Seite 1 von 1

Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 17. Dez 2017, 14:51
von svenyeng
Hallo!

Da ich ja auch Musiker (Keyboards, Gitarren, Gesang) bin und am liebsten mit InEars arbeite, möchte ich nun endlich mal In Ears nach Ohrabdruck fertigen lassen. Das ganze sollte einigermaßen bezahlbar sein.
Ich bin es einfach leid, das mir die Dinger beim Musik machen immer aus den Ohren rutschen.

Soweit ich weiß kann man ja ganz normal InEar Ohrhörer nehmen und dafür denn Plastiker fertigen lassen.
Das hätte den Vorteil das ich bei Defekt einfach nur die Ohrhörer tauschen müsste.

Hat jemand dazu Tipps, Anregungen, Vorschläge, ...

Gruß
sven

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 17. Dez 2017, 16:16
von HHO69
Hast du schon mal die Inear Kopfhörer von Shure versucht? Ich habe die SE215 und SE435. Es gibt unterschiedliche Dome unter anderem auch mit 25db Schallisolierung. Bei mir halten die Dinger bombenfest in den Ohren. Klanglich sind sie auch erste Sahne. Die Kabelbsind auch austauschbar und es gibt verschiedene für unterschiedliche Anwendungen.

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 17. Dez 2017, 18:54
von svenyeng
Hallo!

Die Shure hatte ich bisher nie ausprobiert.
Hab ich mir grad mall angesehen, sind halt normale Stöpsel.

Gruß
sven

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 17. Dez 2017, 21:43
von HHO69
Schau sie dir noch mal genau an (Bilder Internet), Kabel auf dem ersten Stück mit festem Draht geht über das Ohr. Der Höhter liegt in der Ohrmuschel und an den dünnen Steeg in das Ohr kann man auch abgeformte Silikonplastiken stecken. Die Dinger sitzen wie Bühnenhörer.

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 18. Dez 2017, 07:58
von svenyeng
Hallo!

Genau das meinte ich, einen InEar Hörer nehmen und dafür Otoplastiken fertigen lassen. Die Shure sind dann sicherlich eine sehr gute Lösung, da die Kabel wechselbar sind. Sowas finde ich wichtig, denn ein Kabel kann schnell mal brechen.

Gruß
sven

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 18. Dez 2017, 09:57
von Ohrenklempner
svenyeng hat geschrieben: Genau das meinte ich, einen InEar Hörer nehmen und dafür Otoplastiken fertigen lassen.
Das machen viele Labore gerne.

Je nachdem, wie professionell man die Musik betreibt, kann auch eine Monitorplastik mit Filter sinnvoll sein, bzw. dann gleich komplett mit HiFi-Hörern drin. Habe einen Kunden, der u.a. im hiesigen Sinfonieorchester und in verschiedenen Bands spielt, der hat sich für knapp 500 Euro solche Stücke fertigen lassen und ist schon seit ein paar Jahren hochzufrieden.

Der Einbau von vorhandenen Ohrhörern in eine individuelle Silikonotplastik ist natürlich deutlich günstiger. Da sollte man für ca. 200 Euro schon was vernünftiges bekommen.

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 18. Dez 2017, 11:54
von svenyeng
Hallo!

@ohrenklempner:
So 200 Euro - 250 Euro fände ich erst mal OK.
Ich habe schon eine eMail an meinen Akustiker geschrieben.
Mal sehen wann der antwortet und was der mir fertigen lassen kann.

Gruß
sven

Re: Musiker InEars - Kosten

Verfasst: 18. Dez 2017, 13:40
von bemd
Hi,
hier eine Anleitung zum selber machen. Kommt aber unterm Strich wahrscheinlich teuerer als beim Fachmann

https://m.youtube.com/watch?v=oKix3-ZeoL0