Seite 1 von 1
					
				Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 1. Feb 2016, 17:15
				von Paketbote
				Hallo ihr Lieben, 
ich möchte eine App entwickeln, die Menschen, die Probleme mit den Ansagen im öffentlichen Verkehr (Bus/Bahn etc.) haben, helfen soll und Kommunikationslücken z.B. bei kaputten Anzeigen, überbrücken soll.
Es wäre fantastisch wenn so viele Leute wie möglich diesen Fragebogen ausfüllen könnten, damit ich weiß ob es überhaupt sinnvoll wäre so etwas zu machen, oder ob eine andere Richtung sinnvoller wäre. Es sind auch nur 8 Fragen 

 Vielen Dank für Eure Hilfe!
https://de.surveymonkey.com/r/PLSJKYS 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 1. Feb 2016, 17:39
				von HarryHH
				Funzt leider nicht.
Fehlermeldung:
"!Der eingegebene Kommentar weist ein ungültiges Format auf."
Es gibt aber keinerlei Auswahl zu einem (anderen) Format.
Somit lässt sich die Befragung nicht abschließen.
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 1. Feb 2016, 18:15
				von PaulaHibbelstetz
				Ich habs ausgefüllt. Klappte ganz normal.
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 1. Feb 2016, 18:27
				von HarryHH
				ich probier´s das 3. Mal
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 1. Feb 2016, 20:24
				von Wallaby
				Hallo Paketbote,
es wäre schön, wenn Du Dich kurz vorstellst und was Dich dazu veranlasst eine App zu kreieren? 
Bist Du selbst Hörgeschädigt bzw. jemand aus Deinem Umfeld etc.
Gruß
Wallaby
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 1. Feb 2016, 20:49
				von smallhexi79
				Die Bahn bietet ähnliche Angebote für Hörgeschädigte an
Hinweise für Hörgeschädigte
bzw. auf der Seite ist auf der rechten Seite "Hilfreiche Infos für: Alle fast Leute die eine Einschränkung haben.
Barrierefreies Reisen - Service
lg smallhexi
 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 2. Feb 2016, 09:09
				von muggel
				Hallo Smalhexi,
das Angebot der Bahn bezieht sich darauf, dass man über eine SMS defekte Automaten etc melden kann.
Das man darüber auch die Ansagen in Textform übermittelt bekommt, die Normalhörende auf dem Bahngleis hören können, ist mir absolut neu.
Auch die Broschüre gibt dazu keinerlei Auskunft. Man bemüht sich zwar, für Hörgeschädigte entsprechende Angebote zu entwickeln, aber im Bahnhof versteht man dennoch nicht die Ansagen und Sichttafeln sind nicht immer aktuell bzw. zeigen nicht alle per Durchsage gegebenen Informationen an.
Grüße,
Miriam
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 16. Dez 2017, 19:04
				von Wolf-Walter Fietz
				hi all,
hab die Umfrage mal ausgefüllt : ging einwandfrei (Javascript EINGESCHALTET !)
mit Chrome
Tipp: hab immer ZWEI Browser, einen MIT Javaskript (leider dann viel Werbevideos) und einen OHNE Javaskript(individuell kann das dann aber auch aktiviert werden), aber wenigstens weitgehend OHNE Werbevideos usw.
Leider funzen viele Formulare Nur Mit Javaskript (je nach Ausstattung bzw. Automatik unabdingbar)
Gesegnetes Frohes Fest allen !
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 16. Dez 2017, 19:31
				von rabenschwinge
				Bei mir funzte es mit edge einwandfrei.
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 16. Dez 2017, 23:07
				von pikacht
				Hallo
habe alles ausgefüllt, war kein Problem...
Das Problem ist aber aber bei kurzfristigen Gleiswechseln der Bahnen
die Info zu verstehen.
Wie willst Du das machen?
Ich denke, dass das Problem der meisten Hörgeschädigten ist, die Ansagen
auf dem Bahnsteig zu verstehen.
Wie willst Du das managen? Das geht nur über "Text to hear and read"
oder??
Gruß Pikacht
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 17. Dez 2017, 15:04
				von svenyeng
				Hallo!
Das ist ein sehr interessantes Thema.
Als ersten sollte die Bahn mal Ihre Mitarbeiter in Sachen Durchsagen schulen.
Wie macht man eine Durchsage richtig und vor allem wann.
Die Bahn macht ja Durchsagen grundsätzlich dann wenn Züge laut durch den Bahnhof fahren. Dann verstehen nicht mal Menschen die gar nicht Schwerhörig sind etwas davon.
Weiterhin sollten in den Zügen mal vernünftige Durchsage Einrichtungen montiert werden, die auch anständig laut sind. Oft hört auch ein normal Höriger das nicht richtig. Weiterhin müssen die Mitarbeiter erst mal lernen wie man Durchsagen richtig macht.
Das rumgenuschel mancher Mitarbeiter geht einfach nicht. Dazu gehört laut und deutlich sprechen. Wie halte ich das Mikrofon richtig usw.
Auch sollten wirklich alle Infos an die Anzeigetafeln.
In der DB App könnte man ja auch Ansagen vom Bahnhof ausgeben, nur da gibts das nächste Problem. Die Bahn hat für Ihre Infos 3 Systeme die dummerweise komplett unabhängig voneinander arbeiten. Das sind zum einen die Anzeigetafeln auf den Bahnhöfen, dann die App und als drittes das Computersystem im Reisezentrum
Zusätzlich hat man dann noch das Problem wenn man mit privaten Regionalzügen reist.
Denn wenn dort was ist können die Privatbahnen das nicht ins System der Bahn einspeisen.
Das klappt nach wie vor nicht
All diese Punkte sind einfach nur traurig in der heutigen Zeit.
Gruß
sven
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 18. Dez 2017, 15:47
				von franzi
				Wir denke ich schwierig sein das zu machen. Den wie oft werden im Zug durchsagen gemacht und man hat gar kein Internet, sei des das der Hotspot der Bahn nicht stabil läuft oder weil man in einem Funkloch ist.
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 18. Dez 2017, 15:53
				von svenyeng
				Hallo!
Im Zug müssen gut, für alle, lesbare Anzeigetafeln sein, die die Infos die durchgesagt werden anzeigen.
Denn es ist schon richtig, wenn kein Handynetz, ZugWLAN geht nicht, jemand kein Smartphone hat, dann bringt es nichts
Gruß
sven
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 18. Dez 2017, 16:04
				von franzi
				Das stimmt. Ich weiß jetzt nicht wie das bei euch so ist, hier fahren oft Züge die gar keine Anzeige haben, so das man nicht mal was was der nächste halt ist.
Ich denke wir Hörgeschädigten egal, ob Gl, CI-Träger, HG träger usw.. müssten viel mehr der Bahn sagen was wir brauchen.
			 
			
					
				Re: Deutsche Bahn und öffentliche Verkehrsmittel
				Verfasst: 18. Dez 2017, 19:36
				von pascal2
				Nachdem viele artig den Bogen ausgefüllt haben, hier nun die alles entscheidende Frage:
Was wird die App den einzelnen kosten wenn sie fertig ist ?
Vielen Dank für deine Hilfe Postbote!