Seite 1 von 1

Otosklerose

Verfasst: 26. Jul 2017, 12:35
von mgm
Guten Abend, ich habe vor fünf Monaten einen Hörsturz gehabt. Seitdem auch einen nervigen Tinnitus. Ärzte vermuten Otosklerose, ist aber noch zu früh für eine Diagnose.Allerdings habe ich seltsame Begleiterscheinungen,die mir Keiner so recht erklären kann.Mein linke Kopfseite fühlt sich melonenmäßig an,wie hohl.Es zieht mit links in den Kiefer oder spannt hinterm Ohr.Auch wenn ich meine Augen rolle, schmerzen die leicht,als hätte man eine Erkältung.Wenn ich in den Gehörgang mit Ohrenstäbchen komme,sind die GehörWände wie Strom. Unangenehm dran zu kommen.Es klingt echt bescheuert, aber erkennt sich da jemand wieder. LG.&vielen Dank für Antworten 😆

Re: Otosklerose

Verfasst: 28. Jul 2017, 11:02
von pascal2
Hallo Darpege,

ich habe ebenso Otosklerose, beidseitig.
Bei der Otosklerose gibt es viel Facetten, der eine hat das, der andere das.
Gemeinsam ist, dass die Meisten irgendwann ertauben, wenn sie es erleben.
Bezüglich deinen Beschwerden, kann ich mich nicht wiedererkennen.
Nur, wenn ich mit den Wattestäbchen in die Ohren gehe, wird bei mir ein Niesreiz ausgelöst, ob das was mit Oto zu tun hat, weiß ich nicht.
Als ich noch über die Ohren hörte, hatte ich folgendes Erscheinung, wenn es kalt war, kalter Wind über meine Ohren streifte, bekam ich hinter den Ohren Schmerzen.
Das war nach den CI OPs weg, scheint also irgendwie unmittelbar mit dem Hören über die Ohren bei Otosklerose zu tun zu haben.
Ansonsten bin ich nach wie vor sehr empfindlich für Erkältungskrankheiten wenn es kalt ist.
Daher halte ich mich am liebsten das ganze Jahr über in Regionen auf, wo es heiß ist, da habe ich keinerlei Probleme.
Mir kann es als gar nicht heiß genug sein, da machen viele Normalhörenden schlapp.
Kälte ist pures Gift für meine Gesundheit.

Re: Otosklerose

Verfasst: 28. Jul 2017, 11:59
von mgm
Was ist ein CI eigentlich?Du klingst nicht gerade aufmunternd 😉. .. .mich nerven schon tiefe Bässklänge.....als liefen die Schallwellen über meine Schädeldecke....glaube das ist auch so.Wielange hast du die Otosklerose schon und wie alt bist du?LG.

Re: Otosklerose

Verfasst: 28. Jul 2017, 16:02
von pascal2
Was ein CI ist, da googlest du am einfachsten.
Sorry, entmutigen will ich nicht, aber ich halte auch nichts davon, um den heißen Brei herumzureden und falsche Hoffnungen zu verbreiten.
Das wurde bei mir immer so gemacht und so habe ich mein Leben nicht so ausgerichtet, wie es für die Behinderung erforderlich, für mich am besten gewesen wäre.
Wer muss das im Endeffekt dann ausbaden ?
Wir Behinderten werden heute immer mehr nichtbehinderten gleichgestellt, das hat in vielen Fällen große Nachteile für uns z.B. bei Rente, Förderungen, beruflich, finanziell usw, das will aber keiner hören, weils Geld spart.
Wir müssen aber über die Schwierigkeiten mit unserer Behinderung reden, dazu stehen, es in die Öffentlichkeit tragen, sonst sind wir selbst dran schuld, wenn uns niemand hört und sie glauben uns noch mehr kürzen und belasten zu können.
Bei mir ist das "normale" Hören inzwischen über 10 Jahre her, kann mich an die Einzelheiten da nicht mehr so erinnern.
Erste Hörminderungen wurden bei mir mit 24 festgestellt.
Mit ca. 45 war ich durch progredienten Verlauf mit mehreren Hörstürzen fast taub.
Jetzt bin ich 55 und höre über 10 Jahre mit CIs.
Aber wie gesagt, Oto läuft zeitlich bei jedem anders ab.

Re: Otosklerose

Verfasst: 28. Jul 2017, 16:40
von mgm
Naja,da bin ich mal gespannt wo die Reise bei mir hingeht.Danke dir für deine Ehrlichkeit und dennoch bitte ich dich, immer positiv zu denken.....kann immer noch schlimmer sein... auch wenn das, dass schlimmste für einen Selber ist. LG.