Neu hier
Verfasst: 8. Mär 2018, 17:49
Hallo zusammen, auch ich möchte mich kurz vorstellen:
Bin 48 Jahre alt, Geschäftsführerin einer kleinen Werbeagentur und erblich bedingt tieftonschwerhörig. Bemerkt habe ich das schon zur Zeit meines Studiums, damals wollten die HNO-Ärztin und ich mir aber noch kein Gerät antun. Seit mittlerweile vier Jahren trage ich einseitig ein Lyric und bin damit im Großen und Ganzen gut zurechtgekommen. Gut, ab und zu gibt es mal eine DRuckstelle und es braucht ne Woche Pause. Oder die Geräte spinnen rum, und es ist ein kurzfristiger Wechsel erforderlich, was immer doof ist, da es ja nicht so viele Akus gibt, die Lyric einsetzen. Aber im Großen und Ganzen klappt es super, der Klang ist 1A, es ist wirklich unsichtbar und die einseitige Versorgung hat mir gereicht. Mittlerweile kommt es an Grenzen. Ich habe rechts nur noch 20% und links 30% Hörvermögen. Auch wegen der ja hohen Kosten suche ich momentan nach einemIdO -Gerät für das noch unversorgte Ohr. Ein HdO -Gerät kommt aus optischen Gründen nicht für mich in Frage. Habt Ihr Empfehlungen für ein Gerät, aber auch für einen guten Akustiker im Großraum Köln? VG Britta
Bin 48 Jahre alt, Geschäftsführerin einer kleinen Werbeagentur und erblich bedingt tieftonschwerhörig. Bemerkt habe ich das schon zur Zeit meines Studiums, damals wollten die HNO-Ärztin und ich mir aber noch kein Gerät antun. Seit mittlerweile vier Jahren trage ich einseitig ein Lyric und bin damit im Großen und Ganzen gut zurechtgekommen. Gut, ab und zu gibt es mal eine DRuckstelle und es braucht ne Woche Pause. Oder die Geräte spinnen rum, und es ist ein kurzfristiger Wechsel erforderlich, was immer doof ist, da es ja nicht so viele Akus gibt, die Lyric einsetzen. Aber im Großen und Ganzen klappt es super, der Klang ist 1A, es ist wirklich unsichtbar und die einseitige Versorgung hat mir gereicht. Mittlerweile kommt es an Grenzen. Ich habe rechts nur noch 20% und links 30% Hörvermögen. Auch wegen der ja hohen Kosten suche ich momentan nach einem