Seite 1 von 1

Wartezeit Kaiserbergklinik Bad Nauheim

Verfasst: 2. Mai 2017, 09:34
von Wolfgang Launer
Hallo an alle und liebe Grüße,
ich habe seit Ende November wegen einem Arbeitsunfall einen Hörverlust bei ca. 60% und einen heftigen Tinnitus (welcher mir derzeit die größten Probleme bereitet).
Die RV hat eine Reha genehmigt, die Kaiserbergklinik hat aber erst in 3 Monaten einen Termin frei. So lange wollte und kann ich eigentlich auch nicht warten - gibt es eine Chance einen früheren Termin zu bekommen?
Gibt es Empfehlungen für gute Kliniken mit kurzer Wartezeit? (Ich glaube, das schließt sich wohl gegenseitig aus :-)

Re: Wartezeit Kaiserbergklinik Bad Nauheim

Verfasst: 2. Mai 2017, 10:14
von pascal2
Es gibt noch in Bad Berleburg und in St. Wendel ähnliche Kliniken.

Bei mir war es damals so, dass es von der DRV Dringlichkeitsstufen gab.
Also wenn man denen klar machte, dass es auf Messers Schneide steht, dann kommt man sofort rein.
Weiß aber nicht wer bei dir der Kostenträger ist, die Berufsgenossenschaft ?
Wie die das handhaben, keine Ahnung.

Re: Wartezeit Kaiserbergklinik Bad Nauheim

Verfasst: 2. Mai 2017, 12:30
von Wallaby
Hallo Wolfgang,

in Bad Nauheim ist es bekannt, dass die Warteliste lang ist. Wann hast Du die Kostenzusage erhalten und hast Du mit Kaiserbergklinik selbst kontaktiert bzw. woher hast Du die Info, dass es dort 3 Monate dauern würde (was oftmals auch stimmt)!
Kürzere Wartezeit ist momentan in Bosenbergklinik St. Wendel als auch Rothaarklinik Bad Berleburg. Aber der Kostenträger muss dann auch für entsprechende WunschKlinik die Zusage erteilen. Das kann manchmal etwas dauern bis ein Umwidmungsantrag (wenn überhaupt) durch geht!

Es gibt noch Rehakliniken in Bad Grönenbach und Bad Salzuflen. Wobei Bad Salzuflen gehört mit Bad Nauheim zusammen, da unter gleiche Klinikleitung läuft. Jedoch würde ich aufgrund der Erfahrungen/Systemablauf eher auf die ersten 3 genannten Kliniken empfehlen.

Gruß
Wallaby

Re: Wartezeit Kaiserbergklinik Bad Nauheim

Verfasst: 2. Mai 2017, 19:28
von KatjaR
Bad Arolsen ist auch noch eine gute Tinnitusklinik. Bist du denn schon mit Hörgeräten ausgestattet? Das wäre ein wichtiger Schritt um den Tinnitus anzugehen.
Gruß
Katja