Seite 1 von 1
testen
Verfasst: 6. Jun 2016, 22:26
von Heidl
hallo,
bin seit 3 Monaten am testen von neuen Hörgeräten.
Kann mir jemand sagen ob das mit dem "Sprache verstehen" besser wird???
Ich höre die Uhr ticken, die Vögel zwitschern, aber die Sprache und das was im Radio kommt verstehe ich nicht
Meine Akustikerin meint, das wäre Gewöhnungssache und mit speziellen Hörprogrammen kann man das trainieren.
Hat jemand das selbe Problem??
lg.
Re: testen
Verfasst: 7. Jun 2016, 15:33
von Tinu76
Hoi Heidl
Das kann Gewöhnungssache sein, muss aber nicht. Es kann z.B. auch eine fehlerhafte Anpassung sein.
Gerade für "Frischlinge" ist es da schwer zu unterscheiden.
Um eine fehlerhafte Anpassung auszuschliessen zwei Fragen:
Hast du schon mind. 3 Anbieter getestet (verschiedene Marken)? Wenn nein, unbedingt nachholen. Evt. verstehst du mit einer anderen Marke (einer anderen Einstellung) besser.
Hast du mehr als ein Hörtest (Reintonaudiogramm) gemacht? wenn nein, würde ich zusehen, dass du noch zu einem zweiten Hörtest kommst, möglichst unabhängig von dem letzten Dienstleister. Die Hörtests sollten sich ähnlich sein in der Kurve und nicht mehr als 5 bis max. 10db in einzelnen Punkten abweichen.
Mit diesen zwei Abklärungen (wenn beide Fragen mit "ja" beatwortet sind) solltest du eine fehlerhafte Anpassung ausschliessen können.
Dann kann es sein, dass du evt. bereits eine lange Zeit ohne Hörgeräte und mit einer Hörminderung gelebt hast und dein Hirn in dieser Zeit verlernt hat zu verstehen. Das kann man aber auch wieder fördern, in dem man z. B. regelmässig mit Hörbücher und gleichzeitigem Lesen des Buches das Verstehen trainiert.
Es gibt auch Hörminderungen, welche die Nervenbahnen betreffen. Hier sollte ein Ohrenarzt dir dazu Auskunft geben können.
Vielleicht hat jemand anderes noch bessere Tipps...
Lieber Gruss
Tinu
Re: testen
Verfasst: 7. Jun 2016, 21:08
von Geschwindibus
Heidl hat geschrieben:hallo,
bin seit 3 Monaten am testen von neuen Hörgeräten.
Kann mir jemand sagen ob das mit dem "Sprache verstehen" besser wird???
Wie ist denn der Hörkurvenverlauf? Welche Modelle wurden getestet?
Bspw. Geräte von Phonak sind (für mich damals zu extrem) auf Sprachverstehen ausgelegt. Widex hat den gesunden Mittelweg geliefert
Meine vorherigen Geräte von Oticon und AudioService lagen im Mittelfeld.
Je nachdem wie gut/schlecht du vorher gehört hast musst du dich natürlich auch an die neuen Klangfarben gewöhnen. Meine ersten Geräte bspw. klangen anfänglich wie - ja wie beschriebe ich das am besten - ein guter alter PC-Queeker. Nach ca. 6 Monaten habe ich mich drann gewöhnt und konnte sehr gut mit hören und verstehen.
Ich höre die Uhr ticken, die Vögel zwitschern, aber die Sprache und das was im Radio kommt verstehe ich nicht

:(Meine Akustikerin meint, das wäre Gewöhnungssache und mit speziellen Hörprogrammen kann man das trainieren.
Hat jemand das selbe Problem??
lg.
Mit Hörprogrammen trainiert man nicht. Du musst dich an das neue Hören ersteinmal gewöhnen. Je mehr Kanäle natürlich dein Hörgerät zum Einstellen zur Verfügung stellt desto genauer kann es konfiguriert werden. Gerade in der Gerätefindungs- und Anpassungszeit brauchen BEIDE Seiten - du und der Akustiker - sehr viel Geduld.