Seite 1 von 1
Phonak naida b belong
Verfasst: 17. Feb 2018, 23:57
von bbq_
Hi zusammen
Habt ihr schon Infos zu den neuen naidas?
Was können die mehr im vgl zum Vorgänger?
Bzw auch zum bolero/audeo b ausser der Verstärkung.
Re: Phonak naida b belong
Verfasst: 17. Apr 2018, 13:09
von ChrisD78
Hi,
diese Frage kann ich ersst ab heute nachmittag beantworten.
Dann bekomme ich die Testgeräte beim Akustiker angepasst und darf sie im Vergleich mit
Naida IX UP, Naida V90 UP und Vitus BTE-UP testen.
Gruß
Chris
Re: Phonak naida b belong
Verfasst: 17. Apr 2018, 14:01
von Ohrenklempner
Ich muss erstmal ein Update machen, dann guck ich mal.

Re: Phonak naida b belong
Verfasst: 17. Apr 2018, 14:28
von Dani!
Ohrenklempner hat geschrieben:Ich muss erstmal ein Update machen, dann guck ich mal.

Jetzt erst? Das hab ich vor 2 Wochen schon gemacht
Bei Naida B hat sich praktisch nichts zu Naida V geändert, außer dass es noch die Anpassformel "Adaptive Phonak Digital Contrast" hinzugekommen ist. SoundRecover 2 beispielsweise war schon im V-Chip von Naida verbaut. Trotzdem kann ich es kaum erwarten, bis ich es diese oder hoffentlich spätestens nächste Woche von meinem Akustiker bekomme.
Die RIC-Variante hat zudem einen fest verbauten
Akku.
Ups, ich sehe gerade, dass die Frage gar nicht so aktuell ist, sondern vom Februar.
Re: Phonak naida b belong
Verfasst: 4. Mai 2018, 20:52
von bbq_
Also ich kann zumindest schon mal sagen dass die naida b im Vergleich zu den bolero b definitiv anders klingen. Eine 1:1 Umstellung geht nicht.
Die naidas habem m.E. einen anderen frequenzbereich. Klingen tiefen betonter. Die mikro öffnungen schauen im übrigen nach oben und nicht nach vorne/hinten.
Unterschiede zur v serie kann ich nicht beurteilen
Re: Phonak naida b belong
Verfasst: 4. Mai 2018, 21:54
von Hoffi
Ich habe alle Modelle von S, Q, V bis B (seit einer Woche) getestet.
Unterschiede konnte ich nur insofern feststellen, dass das Modell mit dem S-chip die eindeutig bessere Störgeräuschunterdrückung hatte !! Natürlich kann dies auch daran liegen, dass ich das S-Modell vor ca. 6 Jahren getestet habe, da war meine Hörkurve noch um ca. 5 dB besser.
Gruß und sonniges Wochenende
Hoffi