Seite 1 von 1

Passendes Hörgerät für Hochtonschwerhörigkeit gesucht (bisher Opn1, Linx3d, Phonak B90)

Verfasst: 24. Okt 2017, 15:27
von Starwalker
Hallo,

mein Name ist Lars und ich bin seit 4 Monaten dabei, ein für mich passendes Hörgerät zu finden. Ich habe seit 15 Jahren eine Hochtonschwerhörigkeit, die mittlerweile eine Versorgung erfordert, da ich beruflich als Lehrer arbeite und das Sprachverständnis doch nun stark leidet.

Ich höre im Bereich bis 1 kHz noch sehr gut, ab 2 kHz fällt mein Hörvermögen jedoch beidseitig stark auf 30-40 dB ab und geht dann runter bis auf 60-70 dB in den hohen Frequenzen.

Ich habe bisher 3 Geräte testen können.

1. Oticon Opn1:

Das war für mich als erstes Gerät eine echte Bereicherung. Endlich konnte ich wieder sehr Vieles hören und Musik hören hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich habe mit offenen Domes das Gerät glatt vergessen abzunehmen, wenn ich unter die Dusche ging. Einziges Problem war, dass das Sprachverständnis nur bedingt verbessert wurde. Insbesondere leise Sprecher konnte ich damit kaum verstehen und in schwierigen Hörsituationen (Kneipe, Schule, große Gesellschaften) empfand ich diese Verbesserung nur als marginal.

Deshalb bin ich dann auf Otoplastiken gewechselt, damit die Software des Gerätes in diesen Situationen auch ihre Stärken ausspielen kann. Dabei trat das nicht zu behebende Problem auf, dass ein tunnelartiges Röhren als Grundton vorhanden war. Dieser entsteht dadurch, dass durch die Otoplastiken die tiefen Töne im Ohr verstärkt werden, die ich aber ja zu 100% höre, es müssten also Töne weggenommen werden, was das Gerät aber nicht kann. Auch eine Vergrößerung der Lüftungsbohrungen wie auch ein Verändern der Otoplastiken brachte keinen Erfolg.

2. Resound Linx 3d:

Das Gerät ließ sich gar nicht erst korrekt auf mich einstellen. Es hatte ein Grundrauschen wie eine laufende Waschmaschine, sowie die Software arbeitete. Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass ich bis 1 kHz sehr gut ohne Gerät höre. Mein Akustiker war sehr bemüht, es war aber nichts zu machen.

3. Phonak B90 direct

Dieses Gerät ist das einzige bisher, welches ohne Nebeneffekte sowohl offen als auch geschlossen einstellbar war. Es ist auch vom Sprachverstehen besser als das Opn1. Allerdings ist es für mich extrem höhenlastig und sehr scharf. Die Schärfe stört mich nicht so sehr, aber die Höhenlastigkeit führt dazu, dass alles außer Sprache wirklich sehr "metallisch" klingt. Musik hören macht keinen Spaß und auch Naturklänge (Vögel, Rauschen von Bäumen,...) klingen im Gegensatz zum Opn1 sehr unnatürlich.

Mein Akustiker hat dann versucht, die Mitten und Tiefen etwas anzuheben und die extremen Höhen etwas wegzunehmen. Die Unnatürlichkeit beseitigt das leider nicht und zudem fängt das Gerät seitdem an, merkwürdig zu steuern. Es werden relativ abrupt Höhen weggenommen und wieder hinzugefügt (klingt wie ein FM Radiosender mit wechselndem Empfang). Mein Akustiker hat Stunden gebastelt (wofür ich ihm wirklich ein großes Lob aussprechen muss), es aber bisher nicht hinbekommen, eine für mich passende Einstellung zu finden.

Letztendlich greife ich momentan immer wieder zu den Opn1 mit offenen Domes, die ich freundlicherweise parallel als Testgerät behalten durfte, bei denen mir allerdings beruflich das Sprachverstehen nicht ausreicht.

Da es ja noch unzählige Geräte gibt, ich meinen Akustiker seit 4 Monaten schon sehr, sehr viele Stunden beschäftigt habe und auch gerne mal so langsam etwas Passendes finden würde, möchte ich mal um euren Rat bitten. Welche Geräte könnten mir bei meiner Hochtonschwerhörigkeit im Lehrerberuf wirklich weiterhelfen? Vielleicht gibt es hier ja Menschen mit ähnliche Charakteristik.

Schon mal vielen Dank und viele Grüße

Lars

Re: Passendes Hörgerät für Hochtonschwerhörigkeit gesucht (bisher Opn1, Linx3d, Phonak B90)

Verfasst: 24. Okt 2017, 15:40
von svenyeng
Hallo!

Ich habe Linx 3D 9 und bin damit super zufrieden.
Vermutlich hat Dein Akustiker defekte Geräte gehabt.
Er sollte einfach neue bestellen und es noch mal versuchen.
Bisher hatte ich kein Gerät welches rauscht in meiner über 20-jährigen Zeit als Hörgeräteträger.

Gruß
sven

Re: Passendes Hörgerät für Hochtonschwerhörigkeit gesucht (bisher Opn1, Linx3d, Phonak B90)

Verfasst: 24. Okt 2017, 15:50
von Starwalker
Hallo Sven,

danke für Deine Antwort.

Laut meinem Akustiker war ich wohl nicht der einzige, der ein Grundrauschen bei den Lynx festgestellt hat. Allerdings scheint es nur Personen zu treffen, die im Tief- und Mitteltonbereich noch gut hören. Werde aber meinen Akustiker nochmal darauf ansprechen, ob alle das selbe Testgerät hatten, was dann ja tatsächlich einen Defekt nahelegen würde.

Viele Grüße

Lars

Re: Passendes Hörgerät für Hochtonschwerhörigkeit gesucht (bisher Opn1, Linx3d, Phonak B90)

Verfasst: 24. Okt 2017, 18:42
von Tinu76
Hallo
Das mit dem Rauschen wird bei deinem Hörverlust schwierig. Bezüglich einer guten Kombination aus Natürlichkeit und Verstehen könnte ich dir die neuen Bernafon Hörgeräten Zerena empfehlen. Auch die Vorgängergeneration Juna ist gut.
Grüsse
Tinu

Re: Passendes Hörgerät für Hochtonschwerhörigkeit gesucht (bisher Opn1, Linx3d, Phonak B90)

Verfasst: 24. Okt 2017, 19:14
von Starwalker
Danke.

Die Zerena sollen ja denselben Chip haben wie die Opn1, die mir bis auf das nicht optimale Sprachverstehen ja gut gefallen. Die Mikrofontechnik und Softwaresteuerung soll aber wohl abweichen.

Ich werde es mal ansprechen. Evtl. bekomme ich mit denen ja das Tunnelgeräusch mit den Otoplastiken in den Griff.