Seite 1 von 1

Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 15. Mai 2016, 15:33
von Timo
Hallo,

ich habe bisher kein Hörgerät benötigt. Altersbedingt fehlen mir aber seit geraumer Zeit beim Hören die Hochtöne. Ein Besuch beim Ohrenarzt das Ergebnis: „Sie brauchen zweifellos ein Hörgerät!“

Da ich in Sachen Hörgeräte völlig unerfahren bin, habe ich mit der ärztlichen Verordnung kurz entschlossen den nächstliegenden Hörgeräte-Akustiker aufgesucht und drei verschiedene Hörgeräte Probe getragen. Zwischenzeitlich habe ich mich hier im Forum „schlaugemacht“ und viel Interessantes gelesen. So u.a. auch von einem preisgünstigen, großen Hörgeräte-Lieferanten.
Der Zufall wollte es, dass im Fernsehen zudem der Film „Hilfe ich brauche ein Hörgerät“ wiederholt wurde.

Beide, sehr hilfreichen Erfahrungen, sowohl aus dem Forum als auch aus dem Film, haben mich bezüglich der Beratung und Preisgestaltung meines örtlichen Hörgeräte-Akkustikers sehr nachdenklich gestimmt. Zunächst habe ich mir aus den gewonnen Ratschlägen zwei Vergleichsangebote von großen, überregionalen Anbietern eingeholt. Das Ergebnis, die völlig identischen Hörgeräte mit Zusatzleistungen sollten anstelle von über 1.500,- Euro beim örtlichen Hörgeräte-Akkustiker nur 800,00 Euro bei einem überregionalen Hörgeräte-Akkustiker kosten, also 700,- Euro weniger!.
Ich war geschockt . Im Ergebnis habe ich mich auf den Weg zur nächsten Filiale gemacht. Dort wurden von einer freundlichen Hörgeräte-Akkustik-Meisterin ohne Zeitdruck professionelle Tests durchgeführt und ich in der Auswahl der erforderlichen Hörgeräte sehr fachmännisch beraten.

Am Ende wurden es für meine Hörminderung völlig ausreichende, aber doch hochwertige aufzahlungsfreie HdO Geräte auf Krankenkassenkosten, die meinem Wunsch entsprechend klein und obendrein neben meinen Brillenbügeln kaum sichtbar sind.

Ich bedanke mich für die hilfreichen Beträge im Forum und empfehle jeden Neuling in Sachen Hörgeräte sich nach Möglichkeit den Film „Hilfe, ich brauche ein Hörgerät“ anzusehen. Er ist z. Zt. auch im Internet auf Youtube zu sehen.

Viele Grüße

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 20. Mai 2016, 15:44
von rebbe
Auch ohne einen Film muss jeder von uns wissen, dass die Branche in der Zeit, wo der Arzt ein Halbgott im weissen Mantel war, ganz hohe Ansprüche auf ihr Einkommen entwickelt hatte.
Die gilt vor allem für die Zahnärzte, aber auch viele Akustiker langen in die Vollen.
Letzte Erfahrung mit meinem (objektiv guten) Zahnarzt: nach dem Kostenvoranschlag habe ich am Internet andere Zahnärzte konsultiert und ganz erheblich niedrigere Kostenvorschläge bekommen. Man braucht nur den Ärzteschein zu scannen un als append zu verschicken. Nach der Vorlage bei meinem Arzt haben wir die Einsparmöglichkeiten diskutiert und siehe da! Der Preis hat sich fast halbiert.
Vor 10 Jahren hat mich der Akustiker so richtig ausgenommen, ein ganz schwaches Gerät Bernaphon NEO 105 zu ganz überhöhten Preis aufgeschwätzt und eine Zuzahlung über 700€ verlangt.
Neulich habe ich vor dem Akustikerbesuch recherchiert, in meiner Nähe hat die Firma Seifert gute Referenzen bekommen. So bin ich zunächst zum HNO-Arzt gegangen, mit dem Ergebnis zum Seifert. Die Beratung war sicher sehr gut, das empfohlene Gerät mit ausreichender Leistung für mich war leider nicht vorrätig, nur die Auslaufversion. Ich habe die alte Orion- Version also getestet, das Ergebnis war sehr gut. Die Otoplastik haben wir von einem viel älteren Gerät übernommen, so sind der Firma Seifert keine Mehrkosten entstanden.
Das Problem- der Kostenvorschlag. Für das veraltete Gerät wurde der Preis von 1125€ abzüglich Rabatt von 50€ berechnet.
Ich habe also Vergleichsangebote gesucht. Den niedrigsten Preis bot mir eine Firma aus Indien, 440 US$, incl. Transport und Zoll, natürlich ohne Anpassung etc.
Reales Angebot kam aber vom Fielmann- die Filiale in Erding bot mir neues Gerät Orion2P zum Preis von 950€, abzüglich 100€ Rabatt, also 850€. Ersparnis gegen dem relativ gutem Angebot vom Seifert also 225€.
Dafür muss ich aber die längere Anreise, ca 24 km, in Kauf nehmen, aber der Service war genauso gründlich, wie beim Seifert.
Im Ergebnis- statt eine Zuzahlung von über 400€ nur 175€.

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 22. Mai 2016, 22:34
von Timo
Es war nicht meine Absicht, jemand mit meinem gut gemeinten Beitrag zu belehren.

Bekanntlich leidet jeder dritte Deutsche über 50 Jahren an einer Hörminderung, das sind ca. 14 Mio. Menschen. Der weitaus größte Anteil davon zögert, aus welchen Gründen auch immer, den Weg zum HNO-Arzt. Hätte ich den für mich sehr informativen Film „Hilfe, ich brauche ein Hörgerät“ vorher nicht gesehen, hätte ich mit Sicherheit heute nicht das richtige Hörgerät und obendrein dazu noch einen hohen finanziellen Schaden.

Ich halte aus meinen Erfahrungen das vorherige Ansehen des Filmes für jeden, der sich erstmals mit der Versorgung mit einem Hörgerät beschäftigt, für ein „unbedingtes Muss“.

Gerne hätte ich auch von anderen Teilnehmern am Forum (insbesondere mit HG-Erstversorgung) gewusst, wie sie den Film bewerten.

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 23. Mai 2016, 06:47
von muggel
Hallo,

da ich mir den Film nicht angeschaut habe und ihn auch nicht online ansehen kann, ist es sehr schwierig zu beurteilen.
Hast du einen Link, wo man sich das Online ansehen kann?

Grüße,
Miriam

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 23. Mai 2016, 07:20
von otoplastik
Hallo Timo,

mir erscheint Dein Beitrag alles andere als belehrend!
Ich selber empfehle auch immer wieder diesen Film hier im Forum. Ich habe selber kein HG aber Erfahrungen mit Anpassungen durch meinen Sohn und lese hier oft, wie schief es laufen kann beim Akustiker.

Gut, dass Du für Dich einen guten Weg gefunden hast und zufrieden bist!

Hier ist der Link zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=g39vhAZHR6A

HG otoplastik

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 23. Mai 2016, 07:32
von muggel
Huhu,

danke für den Link... aber gibt es die Sendung auch mit Untertitel (die automatisch erstellten bei Youtube sind unterirdisch!)

Grüße,
Miriam

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 23. Mai 2016, 08:25
von otoplastik
Liebe Miriam,

ich weiß es nicht. Er lief im SWR 2015, im Februar 16 im NDR, ich finde bei beiden den Film nicht mehr, im NDR scheint es noch Auszüge daraus zu geben.
Vielleicht wühlst Du Dich nochmal durch Google.

Liebe Grüße, Otoplastik

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 23. Mai 2016, 20:12
von muggel
Huhu,

danke für deine Mühe. Leider finde ich den Film auch nirgends mit Untertitel. Schade, denn gerade bei solchen Sendungen halte ich diese für sinnvoll.

Grüße,
Miriam

Re: Erfahrung eines unerfahrenen Hörgeschädigten

Verfasst: 26. Mai 2016, 02:42
von EinOhrHase
Salut,

hab mir mal den Link von Otplastik näher angeschaut.
In den Einstellungen unten direkt in der Filmleiste (Zahnrad) kann man sich die Untertiltel einblenden lassen.

Aber: Nicht immer passen die Untertitel zum tatsächlich gesagten, denk aber, dass das Wesentliche doch zum Vorschein kommt.......

Ausprobieren - dann weiss man mehr :):)

Grüssle