man die eigene Türklingel mit welchem Aufwand "ins Internet"? Ist dazu bzgl. Umbaumaßnahmen ein Eigenheim nötig?
Licht Aus beim Gehen (Vorschlag von Oticon)
Für das eigene Haus denkbar - setzt aber ein Single-Leben voraus - der Rest der Familie würde sich für diese Funktion sehr bedanken
Benachrichtigung, wenn die Batterien schwach werden (Vorschlag von Oticon)
Können die
HG's eigentlich alleine - und wenn die App mitspielen soll braucht es dazu sicherlich kein IFTTT.
Bei anstehenden Terminen benachrichtigen (Vorschlag von Oticon)
Machen die Smarphones eigentlich selber (wenn man sie lässt) - halt als Signalton. Mit IFTTT könnte man natürlich eine Sprachnachricht absetzten.
Mhm - ich befürchte, dass man auf Dauer davon genervt sein wird, wenn einem die
HG's in den ungünstigsten Augenblicken "dazwischen quatschen".
Übertragung des Fernsehtons einschalten (Vorschlag von Oticon)
Keine große Arbeitserleichterung, aber gut denkbar.
Tja - leider wieder nur für den Singlehaushalt
Wenn irgend ein Familienmitglied TV einschaltet, brauche ich dies nicht gleich auf meinen Ohren.
Mitteilung, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen (Vorschlag Oticon)
Wer es braucht ....
... braucht aber sicherlich kein IFTTT dazu
Was noch ????
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 11. Mär 2018, 11:45
von Lazygirl
Hallo Dieter,
das sehr ich genau so, wir sind ja nicht dement.
Mir wäre es auch lieber die Hörgerätehersteller/Entwickler würden sich mehr auf besseres Sprachverständnis konzentrieren als auf solche Features. Aber das ist ja beim Handy und anderen Geräten ähnlich, da wird mit tollen technischen Errungenschaften geworben mit deren Nutzung/Updates/Fehlern man mehr Zeit verbraucht also wenn man sein Gehirn benutzt und sagt: „ich habe die Waschmaschine vor 2 Stunden befüllt, sie wird wohl jetzt bald fertig sein.“
Nein, keine Erfahrungen, nutze ich nicht!
In diesem Sinne, schönen Sonntag

Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 11. Mär 2018, 11:57
von waswie
Lazygirl hat geschrieben:In diesem Sinne, schönen Sonntag

Dir auch - genießen wir ihn

Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 11. Mär 2018, 14:34
von uninteressant
Ich nutze IFTTT:
- um mir das Wetter für den nächsten Tag anzusagen (jeden Tag um ca. 18.30 Uhr)
- stündliche Uhrzeitansage
- nächster Termine meines Firmenkalenders
Was mir fehlt:
- neue Whatsapp-Nachrichten Ansagen von bestimmten Kontakten
- Erinnerungen ansagen
Generell gilt für mich, das wichtigste Tool bei IFTTT ist Text to Speach. Wirklich mich damit beschäftigt habe ich mich noch nicht, es ist bisher alles suboptimal und ein mischmasch aus Englisch und Deutsch.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 10:43
von waswie
Mhm - wenn ich deine IFTTT-Nutzung ansehe, so handelt es sich jeweils um Sprachansagen, die von der IFTTT-App auf die HGs gestreamt werden.
Das würde aber mit jedem BT-fähigen HG funktionieren - dazu braucht es keine IFTTT-Kompatibilität des HGs und keine HG-App :help:
BTW: Diese BT-Verbindungen kranken meist daran, dass sie zuvor aufgeweckt werden müssen. Vielfach werden dadurch die ersten Silben verschluckt. Funktioniert dies mit IFTT zuverlässig, bzw. fügt IFTT am Anfang eine kurze Pause hinzu?
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 11:33
von uninteressant
Wie willst du die Sprachansagen realisieren? Welchen Befehl bei IFTTT willst du dafür sonst verwenden?
Oder - gibt es einen Punkt im iOS, der eine Sprachmeldung laut vorliest?
Das mit den Wiedergeben ab der ersten Silbe funktioniert zuverlässig.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 11:51
von waswie
uninteressant hat geschrieben:Wie willst du die Sprachansagen realisieren? Welchen Befehl bei IFTTT willst du dafür sonst verwenden?
Oder - gibt es einen Punkt im iOS, der eine Sprachmeldung laut vorliest?
Diesen Einwand verstehe ich nicht :help:
Ich verstehe es so, dass du mit der IFTTT-App bei verschiedenen Ereignissen mit Text to Speech Sprachansagen generierst, die an irgendwelche
BT-Empfänger gesendet werden können - in diesem Fall an die
HGs. Für diese Funktion müssen die HGs aber nicht speziell IFTTT-kompatibel gemacht werden, und es braucht dazu auch keine
HG-App.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 12:17
von uninteressant
Ich habe bisher keinen anderen Befehl für Speach to text gefunden. Wo hast du einen anderen Befehl?
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 12:23
von waswie
Ich habe niemals behauptet, dass es ohne die IFTTT-App gehen sollte, müsste ..... :help:
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 13:28
von uninteressant
was ist dann deine Frage?
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 14:58
von waswie
waswie hat geschrieben:Das würde aber mit jedem BT-fähigen HG funktionieren - dazu braucht es keine IFTTT-Kompatibilität des HGs und keine HG-App :help:
Was hat Oticon gemacht, dass sie ihre IFTTT-Kompatibilität so hervorheben?
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 16:08
von uninteressant
Sie haben einen Service für IFTTT errichtet.
IF .... then Oticon Hörgeräte. Genau das halt Oticon als Einziger.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 16:12
von waswie
Was dies auch immer das bedeuten mag

Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 16:13
von uninteressant
Das wirst du erst merken wenn du eine IFTTT App auf dem Handy installierst. Welches Handy hast du?
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 16:27
von waswie
Samsung S4 - und für Oticon müsste ich updaten.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 17:23
von uninteressant
Android kann kein Text to speach mittels des Opn Services. Einer der Gründe für mein Umstieg auf das Iphone.
Gruss
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 17:57
von waswie
Moment - wer macht nun text to speech - ich dachte, das ist Sache der IFTTT-App?
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 12. Mär 2018, 18:22
von uninteressant
nein. das ist ein Iphone Feature was von Opn in seinem Service genutzt wird.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 15. Mär 2018, 14:19
von uninteressant
Ich habe mich in den letzten Tage mehr damit auseinander gesetzt:
Ich lasse ansagen:
- jeden morgen um 7.15 (da sitze ich immer in der Bahn) das Wetter (Temperatur: jetzt, höchst, tiefst; UV-Index)
- die Uhrzeit stündlich
- eintreffende Emails (inkl. Absender)
- nächster Termin (Firma wie Privat)
Das grösste Ärgernis ist die inkonsequente Durchsetzung von Englisch und Deutsch. Das fängt bei Uhrzeiten und (8.00 PM statt 20) und hört bei Datum auf (March 20th statt 20. März). Sonst klappt aber alles soweit, man kann ja viele Texte selbst definieren, solange man die "Zutaten" hat.
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:37
von samy200090
Ich krieg es nicht gebacken, dass Programm umgeschaltet wird, wenn ich zum Beispiel einkaufen gehen! Es soll auf zweites Programm umschalten sobald ich auf den Parkplatz des Einkaufszentrum fahre und wenn ich wieder weg fahre auf normales Programm umschalten. Hat es einmal gemacht aber nicht wirklich zuverlässig! Kann mir bitte jemand sagen wie ich das machen kann? Ach ja und Uhrzeit jede Stunde ansagen wäre auch interessant!
LG Maria
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:44
von uninteressant
IF LOCATION (enter a area) then OTICON (Set a program).
Dafür solltest du aber permanent GPS anlassen, da nur so ein vernünftiges Tracking möglich ist.
Gruss
Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:52
von waswie
Tja - wenn unsere Smartphones nicht von Zeit zu Zeit in den Standby-Modus gehen würden, hätten wir ein massives Akkuproblem.
Sie gehen also in den Standby-Modus und aktualisieren dort die Lokalisierung nur in größeren Zeitabständen.
Halte mal dein Smartphone während du zum Einkaufszentrum fährst wach. Ich wette, dass es dann funktioniert
Ups - das hat sich nun überschnitten

Re: Oticon OPN und der IFTTT-Segen
Verfasst: 15. Mär 2018, 16:10
von samy200090
Ah Danke ihr beiden, werde ich dann mal so versuchen
