Seite 1 von 1
Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 26. Dez 2017, 20:27
von Ines_
Hallo liebe Foris
Ich bin seit ca. 1 Jahr Träger von ReSound Enya 3 EY 362 Geräten. Tragen tue ich sie hinter dem Ohr, beidseitig und bin bisher recht zufrieden.
Ich arbeite im Büro, welches ich noch mit 3 weiteren Kollegen teile. Dort nutzen wir jeweils das Siemens Gigaset DA 510. Leider lässt sich das Telefon nur auf 3 Stufen lauter stellen und ist damit für mich fast immer zu leise.
Den Dreh mit dem „Hörer an die Hörgeräte“ halten, um dann das Telefonat besser zu hören, habe ich irgendwie nicht hinbekommen. Egal wie ich mich dabei anstelle, es funktioniert nicht.
Headset haben wir auf Arbeit keines und ich würde auch nicht ständig zwischen Headset und Hörgeräten raus-rein wechseln wollen.
Nun bin ich am Überlegen, wie ich das Problem möglichst unauffällig für mich lösen kann.
Es muss ja eine Möglichkeit geben, dass man mit Hörgeräten ein Telefonat so führen kann, dass man den Menschen am anderen Ende der Leitung auch verstehen kann und das ganze so aufstellen kann ohne dabei gleich die ganze Behörde (IT) verrückt zu machen.
Daher meine Fragen an Euch:
Wie habt Ihr das für Euch gelöst?
Welche Problemlösungen dafür kennt ihr und könntet mir raten?
Ich habe mir gestern ein Resound Unite Telefonclip + gekauft. Damit soll man Smartphone mit dem Hörgerät via Bluetooth verbinden können. Leider kann ich das auf Arbeit nicht machen …. bzw. ist mir nicht bekannt, da wir auf Einstellungen bezüglich PC keinen Zugriff haben und die USB Steckplätze gesperrt sind.
Habt Ihr damit Erfahrungen und falls ja, wie sind diese?
In Sachen Hörgeräte und seine Vielfalt habe ich bisher wenig Ahnung. Daher nicht gleich Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn meine Fragen für Euch vielleicht „doof“ erscheinen.
In der Hoffnung, dass Ihr vielleicht nen Rat habt verbleibe ich
Mit lieben Grüßen
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 26. Dez 2017, 21:40
von Gerhard_R
Es gab ein paar Threads zum Thema Festnetz Telefon und Bluetooth. Da gab es ettliche Tools die man zwischen schalten kann, damit das ganze mit dem Telefonclip + laufen könnte.
Desweiteren könntest du das Headset, sofern keine Rückkopplungsprobleme, über die HG tragen und müsstest nicht immer wechseln, was vlt billiger oder "einfacher" wäre als ein BT Festnetz Teil.
Gibt es anderes Zubehör für deine HG? Vlt ein Streamer der mittels Clinke ans Telefon anzuschließen ist und dann über Induktion an deine HG leitet?
Wären jetzt 3 Möglichkeiten aus dem Kopf heraus.
Falls nebengeräusche im Büro nicht zu laut könntest du auch versuchen deine HG lauter zu stellen, also man kann sich da schon weiterhelfen.
Für eine konkrete Lösung halte ich aber ein BT device für das Festnetztelefon und Telefonclip +. Sprech da mal mit deiner IT. Ob die da was haben und dafür bereit sind.
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 27. Dez 2017, 07:46
von svenyeng
Hallo!
Telefonie, grade im Büro ist immer so eine Sache.
Ich verstehe bis heute nicht, warum die Telefonhersteller die Geräte nicht lauter machen. Wer's nicht so laut braucht, weil normalhörend, kanns ja leiser stellen. Auch Handys sind grundsätzlich zu leise.
Also ich habe auf der Arbeit ein Headset von Jabra dran. Das Jabra 920 Pro Duo. Meine Hörgeräte lasse ich ganz normal in den Ohren und setze das Headset ganz normal auf. Das geht prima.
Da müsste man schauen, in wie weit man so ein Headset an die Gigaset DA 510 ran bekommt. Die DA510 sind einfache, billige Tischtelefone.
Weißt Du was für eine Telefonanlage Ihr habt?
Durch den Telefonclip kannst Du ja BT mit Smartphone machen.
Wenn die Telefonanlage SIP kann, könnte man mit einer APP auf einem Smartphone dieses in die Telefonanlage integrieren.
Ich würde Dir auf jeden Fall raten umgehend in Ruhe mit Deinem Vorgesetzen zu sprechen und ihm erklären das Du eine Lösung für die Telefonie benötigst.
Grade wenn Du im Job viel telefonieren musst und vor allem auch auf dem Wege Kundenkontakt hast, musst Du alles gut verstehen können.
Und daran ist dem Arbeitgeber doch auch gelegen.
Hast Du den Telefonclip aus eigener Tasche bezahlt?
Ich empfehle einen Antrag auf Zuschuss/Kostenübernahme bei der Rentenversicherung zu stellen. Ich bekam für Zubehör, als auch für die Hörgeräte einen Zuschuss von der RV.
Denen ist daran gelegen, das Du noch lange in Deine Job arbeiten kannst.
Gruß
sven
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 27. Dez 2017, 10:22
von Lazygirl
Hallo Ines,
ich habe das gleiche Problem aber vlt bald eine Lösung. Das ich seit Freitag letzte Woche endlich den Clip für meine
HG‘s habe um mich mit anderen
BT-Geräten außer i-.... zu verbinden habe ich mit heute für die Arbeit den BT-Adapter für mein Telefon in der Arbeit (auch schon älteres Modell) bestellt. Achtung: Bei der Bestellung muss man das Telefonmodell angeben. Bin gespannt ob es funktioniert ... ich berichte.
Link zur Seite:
https://www.comhead.de/bluetooth-hoerge ... on-adapter
LG und viel Erfolg

Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 27. Dez 2017, 21:06
von Ines_
Hallöchen
erstmal ganz lieben Dank für Eure Antworten.
Lazygirl hat geschrieben:Das ich seit Freitag letzte Woche endlich den Clip für meine HG‘s habe um mich mit anderen BT-Geräten außer i-.... zu verbinden habe ich mit heute für die Arbeit den BT-Adapter für mein Telefon in der Arbeit (auch schon älteres Modell) bestellt. Achtung: Bei der Bestellung muss man das Telefonmodell angeben. Bin gespannt ob es funktioniert ... ich berichte.
Link zur Seite:
https://www.comhead.de/bluetooth-hoerge ... on-adapter
LG und viel Erfolg

Hallo Lazygirl
das wäre gut, wenn Du mal berichten würdest, denn ich habe bis dato gar keine Erfahrungswerte damit. Muss mich auch erstmal durchwuseln und ausprobieren sobald der Telefonclip dann da ist.
Hi Sven
Sven hat geschrieben:Ich verstehe bis heute nicht, warum die Telefonhersteller die Geräte nicht lauter machen. Wer's nicht so laut braucht, weil normalhörend, kanns ja leiser stellen. Auch Handys sind grundsätzlich zu leise.
Das sehe ich auch so und meine, dass vor Jahren die Regulierung der Lautstärke mehr Stufen zuließ.
Welche Telefonanlage wir da auf Arbeit haben, weiß ich leider nicht. Müsste ich mal bei der IT fragen. Nur bevor ich selbst nicht weiß wie was zu machen wäre, will ich die gar nicht so sehr behelligen. Am Ende haben die Fragen, die ich nicht beantworten kann. Daher habe ich ja hier erstmal angefragt und muss mich da selbst auch erstmal informieren was was ist, wie was geht usw.
Eine andere Frage wäre auch, wie man das macht, wenn man ein Gespräch weiterleiten müsste .... das aber über
BT in die Hörgeräte angenommen hat.
Langsam denke ich, ich müsste erstmal in ein Teststudio um die Möglichkeiten kennenzulernen und testen zu können 8)
Den Telefonclip habe ich selbst bezahlt. Aber gute Idee mal bei der RV anzufragen. Vielleicht könnte ich ja die Rechnung einreichen. Ich hätte nichts dagegen, denn das Zubehör hat saftige Preise.
LG Ines
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 27. Dez 2017, 21:55
von svenyeng
Hallo!
@ines:
Um Dir helfen zu können muss man eben solche Dinge wie Telefonanlage, etc. wissen. Die Vorraussetzungen sind ja wichtig um die richtigen Komponenten für Dich zu finden.
Ich bin ja nach wie vor Verfechter der Headsets. Jabra ist da richtig gut.
Der positive Nebeneffekt ist das man dann beide Hände frei hat und sich auch durchs Büro bewegen kann.
Ich gehe mit dem Headset auf dem Kopf oft durchs ganze Gebäude wenn ich Mitarbeitern helfen muss. Bin ja der IT-ler.
Gruß
sven
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 29. Dez 2017, 16:18
von akopti
Hallo,
habe gerade mal die Erfahnrung von Lazygirl hier her
verknüpft.
Schaut nach einer sehr guten Lösung aus und man braucht nicht die ganze IT verrückt zu machen.
Gruß
Dirk
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 29. Dez 2017, 16:54
von Lchtschwrhrg
Jemanden verrückt machen hilft nie- nur (und gerade ab einer gewissen Größe) ist es sehr notwendig, die IT einzuschalten - siehe auch Sven - das Thema SH ist ja nun nicht gerade eine sehr seltene Problematik und betrifft möglicher Weise ja nicht nur die, die wie Ines das Problem für sich erkannt haben, sondern mehrere im Betrieb. Auch Solche, die es für sich noch nicht zugeben möchten und mit kleinen Tricksereien (wie wir die hier auch schon lesen konnten " ich übernimm die Gesprächsführung" - nun stell ich mir vor, am anderen Ende der Leitung sitzt auch einer, der genau das vor hatte, das Gespräch zu führen, um zu verstehen).
So kann es m.E. sehr hilfreich sein, das Thema zunächst sehr allgmein mit dem Vorgesetzten anzusprechen - und es gibt weniger Probleme, die dann auch noch künstlich ausgenutzt werden könnten (unberechtigter Eingriff in die telefonanlage / IT ). Mut gehört dazu.
Re: Arbeit im Büro ..... Telefon zu leise :'( ... wie das Problem lösen
Verfasst: 1. Jan 2018, 10:23
von Ines_
@Lazygirl
Hast Du den Adapter ohne Anpassung für Rufannahme & Rufsignalisierung (für 259 €) oder den mit für 309 € genommen? Letzteres oder?
Wenn Du magst, dann kannst Du mal ein Bild von Deiner Anlage auf Arbeit machen (gerne auch via PN).
Mein Telefonclip ist nun angekommen und ich werde den mal ausprobieren.
Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen? Allen hier ein frohes und gesundes neues Jahr und dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
LG Ines