Sytematische Herangehensweise zur HG-Anpassung gesucht
Verfasst: 1. Sep 2016, 19:14
Ein freundliches Hallo an alle Leser dieses Beitrags zuvor.
Ich bin hochtonschwerhörig. Eine Hörminderung wurde schon bei der Entlassungsuntersuchung bei der Bundeswehr vor 40 Jahren festgestellt - hat mich aber nicht weiter interessiert und ich kam ganz gut zurecht. Seit wenigen Jahren habe eine Hörversorgung die aber in der Form nicht mehr reicht. Die Anpassung neuerHGs (nach Tests einer anderen Marke sind wir bei Siemens Pure 7 hängen geblieben) gestaltet sich schwierig. Ich merke die neuen HGs sind besser (oder besser eingestellt) als die Alten, aber nicht gut genug. Im Zweiergespräch oder ganz kleinen Gruppen komme ich oft ohne HGs aus. Im Beruf, im Büro brauche ich das HG immer. Aus manchen Gesprächsrunden komme ich raus und habe weniger als 50% verstanden. Dann denke ich ohne HG wäre es auch nicht schlimmer gewesen. Der Akkustiker war wirklich sehr geduldig und freundlich - aber eine Einstellung die mich zufriedenstellt haben wir nicht gefunden. An der Lautstärke liegt es nicht, eher am Sprachverstehen.
Jetzt bin ich wieder mit den altenHGs unterwegs, aber das kann so nicht bleiben.
Beim Einstellen sind wir iterativ vorgegangen: wir haben eine Einstellung gemacht, 2 Wochen später bin ich wieder hin und habe meine Erfahrungen geschildert (soweit ich das kann; ich bin ein unmusikalischer Mensch und fühle mich unsicher ob ich die relevanten Fakten richtig darstelle) und so weiter. Ich weiß nicht ob mein Akkustiker den Überblick behalten hat - ich jedenfalls nicht.
Entweder erwarte ich zuviel oder ich muss einen anderen Ansatz zum Anpassen finden. Wenn ich hier keine Lösung finde, werde ich die Pure 7 nehmen, ich muss sie aus eigener Tasche voll bezahlen 5-6T€ weil meine altenHGs noch keine 5 Jahre alt sind und werde damit unglücklich sein.
Wie man sich leicht denken kann, bin ich für jeden Rat dankbar
Ich bin hochtonschwerhörig. Eine Hörminderung wurde schon bei der Entlassungsuntersuchung bei der Bundeswehr vor 40 Jahren festgestellt - hat mich aber nicht weiter interessiert und ich kam ganz gut zurecht. Seit wenigen Jahren habe eine Hörversorgung die aber in der Form nicht mehr reicht. Die Anpassung neuer
Jetzt bin ich wieder mit den alten
Beim Einstellen sind wir iterativ vorgegangen: wir haben eine Einstellung gemacht, 2 Wochen später bin ich wieder hin und habe meine Erfahrungen geschildert (soweit ich das kann; ich bin ein unmusikalischer Mensch und fühle mich unsicher ob ich die relevanten Fakten richtig darstelle) und so weiter. Ich weiß nicht ob mein Akkustiker den Überblick behalten hat - ich jedenfalls nicht.
Entweder erwarte ich zuviel oder ich muss einen anderen Ansatz zum Anpassen finden. Wenn ich hier keine Lösung finde, werde ich die Pure 7 nehmen, ich muss sie aus eigener Tasche voll bezahlen 5-6T€ weil meine alten
Wie man sich leicht denken kann, bin ich für jeden Rat dankbar